Aktualisierung vom 29. Mai 2019, 08:31 Uhr:<\/strong><\/p> Urspr\u00fcngliche Meldung vom 10. Mai 2019, 11:19 Uhr:<\/strong><\/p> Plattformer ehemaliger Rayman-Macher pr\u00fcgelt sich auf die PS4<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3029158,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Unruly Heroes: Plattformer ehemaliger Rayman-Macher pr\u00fcgelt sich auf die PS4","_yoast_wpseo_metadesc":"Aktualisierung vom 29. Mai 2019, 08:31 Uhr:Inzwischen haben die Magic Design Studios ihr Kung-Fu-Jump'n'Run Unruly Heroes auch auf PlayStation 4 ver\u00f6ffentlicht. Der \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[38,5737,23,24,25,33,5736,28,29],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3115466","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-action_adventure","tag-magic_design_studios","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-playstation4pro","tag-switch","tag-unruly_heroes","tag-xboxone","tag-xboxonex","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Unruly Heroes: Plattformer ehemaliger Rayman-Macher pr\u00fcgelt sich auf die PS4","_yoast_wpseo_metadesc":"Aktualisierung vom 29. Mai 2019, 08:31 Uhr:Inzwischen haben die Magic Design Studios ihr Kung-Fu-Jump'n'Run Unruly Heroes auch auf PlayStation 4 ver\u00f6ffentlicht. Der \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Inzwischen haben die Magic Design Studios ihr Kung-Fu-Jump’n’Run Unruly Heroes<\/a> auch auf PlayStation 4 ver\u00f6ffentlicht. Der Download via PlayStation Store<\/a> schl\u00e4gt regul\u00e4r mit 23,99 Euro zu Buche. PlayStation-Plus-Mitglieder erhalten aktuell allerdings einen Launch-Rabatt von 20 Prozent und zahlen so nur 19,19 Euro. Hier der offizielle Trailer zum Verkaufsstart:
Die Magic Design Studios (bestehend aus Ex-Rayman-Entwicklern) haben verk\u00fcndet, dass Unruly Heroes<\/a> am 28. Mai f\u00fcr PlayStation 4 erscheint. \u00dcber den PC (Steam<\/a>, Microsoft Store<\/a>), Switch<\/a> und Xbox One<\/a> pr\u00fcgeln sich die tierischen Helden bereits seit Januar. PS4-Nutzer bekommen von Anfang an die neuen Inhalte aus dem “Challenge Update”, mit mehr Schwierigkeitsgraden, Charakter-Skins, einem Fotomodus sowie einigen Feinabstimmungen. Die \u00fcbrigen Plattformen (zum Test<\/a>) bekommen die \u00c4nderungen erst sp\u00e4ter.
“Die heilige Schriftrolle, die seit jeher die Harmonie in unserer Welt aufrechterhielt, wurde zerrissen und in alle vier Winde zerstreut. Nun s\u00e4en merkw\u00fcrdige, schreckliche Kreaturen Zwietracht im ganzen Land und richten verheerendes Chaos an. Nur vier wahrlich widerspenstige, ungleiche Helden k\u00f6nnen das Blatt wenden: Sanzang der Weise, Wukong, der furchtlose Affe, Kihong, das gierige Schwein und Sandmonk, der sensible Grobian. Auf ihrer Reise gen Westen begeben sie sich in gar fantastische Welten, um die Teile der Schriftrolle aufzusp\u00fcren, und bek\u00e4mpfen dabei eine ganze Armee b\u00f6ser Kreaturen.”<\/em>
Das Spiel wurde von dem chinesischen Roman “Die Reise nach Westen” (auch als Legende vom Affenk\u00f6nig) inspiriert. Die Aufgabe des Affenk\u00f6nigs und seiner drei Gef\u00e4hrten ist es, das B\u00f6se zur\u00fcckzudr\u00e4ngen. Die Spieler k\u00f6nnen sich alleine in das Abenteuer st\u00fcrzen oder mit bis zu drei Freunden – im lokalen, kooperativen Mehrspieler-Modus. Zus\u00e4tzlich kann man sowohl im lokalen Multiplayer als auch im Online-Modus seine Kung-Fu-F\u00e4higkeiten gegen einen Kontrahenten testen.
","protected":false},"excerpt":{"rendered":"