Aktualisierung vom 07. Juli 2020, 17:40 Uhr: Urspr\u00fcngliche Meldung vom 03. Juli 2020, 13:34 Uhr:<\/strong><\/p> CEO k\u00fcndigt strukturelle \u00c4nderungen gegen “giftiges Verhalten” am Arbeitsplatz an<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3119178,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ubisoft: CEO k\u00fcndigt strukturelle \u00c4nderungen gegen "giftiges Verhalten" am Arbeitsplatz an","_yoast_wpseo_metadesc":"Aktualisierung vom 07. Juli 2020, 17:40 Uhr:Wie pcgamer.com berichtet, hat Ubisoft mittlerweile in einem Statement verk\u00fcndet, dass Creative Director Maxime Beland (S \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[48,177,1074,184,411,775,56,42,43,75,76,229,155,596,57,23,142,49,24,25,26,100,168,143,68,27,33,119,12383,58,144,149,413,28,29,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3119177","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-48","tag-3ds","tag-allgemein","tag-android","tag-gamecube","tag-gba","tag-htcvive","tag-ipad","tag-iphone","tag-linux","tag-mac","tag-n3ds","tag-nds","tag-ngage","tag-oculusrift","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-playstation4pro","tag-playstation5","tag-playstationvr","tag-ps_vita","tag-psp","tag-spielkultur","tag-stadia","tag-switch","tag-ubisoft","tag-unternehmen","tag-virtualreality","tag-wii","tag-wii_u","tag-xbox","tag-xboxone","tag-xboxonex","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ubisoft: CEO k\u00fcndigt strukturelle \u00c4nderungen gegen "giftiges Verhalten" am Arbeitsplatz an","_yoast_wpseo_metadesc":"Aktualisierung vom 07. Juli 2020, 17:40 Uhr:Wie pcgamer.com berichtet, hat Ubisoft mittlerweile in einem Statement verk\u00fcndet, dass Creative Director Maxime Beland (S \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
<\/strong><\/p><\/strong><\/p>
Wie pcgamer.com<\/a> berichtet, hat Ubisoft mittlerweile in einem Statement verk\u00fcndet, dass Creative Director Maxime Beland (Splinter Cell und Far Cry) das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen habe. “Trotz dieses R\u00fccktritts werden wir die Untersuchung der gegen ihn angef\u00fchrten Anschuldigungen fortf\u00fchren”, so das Unternehmen. Verschiedene Twitter-Nutzer h\u00e4tten sich \u00fcber sein unangebrachtes Verhalten auf der Arbeit beschwert – zus\u00e4tzlich zu einem Report auf Kotaku.com<\/a>, in dem Beland vorgeworfen wird, eine Mitarbeiterin auf einer Unternehmens-Party gew\u00fcrgt zu haben.
Demnach habe auch eine ehemalige Arbeitskraft anonym \u00fcber das allgemeine Problem von starkem Alkoholkonsum auf Parties bei Ubisoft Toronto berichtet. Diese Praxis habe die billigende Kultur gegen\u00fcber sexueller Bel\u00e4stigungen befeuert. Mehr als 100 Mitarbeiter h\u00e4tten am 26. Juni einen Brief ans Studio-Management geschickt, in dem ohne Namensnennung allgemein Bel\u00e4stigungen und das daraus resultierende Gef\u00fchl der Unsicherheit im Unternehmen angekreidet wurden.
Beland war erst im Januar nach kurzer Zeit bei Epic Games zum Unternehmen zur\u00fcckgekehrt. Als weitere Ma\u00dfnahme k\u00fcndigte Ubisoft an, dass Tommy Fran\u00e7ois (Vice President Editorial & Creative Services) bis zum Ergebnis einer Untersuchung in einen “Diziplinarurlaub” geschickt worden sei. Zudem sei ein weiterer Mitarbeiter aus dem Toronto-Studio gefeuert worden, aufgrund eines “Verhaltens, das nicht mit dem \u00fcbereinstimmt, was von Ubisoft-Mitarbeitern erwartet wird”. Im Unternehmen seien noch weitere Untersuchungen in Arbeit, die “rigoros” durchgef\u00fchrt w\u00fcrden, so Ubisoft.
Bei den j\u00fcngsten zahlreichen Berichten \u00fcber sexuelle \u00dcbergriffe, Bel\u00e4stigungen und Fehlverhalten in der Spiele-Branche (zur News<\/a>) ging eine relativ gro\u00dfe Zahl an Anschuldigungen an F\u00fchrungspersonal von Ubisoft. Auf der offiziellen Website des Publishers<\/a> hat CEO Yves Guillemot mittlerweile eine “strukturelle Ver\u00e4nderung” angek\u00fcndigt, um das Problem “giftigen Verhaltens am Arbeitsplatz” anzugehen. Es handelt sich praktisch um einen \u00f6ffentlichen Brief an die Belegschaft.
Pcgamer.com<\/a> fasst die \u00c4nderungen als “Umbesetzung der Redaktion, eine ‘Transformation’ der Prozesse in der Personalabteilung und eine bessere Rechenschaftspflicht unter Managern” zusammen. Guillemot erl\u00e4utert:<\/div>\u00a0
“Die Situation, die manche von euch erlebt haben, ist absolut nicht akzeptabel. Niemand sollte sich jemals <\/em>auf der Arbeit bel\u00e4stigt oder nicht respektiert f\u00fchlen, und die Arten unangemessenen Verhaltens, von dem wir k\u00fcrzlich erfahren haben, darf nicht und wird nicht toleriert werden. Jenen gegen\u00fcber, die den Mund aufgemacht haben oder Kollegen unterst\u00fctzt haben, m\u00f6chte ich klar sagen: Ihr werdet geh\u00f6rt und ihr helft dabei, den n\u00f6tigen Wandel im Unternehmen voranzutreiben. Wir haben signifikante Arbeit zu erledigen, um uns in Bereichen zu verbessern, in denen wir operieren und kollaborieren, und ich verschreibe mich pers\u00f6nlich der Sicherstellung, solch fundamentale \u00c4nderungen vorzunehmen. Sie m\u00fcssen tiefgreifend sein, und wir m\u00fcssen sie schnell auf allen Ebenen der Organisation umsetzen.”<\/em>
Eine erste Ma\u00dfnahme sei die neue Aufgabenstellung f\u00fcr die Mitarbeiterin Lidwine Sauer, welche zuvor als “Projects Director” in Ubisofts Strategic Innovation Lab besch\u00e4ftigt war. Sie werde k\u00fcnftig als Leiterin f\u00fcr Arbeitskultur (Head of Workplace Culture) direkt an Guillemot berichten und sei “erm\u00e4chtigt, alle Aspekte unserer Unternehmenskultur zu pr\u00fcfen und umfassende \u00c4nderungen vorzuschlagen, von denen wir alle profitieren”.
Des Weiteren plane Ubisoft eine Reihe von “Zuh\u00f6r-Sitzungen” (Listening Sessions) an all seinen Standorten, welche von “externen Parteien” moderiert w\u00fcrden. Weitere Pl\u00e4ne umfassten eine globale, anonyme Umfrage, das Engagement einer externen Beratungsfirma, um Prozeduren und Regeln zu verbessern. Ebenfalls geplant ist die Schaffung einer Stelle f\u00fcr einen neuen “Head of Diversity and Inclusion Management”, welcher ebenfalls direkt an Guillemot berichten soll.
Bez\u00fcglich konkreter Anschuldigungen an Mitarbeiter (z.B. zu sexuellen \u00dcbergriffen) seien nach wie vor Ermittlungen externer Instanzen in Arbeit. Diese m\u00fcssten mit der n\u00f6tigen Zeit und Genauigkeit durchgef\u00fchrt werden. Sobald sie abgeschlossen sind, w\u00fcrden angemessene Aktionen folgen. Auch weitere Anschuldigungen werde man gr\u00fcndlich untersuchen, so Guillemot.
Pcgamer.com<\/a> berichtet zudem \u00fcber die Einrichtung einer von “Whispli” administrierten Whistleblower-Plattform, welche es Angestellten und “externen Individuen” erm\u00f6gliche, Bel\u00e4stigungen und anderes unangbrachtes Verhalten zu melden. Die Beschwerden w\u00fcrden daraufhin von einem “CSR-Komittee” (Corporate Social Responsibility Committee) sowie Rechtsexperten gepr\u00fcft.
\u00a0
","protected":false},"excerpt":{"rendered":"