Normalerweise w\u00fcrdet ihr jetzt unseren Test zu Baldur’s Gate 3<\/strong> lesen und ich w\u00fcrde darin vorschw\u00e4rmen, wie toll, vielf\u00e4ltig, abwechslungsreich, bis zum letzten W\u00fcrfel spannend und gut geschrieben dieses Fantasy-Epos in all seinen Facetten ist. Kann ich aber nicht, denn die Larian Studios haben das finale Testmuster erst am Sonntagabend <\/strong>verschickt. Der Ersteindruck und wie es mit dem Test weitergeht<\/p>\n","protected":false},"author":727,"featured_media":3088997,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Baldur's Gate 3: Der Ersteindruck und wie es mit dem Test weitergeht","_yoast_wpseo_metadesc":"Normalerweise w\u00fcrdet ihr jetzt unseren Test zu Baldur's Gate 3 lesen und ich w\u00fcrde darin vorschw\u00e4rmen, wie toll, vielf\u00e4ltig, abwechslungsreich, bis zum letzten W\u00fcrfel sp \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[193,194,23,26,20,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3088994","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-baldurs_gate_3","tag-larian_studios","tag-pc_cdrom","tag-playstation5","tag-rollenspiel","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Baldur's Gate 3: Der Ersteindruck und wie es mit dem Test weitergeht","_yoast_wpseo_metadesc":"Normalerweise w\u00fcrdet ihr jetzt unseren Test zu Baldur's Gate 3 lesen und ich w\u00fcrde darin vorschw\u00e4rmen, wie toll, vielf\u00e4ltig, abwechslungsreich, bis zum letzten W\u00fcrfel sp \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Angesichts des riesigen Umfangs des Rollenspiels, eine Spielzeit von \u00fcber 100 Stunden versprechen die Entwickler, ist ein Testbericht zum Release<\/strong> somit vollkommen unrealistisch geworden. Selbst mit noch so viel Kaffee und anderen Aufputschmitteln w\u00e4re die Zeit viel zu kurz gewesen, um sich ein wirklich gutes Bild von den St\u00e4rken und Schw\u00e4chen von Baldur’s Gate 3 machen zu k\u00f6nnen.
\n<\/p>Baldur’s Gate 3: Ein Test mit dunklem Verlangen…<\/h2>\nAber auch ohne den K\u00f6rper l\u00e4nger wach zu halten als notwendig, habe ich mich bereits schon durch die ersten Stunden von Baldur’s Gate 3<\/strong> geschlagen. Vorweg: Den ersten Akt habe ich noch nicht ganz hinter mir, habe aber direkt eine Entscheidung getroffen, die ich normalerweise so nicht f\u00e4llen w\u00fcrde: Ich habe mich im Charakter-Editor bewusst gegen einen komplett eigenen Charakter und f\u00fcr\u00a0Dunkles Verlangen<\/strong> entschieden, einen von insgesamt sieben vorgeschriebenen Helden.
<\/figure>
Im Gegensatz zu den anderen Origin-Charakteren, deren Geschlecht, Aussehen und Klasse klar definiert ist, kann beim Dunklen Verlangen vieles frei festgelegt werden, ohne dabei auf die Vorteile einer detaillierten Hintergrundgeschichte verzichten zu m\u00fcssen. Das Dunkle verlangen ist ist auf gewisse Art und Weise sogar noch einmal besonders spannend, denn aus einem mir noch unbekannten Grund, hat mein Charakter hin und wieder eine wortw\u00f6rtliche Mordslust<\/strong>. Das \u00e4u\u00dfert sich, in dem eine unterbewusste Stimme mich dazu verleitet, bestimmte Dinge zu tun, wie zum Beispiel dem Magier Gale, den ich zu dem Zeitpunkt eigentlich noch gar nicht kenne, die Hand abzubei\u00dfen oder dass ich den sonst sehr fiesen Duft von Toten besonders ansprechend finde. Aufgrund ebenjener unbekannten Herkunft offenbaren sich nach und nach zus\u00e4tzliche Optionen, die sich irgendwo zwischen herrlich morbide und verdammt d\u00fcster einordnen lassen.
Diese M\u00f6glichkeiten sorgen f\u00fcr einen \u00fcberraschenden Unterhaltungsfaktor, denn normalerweise spiele ich bei einem ersten Durchgang lieber den vermeintlich guten Helden, der niemanden etwas B\u00f6ses will und einen Streit bevorzugt auf sachliche Art und Weise schlichtet. Mit dem Dunklen Verlangen kann ich das grunds\u00e4tzlich weiterhin so handhaben, aber ab und an auch etwas so b\u00f6ses und absurdes<\/strong> machen, einfach weil eine Stimme tief in mir es so befiehlt. Ich k\u00f6nnte nat\u00fcrlich versuchen, mich diesem Verlangen zu widersetzen und gegen das D\u00fcstere anzuk\u00e4mpfen, aber sind wir ehrlich: Das w\u00e4re ja f\u00fcr ein Rollenspiel wie Baldur’s Gate 3 irgendwie langweilig.
\nVon Kampf bis Dialog<\/h2>\nAbseits von den etwas un\u00fcblichen Mordgedanken und dem die Nasenspitze zum vibrieren bringenden Leichengeruch spielt sich Baldur’s Gate 3 genau so wie man es von einem Larian-Spiel erwartet. Die rundenbasierten K\u00e4mpfe<\/strong>, durchaus ein Dorn im Auge vieler Fans der ersten beiden Baldur’s Gate-Spiele, sind wie schon bei Divinity: Original Sin 2<\/a> eine gro\u00dfe St\u00e4rke. Zugegeben: Bislang stellte mich noch kein Gefecht vor eine wirkliche Herausforderung, bei der ich s\u00e4mtliche taktischen Mittel und Wege in Betracht ziehen sollte. Nichtsdestotrotz sind die Scharm\u00fctzel unterhaltsam, da ich zunehmend Positionierung, die Wahl der richtigen Zauber, m\u00f6gliche Umgebungsvorteile, eventuelle Gelegenheitsangriffe und so weiter bedenken sollte.
<\/figure>
Auf dem Niveau von Divinity: Original Sin 2 ist Baldur’s Gate 3 jedoch in den ersten Spielstunden noch nicht angekommen. Das mag auch daran liegen, dass die Auswahl der Zauber und F\u00e4higkeiten noch eingeschr\u00e4nkt ist und gr\u00f6\u00dfere Schlachten<\/strong> noch nicht auf der Tagesordnung standen. Hier darf das Rollenspiel in den n\u00e4chsten Stunden gerne weiter anziehen.\u00a0
Apropos Divinity: Original Sin 2. Wem Larians eigene Rollenspiel-Reihe in der Vergangenheit immer eine Spur zu viel Humor hatte, darf in Baldur’s Gate 3 aufatmen. Zwar leugnet das belgische Entwicklerstudio nicht ganz seine Wurzeln, aber die meisten Dialoge und Geschichten sind bislang \u00fcberwiegend ernster<\/strong> Natur. Fr\u00fch bekommen wir es beispielsweise mit einer Druidin zu tun, die nicht einmal davor zur\u00fcckschreckt, Kinder zu verletzten oder diese gar zu t\u00f6ten, weil sie ein Ritual gest\u00f6rt haben. Warum sie einen solch autorit\u00e4ren Stil innerhalb eines Hains pflegt? Nun, das m\u00f6chte ich an dieser Stelle nicht verraten.
\nTechnik: Fl\u00fcssig, aber nicht fehlerfrei<\/h2>\nBevor ich mich wieder in die Welt von Baldur’s Gate 3 st\u00fcrze, noch ein paar erste Worte zur technischen Umsetzung, die sich allemal sehen lassen kann. Optisch ist man weit weg von “Old School Rollenspiel”, aber in Sachen Pr\u00e4sentation gibt es mitunter ein paar Schwachstellen<\/strong>. Hin und wieder wirken zum Beispiel manche Animationen in den Zwischensequenzen etwas ungelenk oder die Mundbewegung bleibt auf einmal stehen.
<\/figure>
All das sind nat\u00fcrlich im Gesamtbild nur kleinere Fehler, die einem nicht umgehend den Spielspa\u00df verderben. Dar\u00fcber hinaus liefert Baldur’s Gate 3 ab: Die Performance ist bisher stabil und grobe Bugs sind mir auch noch nicht unterlaufen. Ganz selten rutschte mal ein Charakter durch eine Textur oder in Dialogen wurde der Untertitel \u00fcbersprungen, aber Abst\u00fcrze oder Fehler, die den Fortschritt aufhalten, konnte ich noch nicht feststellen. Bleibt zu hoffen, dass dem so bleibt.
Nervig kann jedoch die Kamera in Geb\u00e4uden<\/strong> sein, die \u00fcber mehrere Stockwerke verf\u00fcgen. Hier kommt es schon mal vor, dass man sich verklickt und aufeinmal schon in einen Raum voller Gegner l\u00e4uft, obwohl man genau das vermeiden wollte. Auch kleinere Gegenst\u00e4nde vom Boden aufzuheben kann mitunter sehr fummelig sein.\u00a0
\nWie geht es mit dem Test weiter?<\/h2>\nSo viel zu den ersten Eindr\u00fccken von der finalen Version von Baldur’s Gate 3. Ich werde mich jetzt wieder hinter dem Monitor klemmen und tief eintauchen, um noch mehr von diesem Rollenspiel in mich aufzusaugen. Wann ihr mit einem ausf\u00fchrlichen Testbericht rechnen k\u00f6nnt?<\/strong>
Das ist schwierig zu beantworten, da ich aktuell noch gar nicht absch\u00e4tzen kann, wie viel Zeit tats\u00e4chlich ein erster Durchgang in Anspruch nimmt. Zudem ich mir die vielen Stunden des Spielspa\u00dfs nehmen m\u00f6chte, um Baldur’s Gate 3 m\u00f6glichst weitl\u00e4ufig zu entdecken. Es wird daher noch ein kleines bisschen dauern bis wir einen ausf\u00fchrlichen Test mitsamt Wertung online stellen, aber glaubt mir: Jede Minute, die sich derzeit anbietet, geht f\u00fcr das Abenteuer an der Schwertk\u00fcste drauf.","protected":false},"excerpt":{"rendered":"