Wer regelm\u00e4\u00dfig Spiele aus dem Sony-Store herunterl\u00e4dt, f\u00fcr den st\u00f6\u00dft der knapp bemessene Speicherplatz der PS5 schnell an seine Grenzen. Man hat jedoch die M\u00f6glichkeit, den internen Speicher \u00fcber den SSD-Slot der Konsole auszubauen oder ein externes Speichermedium zu verwenden. Wie man dabei vorgeht und welche SSD-Modelle kompatibel sind, erf\u00e4hrt man in diesem Ratgeber.<\/p>
Die PS5 besitzt standardm\u00e4\u00dfig eine interne SSD-Festplatte, welche mit 825 GB Speicher<\/strong> ausgestattet ist. Da ungef\u00e4hr 20 % des Speicherplatzes f\u00fcr die Systeminstallation ben\u00f6tigt werden, stehen f\u00fcr Spiele und s\u00e4mtliche Medien jedoch nur 667 GB<\/strong> zur Verf\u00fcgung.<\/p> \u00a0<\/p> Ein Playstation-5-Spiel beansprucht in der Regel zwischen 40 und 50 Gigabyte <\/strong>des Speichers. Nach dieser Rechnung hat man Platz f\u00fcr 13 Spiele. Man sollte jedoch beachten, dass Open-Word-Spiele weitaus mehr Platz ben\u00f6tigen k\u00f6nnen. Ein Beispiel hierf\u00fcr ist GTA 5, welches rund 87 GB Speicherplatz einnimmt. Unter diesen Umst\u00e4nden kann es ohne Speichererweiterung leicht eng werden.<\/p> \u00a0<\/p> Ab wann letztlich aufr\u00fcstet werden sollte, h\u00e4ngt also davon ab, wie viel Speicher \u00a0f\u00fcr Spiele und Dateien tats\u00e4chlich ben\u00f6tigt werden<\/strong>. Wer sich nicht mit einer begrenzten Anzahl an Spielen zufriedengeben m\u00f6chte, sollte daher eine Speichererweiterung in Betracht ziehen.<\/strong><\/p> \u00a0<\/p> Um den recht knapp geratenen Speicherplatz der PS5 zu erweitern, gibt es zum einen die M\u00f6glichkeit, ein externes Speichermedium via USB 3.0<\/strong> anzuschlie\u00dfen. Hierf\u00fcr kommen zum Beispiel SSD, Festplatte und sogar ein USB-Stick<\/strong> infrage.<\/p> W\u00e4hrend die Geschwindigkeit hierbei f\u00fcr PS4-Spiele und sonstige Medien ausreicht, sieht es bei speziell f\u00fcr die PS5 konzipierten Spiele anders aus. Diese sind f\u00fcr einen externen Speicher nicht geeignet<\/strong>. Das liegt daran, dass die Transferraten daf\u00fcr nicht ausreichen.<\/p> Kommen wir zu Option 2 \u2013 die Erweiterung des internen Speichers via SSD<\/strong>. Dies ist ab der PS5-Firmware 4<\/strong> m\u00f6glich. Man erkennt sie an der Software-Version 21.02-04.<\/p> In der nachstehenden Anleitung erf\u00e4hrt man, wie man die SSD in die Playstation 5 einbauen<\/strong> kann:<\/p> Zwecks Garantie muss man sich keine Sorgen machen. Denn wenn man den Einbau sachgem\u00e4\u00df durchf\u00fchrt, bleibt diese erhalten<\/strong>. Das gilt so lange, bis man den Siegel besch\u00e4digt oder unvorhergesehene Umbauten vornehmt.<\/p> \u00a0<\/p> W\u00e4hrend zu Beginn nur wenige SSDs mit der PS5 kompatibel waren, kommen mehr und mehr Modelle hinzu. Diese m\u00fcssen jedoch umfangreiche Anforderungen erf\u00fcllen, die zum Beispiel, die Geschwindigkeit, die Schnittstelle, aber auch Heatsink und Abmessungen<\/strong> betreffen.<\/p> \u00a0<\/p> Diese Vorgaben sollte eure SSD laut Sony erf\u00fcllen:<\/p> \u00a0<\/p> –\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Interface:<\/strong> PCIe Gen4 M.2 NVMe SSD<\/p> –\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Speicher:<\/strong> 250 GB bis 4 TB<\/p> –\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Lesegeschwindigkeit:<\/strong> mindestens 5.500 MB\/s<\/p> –\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Formate:<\/strong> M.2-Typen 2230, 2242, 2260, 2280 und 22110<\/p> –\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 Socket-Typ:<\/strong> Socket 3 (Key M)<\/p> –\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 H\u00f6he: <\/strong>Maximal 11,25 mm.<\/p> \u00a0<\/strong><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" PS5-Speicher erweitern: So baut man den SSD-Speicher aus<\/p>\n","protected":false},"author":541,"featured_media":3084748,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ratgeber: PS5-Speicher erweitern: So baut man den SSD-Speicher aus","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer regelm\u00e4\u00dfig Spiele aus dem Sony-Store herunterl\u00e4dt, f\u00fcr den st\u00f6\u00dft der knapp bemessene Speicherplatz der PS5 schnell an seine Grenzen. Man hat jedoch die M\u00f6glichkeit, d \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[1074,12405],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3084747","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-allgemein","tag-ratgeber","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ratgeber: PS5-Speicher erweitern: So baut man den SSD-Speicher aus","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer regelm\u00e4\u00dfig Spiele aus dem Sony-Store herunterl\u00e4dt, f\u00fcr den st\u00f6\u00dft der knapp bemessene Speicherplatz der PS5 schnell an seine Grenzen. Man hat jedoch die M\u00f6glichkeit, d \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nPS5-Speicher erweitern: Diese zwei M\u00f6glichkeiten gibt es<\/strong><\/h2>
Welche SSD ist f\u00fcr die Playstation 5 geeignet?<\/strong><\/h2>