Bei Electronic Arts beteuert man, dass sich die Lootbox-Kontroverse aus Star Wars Battlefront 2 nicht wiederholen wird. Im Gespr\u00e4ch mit The Verge<\/a> verspricht der j\u00fcngst zum Chief Design Officer bef\u00f6rderte Patrick S\u00f6derlund, dass das Unternehmen aus den Fehlern rund um die Beutekisten gelernt habe und die ganze Thematik in zuk\u00fcnftigen Spielen besser handhaben werde. Die Auswirkungen soll man bereits in dem kommenden MMO-Shooter Anthem und dem n\u00e4chsten Teil der Battlefield-Reihe sp\u00fcren.<\/p>\n “Wir haben als Unternehmen bedeutende Schritte unternommen, um Mechniken rund um Monetarisierung, Lootboxen und andere Dinge in unseren Spielen zu pr\u00fcfen und zu verstehen, bevor sie ver\u00f6ffentlicht werden”<\/em>, so S\u00f6derlund. “F\u00fcr kommende Titel wie Battlefield oder Anthem haben die Spieler sehr deutlich gemacht, dass wir uns \u00e4hnliche Fehler nicht leisten k\u00f6nnen. Und das werden wir nicht.”<\/em><\/p>\n Laut S\u00f6derlund bestand die Intention hinter den Beutekisten und dem Fortschrittsystem darin, dass sich die Leute auch nach dem Release noch l\u00e4nger mit dem Spiel besch\u00e4ftigen. Im Gegenzug wollte man aber auch weiterhin Einnahmen generieren. <\/em>In Star Wars Battlefront 2 kehren die Mikrotransaktionen zwar in dieser Woche zur\u00fcck, sollen sich aber nur noch auf kosmetische Inhalte beschr\u00e4nken. Auch andere Hersteller rundern mittlerweile zur\u00fcck. Darunter Warner Brothers, die s\u00e4mtliche Lootboxen und Mikrotransaktionen aus Mittelerde: Schatten des Krieges entfernt haben<\/a>.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Lootbox-Fiasko von Battlefront 2 soll sich nicht wiederholen<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3180198,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Electronic Arts: Lootbox-Fiasko von Battlefront 2 soll sich nicht wiederholen","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei Electronic Arts beteuert man, dass sich die Lootbox-Kontroverse aus Star Wars Battlefront 2 nicht wiederholen wird. Im Gespr\u00e4ch mit The Verge verspricht der j\u00fcngst \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[48,177,184,81,411,775,42,43,155,23,142,49,24,25,26,168,143,68,33,12383,58,144,149,230,413,28,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3112307","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-48","tag-3ds","tag-android","tag-electronic_arts","tag-gamecube","tag-gba","tag-ipad","tag-iphone","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-playstation4pro","tag-playstation5","tag-ps_vita","tag-psp","tag-spielkultur","tag-switch","tag-unternehmen","tag-virtualreality","tag-wii","tag-wii_u","tag-windowsphone7","tag-xbox","tag-xboxone","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Electronic Arts: Lootbox-Fiasko von Battlefront 2 soll sich nicht wiederholen","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei Electronic Arts beteuert man, dass sich die Lootbox-Kontroverse aus Star Wars Battlefront 2 nicht wiederholen wird. Im Gespr\u00e4ch mit The Verge verspricht der j\u00fcngst \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
“Gleichzeitig haben wir es falsch gemacht. Und als Folge dessen mussten wir sehr schnelle und drastische Ma\u00dfnahmen ergreifen, um alles abzuschalten. Seitdem haben wir daran gearbeitet, das Fortschrittsystem neu zu designen. Bei den Leuten kommt es offenbar gut an, was wir gemacht gaben. Die Spieler kommen zur\u00fcck und wir sehen steigende Zahlen. \u00dcberwiegend scheinen die Leute der Meinung zu sein, dass wir es richtig hinbekommen haben. Wir m\u00fcssen jetzt ganz genau aufpassen, was das f\u00fcr zuk\u00fcnftige Produkte bedeutet.”<\/p>\n