Der Shadow of the Erdtree-DLC<\/strong> ist endlich da: Am 21. Juni<\/strong> ist die ersehnte Elden Ring-Erweiterung<\/strong> erschienen und das bedeutet f\u00fcr FromSoftware-Fans nat\u00fcrlich einen Grund zum Jubeln.<\/p>\n\n\n\n Doch das japanische Entwicklerstudio neigt dazu, den Zugang zu ihren DLCs erst im sp\u00e4ten Spielverlauf zu verstecken; und dann warten dort meistens auch noch die knackigsten Inhalte<\/strong>. Falls ihr also bisher noch nicht die n\u00f6tigen Schritte einleiten konntet, verraten wir euch, wie ihr euch am besten auf den Elden Ring-DLC vorbereitet<\/strong>.<\/p>\n\n\n\n Wer den Elden Ring-DLC spielen will, der muss nat\u00fcrlich erstmal den Eingang dazu finden beziehungsweise den Zugang freischalten<\/strong> und die entsprechenden Bedingungen erf\u00fcllen. Wie wir im Rahmen eines Preview-Events erfahren haben, bei dem wir Shadow of the Erdtree bereits drei Stunden anspielen konnten<\/a>, sind f\u00fcr den Start der Erweiterung zwei Bosse zu beseitigen<\/strong>: Mohg, den F\u00fcrst des Blutes, und Sternengei\u00dfel Radahn.<\/p>\n\n\n\n Als einen der Runentr\u00e4ger besiegt ihr Radahn vermutlich bereits im Laufe der Story: Um in die k\u00f6nigliche Hauptstadt Leyndell zu gelangen, m\u00fcssen schlie\u00dflich zwei Halbg\u00f6tter niedergestreckt werden<\/strong> und da steht neben Godrick und Rennala nur noch die Sternengei\u00dfel zur Auswahl, die ihr \u00fcbrigens tief im S\u00fcdwesten von Caelid findet. Mohg ausfindig zu machen<\/strong> gestaltet sich dagegen schon deutlich schwieriger, weshalb wir euch in einem separaten Artikel zusammengefasst haben, wo sich der F\u00fcrst des Blutes in Elden Ring aufh\u00e4lt<\/a>.<\/p>\n\n\n\n FromSoftware-Veteran*innen wissen bereits: F\u00fcr ihre DLCs greifen Entwickler Hidetaka Miyazaki und sein Team in den Topf mit den st\u00e4rksten Gegnern und den schwierigsten Herausforderungen<\/strong>. Um angesichts der neuen Inhalte nicht sang- und klanglos unterzugehen, solltet ihr entsprechend eure Charakterstufe hochpumpen und dabei vor allem ein Attribut nicht au\u00dfer Acht lassen: Die Eigenschaft Kraft <\/strong>beeinflusst n\u00e4mlich eure Lebenspunkte und die sind aufgrund der hohen Schadenszahlen in Elden Ring mehr als wichtig, um lange in K\u00e4mpfen zu \u00fcberleben.<\/p>\n\n\n\n Wie ich bereits in meiner DLC-Vorschau erkl\u00e4rt habe, wurden uns zum Anspielen Charaktere auf Level 150<\/strong> zur Verf\u00fcgung gestellt; mit dem Hinweis, dass es sich dabei nicht zwangsl\u00e4ufig um die definitive Empfehlung handle. Viel niedriger w\u00fcrde ich euch, nachdem ich drei Stunden und zwei Bossk\u00e4mpfe erlebt habe, aber nicht empfehlen: Bringt Kraft auf Level 60<\/strong> und verteilt die anderen Punkte in Kondition f\u00fcr gen\u00fcgend Ausdauer sowie euer prim\u00e4res Angriffsattribut, also St\u00e4rke oder Geschicklichkeit f\u00fcr Nahk\u00e4mpfer und Weisheit, Glaube oder Arkanenergie f\u00fcr Zauberer \u2013 dann aber auch Geist nicht au\u00dfer Acht lassen, damit ihr ausreichend FP f\u00fcr eure Magie habt.<\/p>\n\n\n\n Hand in Hand mit dem vorherigen Tipp geht auch die Ansage, dass ihr die entsprechende Ausr\u00fcstung<\/strong> in euren Besitz gebracht haben solltet, bevor ihr euch den DLC-Inhalten widmet. Eine Waffe auf +25 (beziehungsweise Spezialwaffen auf +10), goldene Samen und heilige Tr\u00e4nen, um eure Heilflasche aufzupeppen (das Maximum sind 14 Schl\u00fccke auf +12) und nat\u00fcrlich einige der besten Talismane<\/strong>. Welche das sind, ist nat\u00fcrlich Geschmackssache: Euer Leben und eure Verteidigung zu verst\u00e4rken ist aber grunds\u00e4tzlich keine schlechte Idee.<\/p>\n\n\n\n Gleiches gilt nat\u00fcrlich auch f\u00fcr Zauber und Anrufungen<\/strong>, R\u00fcstungen, Verbrauchsgegenst\u00e4nde und Geisteraschen: Je mehr Optionen ihr habt, desto besser werdet ihr Herr \u00fcber die kommenden Schrecken, die der DLC f\u00fcr euch bereithalten k\u00f6nnte. Falls es also noch Ecken gibt, die ihr noch nicht genau genug oder gar nicht unter die Lupe genommen habt, ist jetzt die Zeit daf\u00fcr gekommen<\/strong>. Wer wei\u00df, welche Sch\u00e4tze ihr dort m\u00f6glicherweise \u00fcbersehen habt.<\/p>\n\n\n\n Bewusst bei der Ausr\u00fcstung ausgeklammert? Schmiedesteine <\/strong>und die entsprechenden Klangperlen<\/strong>. Hier geht es n\u00e4mlich nicht darum, dass ihr mit eurem aktuellen Repertoire durch die neuen Gegnermassen pfl\u00fcgt, sondern gewappnet seid, wenn ihr \u00fcber die frischen Waffenarten<\/strong> stolpert. Gro\u00dfkatanas, Parf\u00fcmflaschen und Bestienklauen sind alle sehr verlockend, aber nutzlos, wenn ihr sie nicht mit den entsprechenden Materialien verbessern k\u00f6nnt.<\/p>\n\n\n\n Schaut also in den zahlreichen Minen des Zwischenlands<\/strong> vorbei und sammelt im Optimalfall auch direkt die entsprechenden Klangperlen<\/a> f\u00fcr Schmiedesteine und die Dunkelvarianten, dann k\u00f6nnt ihr euch bei den Zwillingsjungferh\u00fcllen in der Talelrundfeste<\/strong> jederzeit mit den ben\u00f6tigten Materialien eindecken. So seid ihr perfekt ausgestattet, wenn ihr im Reich der Schatten pl\u00f6tzlich und unverhofft \u00fcber eure neue potenzielle Lieblingswaffe stolpert.<\/p>\n\n\n\n Falls die dann v\u00f6llig eurem aktuellen Build widerspricht, beispielsweise wenn ihr als Zauberer eine Keule findet oder als St\u00e4rke-Nutzer eine vielversprechende Anrufung, die ihr mit euren derzeitigen Werten leider nicht ausr\u00fcsten oder ausf\u00fchren k\u00f6nnt, dann hilft nur noch eins: Mit einer Larventr\u00e4ne zu Rennala<\/strong>, die bereits verteilten Stufen zur\u00fccksetzen<\/strong> und neu verteilen. Bevor das geht, m\u00fcsst ihr der Akademie von Raya Lucaria einen Besuch abstatten.<\/p>\n\n\n\n Am Ende der Zauberschule wartet n\u00e4mlich Mondhexe Rennala auf euch und will erstmal niedergestreckt werden, damit sie euch die M\u00f6glichkeit zum sogenannten Respec<\/strong> gibt. Habt ihr das erreicht, gilt es nur noch die seltenen Larventr\u00e4nen zu finden, von denen jeweils eine pro Neuverteilung f\u00e4llig <\/strong>wird, schon seid ihr f\u00fcr all die verlockenden neuen Waffen und Zauber im Elden Ring-DLC ger\u00fcstet. Auch ich werde wegen der frischen Auswahl vermutlich endlich eine pers\u00f6nliche Marotte ablegen k\u00f6nnen, wie ich in meiner Shadow of the Erdtree-Kolumne skizziere<\/a>.<\/p>\n\n\n\n Quelle: Fextralife<\/em><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Elden Ring: Shadow of the Erdtree ist endlich da! Solltet ihr vers\u00e4umt haben, euren Spielstand rechtzeitig in Form zu bringen, wird es h\u00f6chste Zeit das nachzuholen.<\/p>\n","protected":false},"author":726,"featured_media":3234267,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Elden Ring: Was ihr vor dem DLC unbedingt erledigen m\u00fcsst","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Elden Ring-DLC ist l\u00e4ngst erschienen, aber falls ihr noch nicht eingestiegen seid, helfen wir euch mit 5 Tipps zur Vorbereitung.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[11969],"tags":[940,20241,23,24,26,28,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3237611","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-guides","tag-elden_ring","tag-info","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-playstation5","tag-xboxone","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Elden Ring: Was ihr vor dem DLC unbedingt erledigen m\u00fcsst","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Elden Ring-DLC ist l\u00e4ngst erschienen, aber falls ihr noch nicht eingestiegen seid, helfen wir euch mit 5 Tipps zur Vorbereitung.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nElden Ring-DLC-Zugang freischalten: Besiegt Mohg und Radahn<\/h2>\n\n\n\n
Levelt euren Charakter hoch genug \u2013 und untersch\u00e4tzt das Attribut Kraft nicht<\/h2>\n\n\n\n
Sammelt die beste Ausr\u00fcstung in Elden Ring<\/h2>\n\n\n\n
Besorgt euch Schmiedesteine und Klangperlen f\u00fcr neue Waffen<\/h2>\n\n\n\n
Besiegt Rennala und sammelt Larventr\u00e4nen<\/h2>\n\n\n\n