Laut der Bastei L\u00fcbbe AG, die zu 51 Prozent an Daedalic Entertainment beteiligt ist (Mehrheitseigner), w\u00fcrde sich das Gesch\u00e4ftsmodell des Spiele-Entwicklers und -Publishers nicht mehr als tragf\u00e4hig erweisen. Daraufhin muss die Bastei L\u00fcbbe AG Wertminderungen in H\u00f6he von zw\u00f6lf bis 14 Millionen Euro auf ihre Beteiligung bei Daedalic Entertainment vornehmen, wovon f\u00fcnf Millionen auf den Firmenwert bzw. Goodwill entfallen, wodurch auch das Ergebnis des Gesamtunternehmen deutlich gedr\u00fcckt wird.<\/p>\n
“Der Vorstand pr\u00fcft daher Optionen zur Restrukturierung und Neuausrichtung des Gesch\u00e4ftsmodells im Segment Games, dem kleinsten Segment des Konzerns. Hintergrund dieser Ma\u00dfnahmen ist die Gesch\u00e4ftsentwicklung im 3. Quartal des Gesch\u00e4ftsjahres 2019\/2020 und hohe Investitionen in eine neue Eigenentwicklung der Daedalic Entertainment, die vom Markt nicht angenommen wurde. Damit erweist sich das bisherige Gesch\u00e4ftsmodell als nicht tragf\u00e4hig”<\/em>, hei\u00dft es in der Pressemitteilung<\/a> via Golem<\/a>. Auch das zur Verf\u00fcgung stehende Fremdkapital f\u00fcr weitere Investitionen sei nahezu ausgesch\u00f6pft.<\/p>\n Wertminderung laut Wikipedia: “Unter Wertminderung (englisch Impairment) versteht man im Rechnungswesen den Betrag, um den der aktuelle Wert eines Verm\u00f6gensgegenstands zu einem bestimmten Zeitpunkt unter seinem anf\u00e4nglichen Buchwert liegt.”<\/em><\/p>\n “Das Gesch\u00e4ftsmodell unserer 51-prozentigen Finanzbeteiligung erweist sich als nicht zukunftsf\u00e4hig. Gemeinsam mit dem Minderheitsgesellschafter werden wir daher nun alle Optionen f\u00fcr eine Neupositionierung der Daedalic Entertainment und ihres Gesch\u00e4ftsmodells pr\u00fcfen”<\/em>, erl\u00e4utert Carel Halff, CEO der Bastei L\u00fcbbe AG, die eingeleiteten Ma\u00dfnahmen. “Im Gegensatz dazu sind wir mit der Entwicklung unseres Kerngesch\u00e4fts, den B\u00fcchern, H\u00f6rb\u00fcchern und Romanheften, sehr zufrieden”.<\/em><\/p>\n Daedalic Entertainment wurde 2007 gegr\u00fcndet. 2014 sicherte sich Bastei L\u00fcbbe den Mehrheitsanteil. Ende 2016 geriet das Unternehmen in Schwierigkeiten und musste Stellen abbauen. Das Spiel Die S\u00e4ulen der Erde (2017) konnte die Erwartungen nicht erf\u00fcllen, erst Shadow Tactics: Blades of the Shogun<\/a> und The Long Journey Home<\/a> sorgten f\u00fcr h\u00f6here Ums\u00e4tze. Die Einstellung der Entwicklung von A Year Of Rain<\/a> (wir berichteten<\/a>) aufgrund niedriger Spielerzahlen vor einigen Tagen d\u00fcrfe ebenfalls B\u00e4nde sprechen. Ansonsten arbeitet das Studio aktuell an dem Stealth-Abenteuer Der Herr der Ringe: Gollum<\/a>, das 2021 erscheinen soll. Als Publisher wurden 2019 Intruders: Hide and Seek<\/a>, CryoFall<\/a> (Early Access), Barotrauma<\/a> (Early Access), Iratus: Lord of the Dead<\/a> (Early Access), The Great Perhaps<\/a> (2019), Unrailed!<\/a> (Early Access) und Felix the Reaper<\/a> (2019) vertrieben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Schwaches Quartal macht Restrukturierung erforderlich; Wertminderung vorgenommen<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3190745,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Daedalic Entertainment : Schwaches Quartal macht Restrukturierung erforderlich; Wertminderung vorgenommen","_yoast_wpseo_metadesc":"Laut der Bastei L\u00fcbbe AG, die zu 51 Prozent an Daedalic Entertainment beteiligt ist (Mehrheitseigner), w\u00fcrde sich das Gesch\u00e4ftsmodell des Spiele-Entwicklers und -Publi \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[48,877,42,155,23,49,24,68,12383,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3120110","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-48","tag-daedalic_entertainment","tag-ipad","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-spielkultur","tag-unternehmen","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Daedalic Entertainment : Schwaches Quartal macht Restrukturierung erforderlich; Wertminderung vorgenommen","_yoast_wpseo_metadesc":"Laut der Bastei L\u00fcbbe AG, die zu 51 Prozent an Daedalic Entertainment beteiligt ist (Mehrheitseigner), w\u00fcrde sich das Gesch\u00e4ftsmodell des Spiele-Entwicklers und -Publi \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n