Das EA-Studio BioWare muss erneut Abg\u00e4nge von wichtigem F\u00fchrungspersonal vermelden<\/a>: Zum einen nimmt General Manager Casey Hudson seinen Hut, der seit dem Jahr 2000 bei BioWare gearbeitet und u.a. ma\u00dfgeblich am Aufbau der Marke Mass Effect beteiligt war. 2014 verlie\u00df er das Studio bereits, kehrte dann aber 2017 als General Manager zu BioWare zur\u00fcck. Ein Statement von Hudson zu seinem Ausscheiden gibt es hier<\/a>.\u00a0 <\/p>\n Laut Laura Miele, Chief Studios Officer von EA, befindet man sich bereits auf der Suche nach einem Nachfolger. Bis dahin soll Gary McKay, Senior Director of Development Operations, als Interims-L\u00f6sung fungieren. Aus dem Schreiben geht au\u00dferdem hervor, dass die Arbeiten an aktuellen Projekten wie Mass Effect: The Legendary Edition unvermindert weitergehen. Als Senior Vice President liegt die Leitung des Studios weiterhin bei Samantha Ryan, die zuvor die Spielesparte bei Warner Games gef\u00fchrt und 2015 zu Electronic Arts gewechselt ist. <\/p>\n Beim zweiten Weggang handelt es sich um Mark Darrah, der zuletzt als ausf\u00fchrender Produzent von Dragon Age 4 t\u00e4tig war. Die Leitung des Projekts soll jetzt Christian Dailey, Studioleiter bei BioWare Austin, \u00fcbernommen haben. Dort k\u00fcmmert man sich auch um die General\u00fcberholung des gefloppten Action-MMOs Anthem.<\/p>\n