Samurai Shodown<\/a> zun\u00e4chst f\u00fcr PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Im folgenden Video geben die Entwickler einen \u00dcberblick \u00fcber die Geschichte, die neuen Spielmechaniken und den Dojo-Modus. Das Spiel ist offiziell der Vorg\u00e4nger zu dem 1993 erschienenen Samurai Shodown und gibt dem Spieler im “Story Mode” die Chance, den Werdegang jedes Charakters mitzuerleben. Dar\u00fcber hinaus gibt es noch die Modi “Training”, “Online Play” und “Dojo”. Im Dojo-Modus darf man gegen das eigene Spiegelbild oder die computergesteuerten Geister von andereren Spielern antreten. <\/p>\n“W\u00e4hrend die Spieler k\u00e4mpfen und ihre F\u00e4higkeiten weiterentwickeln, sieht das Spiel zu, lernt, berechnet und \u00fcbertr\u00e4gt den Kampfstil des Spielers aus den offline Kampfmodi auf einen Online-‘Ghost’, der diesen Stil im ‘Dojo Mode’ repliziert. Spieler haben die M\u00f6glichkeit, zur besseren Analyse der eigenen Schw\u00e4chen gegen ihr AI-Spiegelbild anzutreten, oder f\u00fcr eine neue Herausforderung den ‘Ghost’ eines Lieblingsspielers aus der Cloud herunterzuladen. Diese dazulernenden AI ‘Ghosts’ verhei\u00dfen Ver\u00e4nderungen der Spielweise von Kampfspiel-Kennern, sowohl im Training, als auch gegen andere Spieler.”<\/em><\/p>\nSpieler, die den Titel vorbestellen oder \u00fcber PSN, Xbox Live beziehungsweise im Einzelhandel kaufen, erhalten den Season Pass kostenfrei und k\u00f6nnen diesen \u00fcber den PlayStation Store oder Xbox Live bis zum 30. Juni herunterladen. Obacht: Regionale Bedingungen gelten.
\u00a0
“Wir k\u00f6nnen endlich den 25. Juni als Termin der langerwarteten R\u00fcckkehr von Samurai Shodown, einem der Grundpfeiler des Kampf-Genres, best\u00e4tigen”<\/em>, \u00e4u\u00dfert sich Koichi Toyama, SNK Pr\u00e4sident und CEO. “Als Dankesch\u00f6n an alle Fans, die uns geduldig w\u00e4hrend der langen Wartezeit bis zu diesem neuen Teil der Serie unterst\u00fctzt haben, schenken wir jedem, der das Spiel erwirbt und den Season Pass innerhalb der ersten Woche nach dem Release einl\u00f6st, kostenlos jeglichen DLC der ersten sechs Monate, inklusive vier neuer K\u00e4mpfer.”<\/em>
\u00a0
“Der ‘Dojo Mode’ war schon seit langem ein Ziel des Teams hinter der Serie und bedeutet eine Entwicklung in der Kampfspiel-Szene, auf die wir sehr stolz sind”<\/em>, kommentiert SNK Lead Producer Yasuyuki Oda. “Den Spielern wird nicht nur die M\u00f6glichkeit geboten, sich mit ‘Ghosts’ der besten Samurai Shodown-Spieler der Welt zu messen, es ist auch ein wertvolles Werkzeug, sich \u00fcber seine eigene Spielweise bewusst zu werden.”<\/em>
\u00a0
Samurai Shodown erscheint in Amerika und Europa am 25. Juni 2019 auf PlayStation 4 und Xbox One (Preis: 59,99 Euro). Die Switch-Umsetzung ist f\u00fcr das 4. Quartal 2019 (Oktober bis Dezember 2019) geplant. Die PC-Fassung folgt “sp\u00e4ter”.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"\u00dcberblick \u00fcber Geschichte, Spielmechaniken und Dojo-Modus (gegen KI-Spiegelbilder)<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3021292,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Samurai Shodown: \u00dcberblick \u00fcber Geschichte, Spielmechaniken und Dojo-Modus (gegen KI-Spiegelbilder)","_yoast_wpseo_metadesc":"Am 25. Juni wird Samurai Shodown zun\u00e4chst f\u00fcr PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Im folgenden Video geben die Entwickler einen \u00dcberblick \u00fcber die Geschichte, die ne \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[23,24,25,535,3901,3902,27,33,28,29,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3116083","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-playstation4pro","tag-pruegeln_kaempfen","tag-samurai_shodown","tag-snk","tag-stadia","tag-switch","tag-xboxone","tag-xboxonex","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Samurai Shodown: \u00dcberblick \u00fcber Geschichte, Spielmechaniken und Dojo-Modus (gegen KI-Spiegelbilder)","_yoast_wpseo_metadesc":"Am 25. Juni wird Samurai Shodown zun\u00e4chst f\u00fcr PlayStation 4 und Xbox One erscheinen. Im folgenden Video geben die Entwickler einen \u00dcberblick \u00fcber die Geschichte, die ne \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Samurai Shodown: \u00dcberblick \u00fcber Geschichte, Spielmechaniken und Dojo-Modus (gegen KI-Spiegelbilder)<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n