Endlich ist die Katze (oder besser gesagt: der Drache) aus dem Sack \u2013 wir wissen, welchen Titel der n\u00e4chste Teil der beliebten BioWare-Serie tragen wird. Auch zum Release gibt es neue Informationen.<\/p>\n
Dragon Age 4 wird Dragon Age: Dreadwolf Das Logo ist in einem mysteri\u00f6s anmutenden Purpur-Ton gehalten, der wei\u00dfe, eis-artige Schriftzug des Titels sticht deutlich hervor. Denkbar ist ein eher magisch angehauchtes Setting, welches Wunderbar zum Magier-Imperium von Tevinter passen w\u00fcrde. <\/p>\n Kein Release in diesem Jahr \u2013 2023 als m\u00f6glicher Zeitraum denkbar Immerhin verspricht uns BioWare innerhalb seines Blog-Eintrages, dass wir uns im Laufe des Jahres noch auf einige Infos zum Titel gefasst machen d\u00fcrfen. Wir bleiben gespannt und halten euch selbstverst\u00e4ndlich auf dem Laufenden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Neue Infos zum Namen und Release-Zeitraum<\/p>\n","protected":false},"author":249,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Dragon Age: Dreadwolf: Neue Infos zum Namen und Release-Zeitraum","_yoast_wpseo_metadesc":"Endlich ist die Katze (oder besser gesagt: der Drache) aus dem Sack \u2013 wir wissen, welchen Titel der n\u00e4chste Teil der beliebten BioWare-Serie tragen wird. Auch z \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[80,12776,81,23,26,20,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3094995","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news","tag-bioware","tag-dragon_age_the_veilguard","tag-electronic_arts","tag-pc_cdrom","tag-playstation5","tag-rollenspiel","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Dragon Age: Dreadwolf: Neue Infos zum Namen und Release-Zeitraum","_yoast_wpseo_metadesc":"Endlich ist die Katze (oder besser gesagt: der Drache) aus dem Sack \u2013 wir wissen, welchen Titel der n\u00e4chste Teil der beliebten BioWare-Serie tragen wird. Auch z \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
<\/strong>
Neben dem Logo und einem kleinen D\u00e4mpfer, dass uns der nunmehr vierte Teil nicht mehr in diesem Jahr begl\u00fccken wird, gibt es endlich einen konkreten Namen: Dragon Age: Dreadwolf soll die hei\u00dfersehnte Fortsetzung hei\u00dfen, was \u00fcbersetzt soviel wie “Schreckenswolf” bedeutet. Dies verriet der Entwickler in seinem neuen Blogeintrag<\/a>.<\/p>\n
<\/strong>
Konkretere Infos gibt es noch nicht, aber einen D\u00e4mpfer verpasst uns Publisher EA mit einer relativ klaren \u00c4u\u00dferung zum m\u00f6glichen Release-Zeitraum: Dragon Age: Dreadwolf erscheint nicht mehr im aktuell laufenden Kalenderjahr. Viel eher ist eine Ver\u00f6ffentlichung des vierten Teils im Jahr 2023 realistisch. <\/p>\n