ASUS hat die n\u00e4chste Generation des (nach eigenen Angaben) “leistungsst\u00e4rksten” Gaming-Smartphones auf den Markt gebracht, und zwar das ROG Phone 3. Das ROG Phone 3 nutzt den Qualcomm Snapdragon 865 Plus (5G-Mobilfunkstandard; \u00fcbertaktet auf 3,1 GHz) und bietet einen 6.000 mAh Akku sowie ein 6,59 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit 144 Hz \/ 1 ms, das HDR10+-Inhalte unterst\u00fctzt. Die Latenz zwischen Touchscreen-Ber\u00fchrung und Aktion des Ger\u00e4ts bei ca. 25 Millisekunden soll niedriger als bei anderen Smartphone-Flaggschiffen sein. ROG Phone 3: Leistungsstarkes Gaming-Smartphone angek\u00fcndigt<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3121531,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"ASUS: ROG Phone 3: Leistungsstarkes Gaming-Smartphone angek\u00fcndigt","_yoast_wpseo_metadesc":"ASUS hat die n\u00e4chste Generation des (nach eigenen Angaben) "leistungsst\u00e4rksten" Gaming-Smartphones auf den Markt gebracht, und zwar das ROG Phone 3. Das ROG Phone 3 nutz \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[10866,216,23,58],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3121530","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-asus","tag-hardware","tag-pc_cdrom","tag-virtualreality","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"ASUS: ROG Phone 3: Leistungsstarkes Gaming-Smartphone angek\u00fcndigt","_yoast_wpseo_metadesc":"ASUS hat die n\u00e4chste Generation des (nach eigenen Angaben) "leistungsst\u00e4rksten" Gaming-Smartphones auf den Markt gebracht, und zwar das ROG Phone 3. Das ROG Phone 3 nutz \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
ASUS: “Zudem bietet das Phone damit zus\u00e4tzliche Qualcomm Snapdragon Elite Gaming Funktionen sowie die neueste Generation der X-Mode-Funktion. (…) Das AirTrigger 3-System mit programmierbaren Ultraschall-Touch-Sensoren und einem zus\u00e4tzlichen Bewegungssensor erm\u00f6glicht umfassende Steuerm\u00f6glichkeiten. Zur Serie geh\u00f6rt auch das ROG Phone 3 in der Strix Edition, welches trotz unterschiedlicher Speichergr\u00f6\u00dfe dieselben Funktionen wie das ROG Phone 3 bietet und von der 2,84 GHz Qualcomm Snapdragon 865 5G Mobile Plattform angetrieben wird.”<\/em>
Einen Test des Gaming-Smartphones findet ihr u.a. bei Golem<\/a>. Ein Auszug aus dem Fazit: “Von der Hardware her ist das ROG Phone 3 ein absolutes Topsmartphone – es ist eines der wenigen, das aktuell einen Snapdragon 865 von Hause aus \u00fcbertaktet. Au\u00dferdem kommt es mit einem 144-Hz-Display, einer Bildrate, die von manchen Spielen sogar ausgereizt wird. (…) Die Dreifachkamera macht gute Bilder, was die Alltagstauglichkeit des ROG Phone 3 weiter unterstreicht. Das Ger\u00e4t ist zwar im Kern ein Gaming-Smartphone, es ist aber auch f\u00fcr Nicht-Gamer geeignet, die auf der Suche nach einem Oberklasse-Smartphone sind.”<\/em>
“Auch beim Arbeits- und Datenspeicher wird gepunktet: Mit bis zu 16 GB der neuesten LPDDR5 RAM und bis zu ultraschnellen 512 GB des neuen UFS 3.1 ROM Standard bietet das ROG Phone 3 herausragende Leistung, die ein nahtloses Spiel- und Mediaerlebnis ohne Einschr\u00e4nkungen erm\u00f6glicht. Die Strix-Edition bietet bis zu 8 GB LPDDR5 RAM und bis zu 256 GB UFS 3.1 ROM. Im X-Modus k\u00f6nnen Nutzer \u00fcber die Software verschiedene Systemparameter an jedes Spielszenario anpassen und so die Leistung des Smartphones optimieren. Dar\u00fcber hinaus sorgt die ROG-HyperFusion-Technologie in Kombination mit Multi-Antennen-WiFi und 5G f\u00fcr gleichzeitige Verbindungen zu WLAN und dem Mobilfunknetz \u2013 einschlie\u00dflich intelligenter Umleitung zu der Verbindung, die \u00fcber das bessere Signal verf\u00fcgt.”<\/em>
“Das verbesserte GameCool 3-K\u00fchlsystem verf\u00fcgt \u00fcber eine neu gestaltete 3D-Vapor Chamber und einen gro\u00dfen Graphitfilm hinter dem Bildschirm, um die W\u00e4rmeabfuhr zu maximieren. Der vergr\u00f6\u00dferte K\u00fchlk\u00f6rper eliminiert zus\u00e4tzlich Hotspots. Das neue K\u00fchlsystem ist eine der effektivsten thermischen L\u00f6sungen, die f\u00fcr ein mobiles Ger\u00e4t verf\u00fcgbar sind, und kann die erzeugte W\u00e4rme \u00fcber speziell entworfene L\u00fcftungs\u00f6ffnungen ableiten. Dies erm\u00f6glicht es dem ROG Phone 3, die Spitzenleistung auch w\u00e4hrend stundenlanger Nutzung problemlos aufrechtzuerhalten.”<\/em>
Preise und Verf\u00fcgbarkeit (ASUS Store<\/a>):
<\/p>
“Das zus\u00e4tzlich verf\u00fcgbare Zubeh\u00f6r f\u00fcr das ROG Phone 3 umfasst das neue modulare ROG Kunai 3 Gamepad, welches das ROG Phone 3 um eine physische, konsolen\u00e4hnliche Gamepad-Steuerung erweitert. Dar\u00fcber hinaus werden das neue ROG Lighting Armor Case und das ROG Neon Aero Case zum Schutz des ROG Phone 3 sowieso zwei Display-Schutzfolien erh\u00e4ltlich sein. Der neue ROG Clip dient als Befestigung an ausgew\u00e4hlten Konsolen-Controllern w\u00e4hrend das TwinView Dock 3 ein echtes 144-Hz-Dualbildschirm-Erlebnis erm\u00f6glicht. Mit dem Mobile Desktop Dock k\u00f6nnen Spieler zudem unter anderem eine Desktop-Tastatur, Maus und Monitor anschlie\u00dfen.”<\/em>
","protected":false},"excerpt":{"rendered":"