Dieses Jahr werden wir keinen Test zu Konamis aktueller Auskopplung der Fu\u00dfballreihe (eFootball PES 2021 Season Update<\/a>) anbieten. Ihr habt es ja mitbekommen<\/a>: Nach dem gro\u00dfen Schritt im letzten Herbst – mit der Namens\u00e4nderung auf eFootball PES 2020<\/a> und deutlich mehr \u00c4nderungen als in den Vorjahren – macht Konami eine Pause.<\/p>\n Erstmals seit 2001 – das erste Pro Evolution Soccer<\/a> erschien im Oktober 2001 f\u00fcr die PS2 – gibt es kein neues Spiel aus der langj\u00e4hrigen Serie, sondern nur ein schn\u00f6des Kader-Update, das die H\u00e4lfte eines Vollpreistitels kostet. F\u00fcr 29,99 Euro erh\u00e4lt man quasi denselben Titel wie vor zw\u00f6lf Monaten – nur eben mit den neuen Trikots, Aufstellungen & Co. Nat\u00fcrlich spielt sich der ein wenig anders als zum Release im vergangenen September – das wurde in unseren Test-Matches deutlich. Zu verdanken ist das aber den steten Updates im Jahresverlauf, nicht den Ver\u00e4nderungen von eFootball PES 2021 Season Update<\/a>.<\/p>\n Das kann man nat\u00fcrlich begr\u00fc\u00dfen und ehrlich nennen: Schlie\u00dflich werfen viele Spieler beiden gro\u00dfen Fu\u00dfball-Entwicklern seit langer Zeit vor, im Jahresrhythmus nur ein Mini-Update mit neuen Teams zum Vollpreis zu verkaufen. Andererseits ist es dann eben auch nur das, was der Name verspricht: dasselbe in Gr\u00fcn mit neuen Kadern, Leibchen & Co. PES-Profis wissen aber ohnehin, dass sie das diesen Service auch durch Fan-Patches bekommen. <\/p>\n Zudem entt\u00e4uscht Konami, einmal mehr, in puncto Aktualit\u00e4t: Nicht nur laufen z.B. die Teams aus der spanischen und italienischen Liga (bis zum Update am 22. Oktober) noch mit den alten Leuten auf (z.B. spielt Rakitic noch f\u00fcr Barca, nicht f\u00fcr Sevilla), sondern es wurden auch k\u00fcrzlich get\u00e4tigte Transfers aus anderen Ligen nicht ber\u00fccksichtigt: Der deutsche Nationalst\u00fcrmer Timo Werner ist schon bei Chelsea, sein etwas sp\u00e4ter zu den Blues gewechselter Kollege Kai Havertz ist aber ist noch nicht an der Stamford Bridge angekommen.<\/p>\n Obendrein verlor Konami die Lizenzrechte f\u00fcr beide Traditionsclubs aus Mailand – AC und Inter sind ab sofort also nur noch in Form der PES-typischen Alternativ-Teams dabei. Aus der deutschen Bundesliga sind nur drei Clubs (Bayern, Schalke, Leverkusen) am Start, die Liga als solche fehlt erneut ebenso – detaillierte Infos zu allen Lizenzen finden sich hier<\/a>.<\/p>\n Zum Test von eFootball PES 2020 aus dem Vorjahr geht es hier. <\/a>Au\u00dferdem hat Konami bereits einen Blick in die Zukunft geworfen: Hier erfahrt ihr<\/a>, was der Hersteller zu Konamis “Fu\u00dfballspiel der n\u00e4chsten Generation” plant. eFootball PES 2022<\/a> wird erstmalig auf der Unreal Engine basieren und soll voraussichtlich im Jahr 2021 erscheinen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Einsch\u00e4tzung: Lohnt sich das Fu\u00dfball-Update von Konami?<\/p>\n","protected":false},"author":412,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"eFootball PES 2021 Season Update: Einsch\u00e4tzung: Lohnt sich das Fu\u00dfball-Update von Konami?","_yoast_wpseo_metadesc":"Dieses Jahr werden wir keinen Test zu Konamis aktueller Auskopplung der Fu\u00dfballreihe (eFootball PES 2021 Season Update) anbieten. Ihr habt es ja mitbekommen: Nach dem \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[13776,7661,23,24,51,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3085755","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news","tag-efootball_pes_2021_season_update","tag-konami_digital_entertainment","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-sport","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"eFootball PES 2021 Season Update: Einsch\u00e4tzung: Lohnt sich das Fu\u00dfball-Update von Konami?","_yoast_wpseo_metadesc":"Dieses Jahr werden wir keinen Test zu Konamis aktueller Auskopplung der Fu\u00dfballreihe (eFootball PES 2021 Season Update) anbieten. Ihr habt es ja mitbekommen: Nach dem \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n