Nach langer Entwicklungs- und Wartezeit ist Fallout London<\/strong> endlich da. Seit dem 25. Juli k\u00f6nnt ihr die riesige Mod f\u00fcr Fallout 4<\/strong> herunterladen und zocken – aber wie bekommt ihr die Rollenspiel-Erfahrung auf das Steam Deck<\/strong>?<\/p>\n\n\n\n Immerhin ist Fallout London bislang nur exklusiv \u00fcber GOG erh\u00e4ltlich, weshalb die Installation auf Valves Handheld-PC etwas umst\u00e4ndlicher ist. Mit unserem Guide ist aber auch das kein so gro\u00dfes Problem: Wir f\u00fchren euch Schritt f\u00fcr Schritt durch die Installation von Fallout London<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Bevor wir jedoch in die Details gehen, gilt es erst einmal die Voraussetzungen zu kl\u00e4ren. Um Fallout London zu installieren, ben\u00f6tigt ihr die folgenden Dinge:<\/p>\n\n\n\n Wichtig:<\/strong> Die komplette Installation findet im Desktop-Modus statt. Anschlie\u00dfend k\u00f6nnt ihr aber Fallout London problemlos \u00fcber den Game-Modus starten. Falls ihr \u00fcbrigens Fallout 4 \u00fcber GOG besitzt, ist die Installation um einiges einfacher. Im Grunde ben\u00f6tigt ihr dann lediglich den Heroic Launcher.<\/p>\n\n\n\n Sobald ihr bereit seid, startet euer Steam Deck und wechselt in den Desktop-Modus. Diesen erreicht ihr, wenn ihr etwas l\u00e4nger den Power-Knopf gedr\u00fcckt haltet und dann auf “Zum Desktop wechseln”<\/strong> klickt. Dort angekommen, begr\u00fc\u00dft euch ein Linux-Desktop. Im Idealfall habt ihr eine Maus und Tastatur mit eurem Deck verbunden, aber es geht auch ohne.<\/p>\n\n\n\n Nun \u00f6ffnet ihr Steam und ladet Fallout 4 herunter<\/strong>. Wichtig ist, dass alle DLCs mit an Bord sind. Die High-Res-Texturen k\u00f6nnt beziehungsweise solltet ihr ignorieren – sie sorgen mitunter f\u00fcr unangenehme Fehler. W\u00e4hrend das Rollenspiel herunterl\u00e4dt, kommen wir nun zu Fallout London:<\/p>\n\n\n\n Sobald die beiden Spiele installiert sind, kommen wir zum vermeintlich schwierigsten Punkt: Der Downgrade von Fallout 4<\/strong>, denn die Mod funktioniert derzeit nicht mit dem Next Gen-Update. Ihr geht wie folgt vor:<\/p>\n\n\n\n Nein, ihr habt richtig gelesen: Fallout London habt ihr vorhin schon \u00fcber den Heroic Launcher heruntergeladen, aber es gibt noch ein paar Kleinigkeiten anzupassen<\/strong>. Keine Sorge, allzu kompliziert ist es nicht:<\/p>\n\n\n\n Noch funktioniert die Mod nicht. Wir kommen nun zum anstrengendsten Part<\/strong>, da ihr mehrere ini-Dateien von einem Ordner zu einem anderen kopieren m\u00fcsst. Auf dem kleinen Display kann das etwas fummlig sein, aber ihr m\u00fcsst nicht verzagen. Folgt einfach erneut unseren Anweisungen:<\/p>\n\n\n\n Sobald alle Dateien ordnungsgem\u00e4\u00df kopiert sind, k\u00f6nnt ihr Fallout London starten<\/strong> \u2013 theoretisch! Besser ist es jedoch, wenn ihr zuvor euer Steam \u00f6ffnet, auf Fallout 4 einen Rechtsklick macht, die Eigenschaften \u00f6ffnet und die Cloud-Speicherung deaktiviert<\/strong>. Zumindest sofern ihr die Modifikation nur auf dem Steam Deck spielen wollt. Andernfalls k\u00f6nnt ihr die Option auch anlassen.<\/p>\n\n\n\nFallout London: Das ben\u00f6tigt ihr f\u00fcr die Installation<\/h2>\n\n\n\n
\n
Erster Schritt: Fallout 4 installieren, Fallout London herunterladen<\/h2>\n\n\n\n
\n
Zweiter Schritt: Fallout 4 downgraden<\/h2>\n\n\n\n
\n
Dritter Schritt: Fallout London richtig installieren<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\/377160\/pfx\/drive_c\/users\/steamuser\/My Documents\/My Games\/Fallout4\/ \u2013 \u00fcberschreibt die Dateien, falls ihr danach gefragt werdet.<\/li>\n\n\n\n
\/377160\/pfx\/drive_c\/users\/steamuser\/AppData\/Local\/Fallout4\/ ein. <\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n