“Genau wie beim realen Oktoberfest in der bayerischen Landeshauptstadt mussten die Zelte und Fahrgesch\u00e4fte zun\u00e4chst einmal aufgebaut werden. Das gesamte Projekt erforderte mehr als 1.200 Arbeitsstunden von sieben Leuten, bis alle Bl\u00f6cke zusammengesetzt, alle Fahrgesch\u00e4fte programmiert und alle Lichter zum Strahlen gebracht wurden. Zum Vergleich: Die Bauarbeiten f\u00fcr das echte Oktoberfest beginnen in der Regel 75 Tage vor Beginn des Volksfestes. F\u00fcr ein Bierzelt werden in etwa 35.000 Quadratmeter Bodenbelag, 13,5 Kilometer Kabel, 270 Meter Gas- und 370 Meter Wasserleitungen verlegt. (…) Au\u00dferdem gibt es eine breite Auswahl an Minispielen, die es zu entdecken gilt und die den Unterhaltungswert der Map nochmal steigern.”<\/em><\/p>\nBildvergleich (RTX an: links; RTX Off: rechts)<\/p>\n
Minecraft RTX befindet sich (noch immer) in der Betatest-Phase. Das RTX-Update wird kostenlos f\u00fcr die Windows-10-Version von Minecraft ver\u00f6ffentlicht, sobald der Betatest abgeschlossen ist. Die RTX-Version von Minecraft ist sp\u00e4ter kompatibel mit allen Versionen des Spiels unter Windows 10, wobei die Mitspieler ohne RTX-Grafikkarten diese speziellen Grafik-Features nicht sehen werden. <\/p>\n
Die RTX-Version der Kl\u00f6tzchenwelten setzt Pathtracing. Pathtracing simuliert den Weg von Licht durch eine Szene und dieses Licht kann von verschiedenen Quellen stammen. Es ist einheitliches Modell f\u00fcr die Lichtberechnung f\u00fcr viele verschiedene Effekte – ganz im Gegensatz zu vielen Mischformen, die normalerweise in diesem Bereich eingesetzt werden.<\/p>\n
Der erste Eindruck zwischen Minecraft und Minecraft RTX ist, so simpel es klingt, dass jemand in der RTX-Version alle Lichter in der Spielwelt auch wirklich angemacht hat. Dadurch, dass Objekte wie Lava, Lampen, Feuer etc. tats\u00e4chlich Licht emittieren und die Umgebung in Echtzeit beleuchtet wird, entsteht in wesentlich nuancierteres, plastischeres und farbkontrastreicheres Gesamtbild der Kl\u00f6tzchenwelt. Zumal die direkte Beleuchtung der Welt durch die Sonne ebenfalls via Raytracing realisiert wird. Weitere perspektivische Tiefe entsteht durch harte und weiche Schatten als Effekte der realistischeren Beleuchtungsberechnung. Hinzu kommen breite Lichtstrahlen oder “Lichtsch\u00e4chte” unterschiedlicher Farbgebung, Reflexionen, volumetrische Nebel- und Lichteffekte sowie Lichtbrechungen durch transparente Materialien. Allerdings m\u00fcssen spezielle Baukl\u00f6tze verwendet werden, da den normalen Minecraft-Kl\u00f6tzchen viele relevante physikalische Eigenschaften fehlen. Hier steht ein spezielles, hochaufgel\u00f6stes Texturpaket f\u00fcr Minecraft RTX bereit.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Blocktoberfest als RTX-Showcase<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3001922,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Minecraft: Blocktoberfest als RTX-Showcase","_yoast_wpseo_metadesc":"Die m\u00f6glichen Grafik-Verbesserungen bei Minecraft RTX veranschaulicht Nvidia auf der Karte "Blocktoberfest". Die virtuelle Alternative zum Oktoberfest von den Pixelb \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[48,184,56,42,43,75,76,226,227,228,229,57,23,49,24,26,100,168,97,33,58,149,230,28,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3120387","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-48","tag-android","tag-htcvive","tag-ipad","tag-iphone","tag-linux","tag-mac","tag-minecraft","tag-mojang_4j_studios_other_ocean_interactive","tag-mojang_microsoft","tag-n3ds","tag-oculusrift","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-playstation5","tag-playstationvr","tag-ps_vita","tag-survival_crafting","tag-switch","tag-virtualreality","tag-wii_u","tag-windowsphone7","tag-xboxone","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Minecraft: Blocktoberfest als RTX-Showcase","_yoast_wpseo_metadesc":"Die m\u00f6glichen Grafik-Verbesserungen bei Minecraft RTX veranschaulicht Nvidia auf der Karte "Blocktoberfest". Die virtuelle Alternative zum Oktoberfest von den Pixelb \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Minecraft: Blocktoberfest als RTX-Showcase<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n