Na, auch noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk f\u00fcr die Games-affine Verwandtschaft oder den Freundeskreis? Dann k\u00f6nnte das neue Buch “Die Geheimnisse von Monkey Island” von Nicolas Deneschau \u2013 ganz im Stile der spielerischen Vorlagen \u2013 die perfekte L\u00f6sung f\u00fcr euer aktuelles Problem sein. Klickt auf diesen Link<\/a>, legt das Buch in den Warenkorb und f\u00fcllt dann\u2026 Buch-Besprechung: Die Geheimnisse von Monkey Island<\/p>\n","protected":false},"author":412,"featured_media":3087876,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Spielkultur: Buch-Besprechung: Die Geheimnisse von Monkey Island","_yoast_wpseo_metadesc":"Na, auch noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk f\u00fcr die Games-affine Verwandtschaft oder den Freundeskreis? Dann k\u00f6nnte das neue Buch "Die Geheimni \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[48,177,12398,184,411,775,56,42,43,75,76,229,803,155,57,23,673,142,49,24,25,26,100,168,143,427,68,33,58,144,149,230,413,28,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3087875","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-48","tag-3ds","tag-4players","tag-android","tag-gamecube","tag-gba","tag-htcvive","tag-ipad","tag-iphone","tag-linux","tag-mac","tag-n3ds","tag-n64","tag-nds","tag-oculusrift","tag-pc_cdrom","tag-playstation","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-playstation4","tag-playstation4pro","tag-playstation5","tag-playstationvr","tag-ps_vita","tag-psp","tag-sonstiges","tag-spielkultur","tag-switch","tag-virtualreality","tag-wii","tag-wii_u","tag-windowsphone7","tag-xbox","tag-xboxone","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Spielkultur: Buch-Besprechung: Die Geheimnisse von Monkey Island","_yoast_wpseo_metadesc":"Na, auch noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk f\u00fcr die Games-affine Verwandtschaft oder den Freundeskreis? Dann k\u00f6nnte das neue Buch "Die Geheimni \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Bevor ihr denkt, wir w\u00fcrden an den Verkaufserl\u00f6sen beteiligt oder k\u00f6nnten den Schm\u00f6ker bedingungslos empfehlen, hier ein paar Worte zu diesem frischen Druckerzeugnis: “Die Geheimnisse von Monkey Island \u2013 Auf Kapertour mit Pixel-Piraten!\u201c (so der volle Titel) ist im noch jungen Look Behind You-Verlag<\/a> \u2013 der sich selbst als Premium-Publisher mit Fokus auf Qualit\u00e4t und Nachhaltigkeit versteht \u2013 erschienen. Das Buch hat 272 Seiten und einen robusten Hardcover-Einband, ist mit ganz vielen deutschen Worten gef\u00fcllt und kostet 24,90 Euro. Das sehr umfangreiche Inhaltsverszeichnis gibt dem Werk eine klare Struktur und euch die M\u00f6glichkeit, zum gew\u00fcnschten Abschnitt zu springen \u2013 hier geht es n\u00e4mlich nicht nur um das affige Original oder vielleicht noch LeChucks Rache<\/a>, sondern um die komplette Serie sowie die Hintergr\u00fcnde von Lucasfilm Games. Was “Die Geheimnisse von Monkey Island” kurioserweise nicht bietet, sind Bilder (siehe Foto unten). Das ist zum einen schlicht schade, weil euch so die h\u00fcbschen Sprites und Hintergr\u00fcnde durch die Lappen gehen, zum anderen macht es das Lesen zu einem etwas exklusiveren Unterfangen. Weil nur derjenige sich die zum jeweiligen Thema passenden Dinge vorstellen kann, der sie auch wirklich noch im Kopf hat. “Aber welcher Nicht-Fan von Monkey Island kauft sich schon dieses Buch” k\u00f6nnte man nun fragen. Ein berechtigter Einwand, trotzdem h\u00e4tte man durch die Verwendung von Screenshots, Artworks oder auch Fotos die Menschen besser mitnehmen k\u00f6nnen, die vielleicht nicht jeden Teil der Reihe auswendig kennen oder gerne ein paar Fotografien zu den erz\u00e4hlten Begebenheiten und handelnden Personen gesehen h\u00e4tten.
<\/p>Von Anfang an<\/h2>
Inhaltlich ist das Buch stark. Hier erz\u00e4hlt nicht nur ein Spiele-Fan oder -Analyst das erlebte Spiel nach oder fasst die im Internet verf\u00fcgbaren Info-Schnipsel gekonnt zusammen \u2013 sondern man erf\u00e4hrt Neues und Spannendes, kommt richtig nah an die Spielemacher heran, h\u00f6rt von unbekannten Anekdoten \u2013 tats\u00e4chlich trieft ein guter Schluck vom kreativen Geist des Kultstudios Lucasfilm Games aus den Seiten. Wenngleich ich vor allem einigen Superlativen nicht zustimmen kann \u2013 “Die meisten dieser Spiele (Anm. d. Red.: gemeint sind “Adventures”) waren die grafischen und klanglichen Highlights ihrer jeweiligen Zeit.” \u2013 ist es hochinteressant zu erfahren, wie das kreative Chaos-Trio aus Gilbert, Grossman und Schafer zusammenarbeitete, wer welche Parts schrieb und welche anderen M\u00e4nner an der Entstehung der Adventure-Klassiker beteiligt waren. Ein Vorwort von Larry Ahern, Mitarbeiter an Monkey Island 2<\/a>, ist ebenso am Start wie zahlreiche Gags und Anspielungen sowie Fu\u00dfnoten \u2013 ein interessantes stilistisches Mittel, um auf Spiele zu verweisen oder handfeste Infos zu verpacken. Sogar ein humoriges Beleidigungsduell\u00a0hat es in den Anhang geschafft.
Das franz\u00f6sische Original “Les myst\u00e8res de Monkey Island. \u00c0 l\u2019abordage des pirates !” ist bereits 2019 erschienen, nun wurde es von L\u00e9once Lupette und Christian Lux ins Deutsche \u00fcbersetzt. Die deutsche Version ist kompetent, kann an einigen Stellen jedoch ihre Herkunft nicht verbergen \u2013 manchen Passagen merkt man an, dass sie ein deutscher Autor wohl anders ausgedr\u00fcckt h\u00e4tte als ein \u00dcbersetzer ins Deutsche. Das tut dem Spa\u00df keinen Abbruch, man liest dieses Buch aber schon wegen der Fakten, Details und Anekdoten, nicht wegen der sprachlichen Brillanz. Die Datierung des Original-Releases im Jahr 2019 sorgt nat\u00fcrlich auch daf\u00fcr, dass das diesj\u00e4hrige Return to Monkey Island<\/a> nicht Teil des Buchs ist \u2013 das ist nicht schlimm, wenn ihr es euch kauft weil ihr gerade so sch\u00f6n im Piratenmodus seid, man sollte es aber vorher wissen. Denn der Rest der Reihe ist komplett im Buch verarbeitet: Sowohl Episoden wie Escape from Monkey Island<\/a> als auch die Tellta<\/a>le-Neubearbeitung<\/a>\u00a0oder die Special Edition<\/a> von 2009.
Mein Fazit: “Die Geheimnisse von Monkey Island” wird mangels Bild-Anteil nicht jedem der als Zielgruppe angepeilten Piraten-Liebhaber gefallen, doch wer sich auf das Buch einl\u00e4sst und wirklich f\u00fcr die Serie interessiert, der findet darin 100 spannende Anekdoten zum Kopfsch\u00fctteln und Weitererz\u00e4hlen. Oder wusstet ihr, dass Steven Spielberg bei Tim Schafer h\u00f6chstpers\u00f6nlich angerufen hat, wenn er mal wieder bei einem R\u00e4tsel festhing\u2026?<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"