Die Menschheit hat die Vampire besiegt. Oder doch nicht? Ihr erhaltet in V Rising die Chance<\/strong>, eure untoten Blutsbr\u00fcder und -schwestern zu r\u00e4chen. Ist euer Charakter einmal im \u00fcberschaubaren Editor erstellt, schie\u00dft der Sargdeckel nach oben und ihr betretet nach langem Schlaf wieder die Welt der Lebenden. Doch bis zur ultimativen Herrschaft ist es noch ein weiter Weg nach oben. Es mag euch als Herrschende nat\u00fcrlich unw\u00fcrdig erscheinen, aber ohne Leibeigene m\u00fcsst ihr am Anfang selbst B\u00e4ume f\u00e4llen<\/strong> und Steine zerhauen. Das furchteinfl\u00f6\u00dfende Schloss bleibt erstmal Zukunftsmusik, zun\u00e4chst m\u00fcsst ihr euch mit einer simplen Holzh\u00fctte zufriedengeben. W\u00e4hrenddessen k\u00f6nnt ihr die Blutf\u00e4hrten zu bestimmten Endgegnern aufnehmen. Diese winken nicht nur mit schwei\u00dftreibenden K\u00e4mpfen, sondern auch mit wertvollen Erfahrungspunkten und n\u00fctzlichen Blaupausen.<\/p>\n\n\n <\/p>\n\n\n Und das ist \u2013 oberfl\u00e4chlich betrachtet \u2013 das gesamte Spielprinzip von V Rising. Bevor wir aber nun ins Detail gehen und euch sagen, womit das Spiel alles trumpfen kann, sagen wir euch, was es nicht enth\u00e4lt: Erwartet keine Geschichte, keine Verschw\u00f6rungen, keine Wendungen, keine interessanten Charaktere, keine vampirischen Monologe \u00fcber Macht, kein dramatisches Aufeinandertreffen zwischen Lebenden und Toten. V Rising ist ein reines Gameplay-Spiel. Der Spa\u00df definiert sich durch euren Gr\u00f6\u00dfenwahn<\/strong> und euer b\u00f6ses Kichern, w\u00e4hrend ihr genauso b\u00f6se Pl\u00e4ne schmiedet. Es definiert sich durch das titelgebende \u201cRising\u201d, n\u00e4mlich mit absolut nichts anzufangen und am Ende alles zu besitzen. Aber das braucht Geduld und viel Organisation. Und viel Respekt vor dem Tageslicht, das euch in die Defensive zwingt.<\/p>\n\n\n <\/p>\n\n\n\n\n\n\n\n BIETE: \u201cGruft im Wald, sechs Fl\u00e4chen gro\u00df, eigener Sarg, selbstarbeitende Schmelz\u00f6fen und S\u00e4gewerke. Liegt in praktischer N\u00e4he zu einem Portal. Nebelspender erlaubt auch Arbeiten am Tag<\/strong>\u201d. Zugegeben, eure ersten Immobilien w\u00fcrden im Netz kein wirklicher Blickfang sein. Aber alles in V Rising tr\u00e4gt eure Handschrift, es entsteht aktiv etwas und jeder kleine Fortschritt ist sofort sichtbar, auf den ihr sehr stolz seid. Das Housing-Feature ist so detailverliebt, so clever, so intuitiv, so kleinteilig, so vielseitig, dass ihr ab und zu die Sache mit der Weltherrschaft komplett vergessen werdet.<\/p>\n\n\n <\/p>\n\n\n\n Ihr k\u00f6nnt euch stundenlang mit der Suche nach der perfekten Lage besch\u00e4ftigen und w\u00e4hrenddessen wichtige Ressourcenquellen und Abk\u00fcrzungen ausmachen. Die Welt wird mit ihren Pfaden und ihrem Reichtum an Abwechslung schnell zu eurer zweiten \u2013 wenn nicht sogar ersten \u2013 Heimat. Jede halbe Stunde wollt ihr sofort umziehen, was dank einem neuen Feature auch einfach geht. Oder ihr erstellt gleich mehrere Schl\u00f6sser.<\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n Ihr k\u00f6nnt fortw\u00e4hrend interessante Ressourcen sammeln, sie in Kisten sortieren und eine Reihe von m\u00f6glichen Crafting-Rezepten durchgehen. Auch das muss explizit gelobt werden: Jede neue Ressource kann euch eine neue Idee oder ein neues Ziel verschaffen. Ihr k\u00f6nnt ewig lang in eurem Ikea-Katalog bl\u00e4ttern und euch \u00fcber neue M\u00f6belst\u00fccke und Werkb\u00e4nke informieren. Von der Heimkehr bis zum erneuten Aufbruch erwartet euch eine Reihe spannender Hausarbeit <\/strong>(Forschen, Produzieren, Schmieden), die ein tolles \u201cGeheimbasis\u201d-Gef\u00fchl vermittelt.<\/p>\n\n\n <\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n
Hotelkette Transsilvanien gegen die Welt<\/h2>\n\n\n
<\/figure>\n\n\n
<\/figure>\n\n\n