Das vom chinesischen Entwicklerstudio HoYoverse entwickelte Genshin Impact <\/strong>ist eigentlich weder aus der First-Person-Perspektive spielbar noch besonders gruselig \u2013 bis jetzt.<\/p> \u00a0<\/p> Spieler sind n\u00e4mlich \u00fcber einen Glitch gestolpert, mit dem sich der quietschbunte Anime-Open-World-Titel aus der Ego-Sicht spielen und mit ein bisschen Kreativit\u00e4t zu einem richtigen Schocker verwandeln l\u00e4sst. Das Ergebnis ist beinahe so schockierend wie die n\u00f6tigen Investitionen f\u00fcr einen der beliebten 5-Sterne-Charakter.<\/p> Die erste Bedingung f\u00fcr den Sprung zum Genre-Grusel ist nat\u00fcrlich der First-Person-Glitch<\/strong>, der seit kurzem durch die Welt von Genshin Impact geistert. Wie genau der funktioniert, erkl\u00e4ren wir euch weiter unten \u2013 zuvor bekommt ihr aber zu sehen, was sich mit dem Perspektivwechsel so alles anstehen l\u00e4sst.<\/p> Das hat n\u00e4mlich unter anderem der Reddit-Nutzer HeavyWeath3r demonstriert. Nachdem er in den Einstellungen des Spiels die Helligkeit so weit wie m\u00f6glich nach unten geschraubt hat, macht er einen kleinen Ausflug in die Gro\u00dfe Kluft. Seit dem Update 2.6 sind die dunklen Minen Teil von Genshin Impact und bereits ohne Ego-Perspektive ein unheimliches Pflaster.<\/p> Das erw\u00e4hnte Video von HeavyWeath3r zeigt dann aber, wie schaurig die Gro\u00dfe Kluft wirklich sein kann, wenn man mit den richtigen Einstellungen auf Schatzsuche geht. Wer weniger Lust auf gruselige Abenteuer in stockfinsteren Minensch\u00e4chten hat und stattdessen den leuchtenden Laternenritus in Genshin Impact<\/p> <\/a>genie\u00dfen m\u00f6chte, hat seit dem 18. Januar<\/strong> mit dem Update 3.4 wieder die Gelegenheit dazu. \u00a0<\/p> Falls ihr Genshin Impact einmal wortw\u00f6rtlich aus einer neuen Perspektive erleben m\u00f6chtet, m\u00fcsst ihr euch wie bereits erw\u00e4hnt als erstes um den First-Person-Glitch k\u00fcmmern. Zun\u00e4chst einmal m\u00fcsst ihr daf\u00fcr die Memento-Linse<\/strong> ausr\u00fcsten, die man nach Abschluss des Weltauftrags Reinigungsritual f\u00fcr die heilige Sakura in Inazuma erh\u00e4lt. Danach geht es zu den Einstellungen und in den Bereich f\u00fcr Tastenbelegungen.<\/p> In der Schnellauswahl ersetzt ihr die Tasche durch die Kamera und legt die Schnellauswahl auf eine beliebige Taste abseits von Tab. \u00d6ffnet anschlie\u00dfend die Schnellauswahl, bewegt euren Zeiger auf die Kamera, zieht ihn dann nach au\u00dfen auf die Linse und lasst die Schnellauswahl los, w\u00e4hrend ihr auf die Memento-Linse dr\u00fcckt.<\/p> Dann m\u00fcsst ihr nur noch eure Internetverbindung trennen und neu verbinden und zack: Schon k\u00f6nnt ihr die Welt von Teyvat immersiver erleben als je zuvor. F\u00fcr eine visuelle Anleitung k\u00f6nnt ihr euch das eingebettete Video von YouTuber Mockermay anschauen. Wer wie oben beschrieben die Helligkeit auf das Minimum reduziert, darf sich in einer dunklen H\u00f6hle auf eine schaurig-sch\u00f6ne Erkundungstour freuen.<\/p> Auf Mobil-Ger\u00e4ten soll der Glitch \u00fcbrigens noch einfacher zu erreichen sein, wie Nutzer berichten. Dort m\u00fcsse man lediglich gleichzeitig das Paimon-Men\u00fc aufrufen und auf die erw\u00e4hnte Linse klicken, dann einmal die Internetverbindung unterbrechen und sich neu verbinden, schon soll man sich in der Ego-Perspektive befinden.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit nur einem Glitch vom Anime-Abenteuer zum Horror-Trip<\/p>\n","protected":false},"author":726,"featured_media":3083634,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Genshin Impact: Mit nur einem Glitch vom Anime-Abenteuer zum Horror-Trip","_yoast_wpseo_metadesc":"Das vom chinesischen Entwicklerstudio HoYoverse entwickelte Genshin Impact ist eigentlich weder aus der First-Person-Perspektive spielbar noch besonders gruselig","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[184,2240,42,43,2241,23,24,26,20,33],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3083633","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-android","tag-genshin_impact","tag-ipad","tag-iphone","tag-mihoyo","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-playstation5","tag-rollenspiel","tag-switch","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Genshin Impact: Mit nur einem Glitch vom Anime-Abenteuer zum Horror-Trip","_yoast_wpseo_metadesc":"Das vom chinesischen Entwicklerstudio HoYoverse entwickelte Genshin Impact ist eigentlich weder aus der First-Person-Perspektive spielbar noch besonders gruselig","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nGenshin Impact: Mit wenigen Schritten zum Horror-Trip<\/h2>
So spielt ihr Genshin Impact aus der Ego-Perspektive<\/h2>