Gamesindustry.biz<\/a> hei\u00dft es seitens Jason Rubin, Vice President der Spiele-Sparte, dass das Unternehmen dabei einen anderen Ansatz verfolgt als Microsoft oder Google.<\/p>\nSo will man im Gegensatz zu Stadia oder Xbox Game Pass Ultimate keine AAA-Spiele oder Indie-Produktionen anbieten, sondern sich auf mobile Spiele auf Free-to-play-Basis fokussieren. Der Zugang zum Stream soll f\u00fcr Facebook-Nutzer \u00fcber den Browser oder die offizielle Android-App erfolgen. <\/p>\n
Zum Start sollen f\u00fcnf Spiele zur Auswahl stehen: Asphalt 9: Legends, PGA Tour Golf Shootout, Solitaire: Arthur’s Tale, WWE Supercard und Mobile Legends: Adventure. Im kommenden Jahr sollen laut Rubin auch Spieler aus dem Action- und Abenteuer-Genre folgen. Auf lange Sicht will man eine m\u00f6glichst breite Palette an Spielen und Genres abdecken. <\/p>\n
Auch beim Gesch\u00e4ftsmodell geht man andere Wege: Statt eines klassischen Abo-Modells setzt Facebook lieber auf einen Anteil von 30 Prozent an den Verk\u00e4ufen innerhalb der Free-to-play-Spiele – zumindest, wenn sie \u00fcber den Browser gespielt werden. Erfolgt der Stream \u00fcber die Android-App von Facebook, wandern die anteiligen Einnahmen in die Kasse von Google.<\/p>\n
Und freilich spielt auch die Werbung eine zentrale Rolle bei den Pl\u00e4nen: Facebook sieht vor, Spieler vor allem durch die eingeblendeten Anzeigen zu den Free-to-play-Spielen zu locken. Durch den Stream und den Wegfall einer n\u00f6tigen Installation soll ein nahtloser \u00dcbergang von der Werbung zum Spiel erfolgen. <\/p>\n
Trotzdem will man auch eine optionale Download-M\u00f6glichkeit inklusive einer automatischen \u00dcbertragung des Speicherstands anbieten.
<\/em><\/p>\n“Basierend auf der zunehmenden Effizienz von Werbung gehen wir davon aus, unsere Kosten zu decken und profitabel zu sein. Und dar\u00fcber hinaus erhalten wir noch den zus\u00e4tzlichen Vorteil, dass die st\u00e4ndig wachsende Spieler-Community zu Facebook kommt, wenn sie an Spiele denkt”<\/em>, so Rubin. “Man bedenke: Wir sind eine Werbe-Plattform. Sie haben das Spiel also wahrscheinlich \u00fcber eine Werbung gefunden, oder durch ihre Freunde, durch die Community und all die Dinge, die wir bei Facebook machen.”<\/em>\u00a0<\/div>\n<\/div>\n
Laut Rubin spielen monatlich 300 Millionen Menschen Spiele \u00fcber Facebook. Rechnet man noch Leute hinzu, die \u00fcber Facebook Inhalte rund ums Spielen wie Live-Streams, konsumieren oder sich untereinander in Gaming-Gruppen austauschen, steige die Zahl bereits auf mehr als 700 Millionen Nutzer.<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Pl\u00e4ne f\u00fcr Spiele-Streamingservice skizziert<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3165363,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"facebook: Pl\u00e4ne f\u00fcr Spiele-Streamingservice skizziert","_yoast_wpseo_metadesc":"Auch Facebook will mit einem Streamingservice f\u00fcr Spiele in das Gesch\u00e4ft einsteigen und hat jetzt erstmals seine Pl\u00e4ne daf\u00fcr konkretisiert. Im Gespr\u00e4ch mit Gamesindustry.b \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[177,1074,583,229,218,57,23,24,100,168,68,12383,58,149,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3109022","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-3ds","tag-allgemein","tag-facebook","tag-n3ds","tag-oculusquest","tag-oculusrift","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-playstationvr","tag-ps_vita","tag-spielkultur","tag-unternehmen","tag-virtualreality","tag-wii_u","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"facebook: Pl\u00e4ne f\u00fcr Spiele-Streamingservice skizziert","_yoast_wpseo_metadesc":"Auch Facebook will mit einem Streamingservice f\u00fcr Spiele in das Gesch\u00e4ft einsteigen und hat jetzt erstmals seine Pl\u00e4ne daf\u00fcr konkretisiert. Im Gespr\u00e4ch mit Gamesindustry.b \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
facebook: Pl\u00e4ne f\u00fcr Spiele-Streamingservice skizziert<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n