Als inoffizieller Nachfolger zum Fan-Project<\/strong> Bloodborne PSX<\/strong> wurde jetzt mit einem Trailer das ebenfalls von unabh\u00e4ngiger Seite erstellte Bloodborne Kart<\/strong> angek\u00fcndigt. In feinster PlayStation 1-Optik knattern Kutschen und Motorr\u00e4der \u00fcber d\u00fcstere Strecken.<\/p> Bloodborne<\/a> und Kart-Racing ist wahrscheinlich keine Kombination, die Fans f\u00fcr ein Spin-offs des Soulslikes f\u00fcr m\u00f6glich gehalten h\u00e4tten. Aber wie auch beim Demake des PS4-Titels<\/strong> im letzten Jahr trifft Entwickler LWMedia die richtigen T\u00f6ne.<\/p> Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Neben rasanter Racing-Action und schnittigen Slasher-Moves bekommen wir in dem kleinen Gameplay-Trailer zu Bloodborne Kart auch einen stilechten Soundtrack auf die Ohren, der schaurige Melodien mit 90er-Fun-Racer-Atmosph\u00e4re<\/strong> verbindet.<\/p> Als Demake werden gemeinhin Spiele, die eine Neuinterpretation in einem deutlich reduzierten Stil erfahren, genannt. So sieht Bloodborne PSX, das im Februar 2022 ver\u00f6ffentlicht wurde, aus, als w\u00e4re es direkt aus der PlayStation 1-\u00c4ra<\/strong> oder PC-Gruselklassikern der 90er wie Alone in the Dark<\/p><\/a> entsprungen. Zwei Jahre sp\u00e4ter kommt nun die ungew\u00f6hnliche, besonders f\u00fcr Fans jedoch spa\u00dfig anmutende Fortsetzung vom Indie-Entwicklerteam um LWMedia alias Lilith Walther.<\/p> Zw\u00f6lf Charaktere aus dem Bloodborne-Universum<\/strong> wie Micolash, Lady Maria oder Pater Gascoigne schwingen sich auf die Karts (die in den wenigsten F\u00e4llen diesen Namen verdienen) und liefern sich brutale Auseinandersetzungen auf 16 Strecken. Neben einer Einzelspielerkampagne<\/strong> samt Bossk\u00e4mpfen gibt es auch einen VS-Kampfmodus im lokalen Splitscreen.<\/p> Das Spiel soll ab 31. Januar 2024<\/strong> zum Download bereit stehen, und w\u00e4hrend Fans des Soulslikes nur mit Bloodborne PSX die M\u00f6glichkeit haben, dieses Spiel auf dem PC zu spielen, gibt es mit Bloodborne Kart die einmalige Gelegenheit, das schaurige Yharnam aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Wer lieber akuelle Soulslikes zockt, kann hier unseren Test zu Lords of the Fallen finden<\/a>.<\/p>Bloodborne Kart: D\u00fcsteres Soulslike trifft Fun Racer im 90er-Polygon-Look<\/h2>