Bei Nintendo <\/strong>scheint es gerade Mode zu sein, \u00e4ltere Spiele-Franchises wiederzubeleben. Doch zwischen Metroid Prime<\/a>, Pikmin 1+2 oder dem erst k\u00fcrzlich angek\u00fcndigten Super Mario RPG<\/a> l\u00e4sst ein Comeback weiter auf sich warten: Das der futuristischen Rennspielreihe F-Zero<\/strong><\/a>. F-Zero X<\/p>,<\/a> das urspr\u00fcnglich f\u00fcr die N64 erschien.","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Takaya Imamura nennt m\u00f6gliche Gr\u00fcnde, warum F-Zero-Reihe nicht wiederbelebt wird<\/p>\n","protected":false},"author":249,"featured_media":3082354,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Nintendo: Takaya Imamura nennt m\u00f6gliche Gr\u00fcnde, warum F-Zero-Reihe nicht wiederbelebt wird","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei Nintendo scheint es gerade Mode zu sein, \u00e4ltere Spiele-Franchises wiederzubeleben. Doch zwischen Metroid Prime, Pikmin 1+2 oder dem erst k\u00fcrzlich angek\u00fcndigten Sup \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[177,1074,184,411,775,42,43,229,155,180,68,33,12383,144,149],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3082353","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-3ds","tag-allgemein","tag-android","tag-gamecube","tag-gba","tag-ipad","tag-iphone","tag-n3ds","tag-nds","tag-nintendo","tag-spielkultur","tag-switch","tag-unternehmen","tag-wii","tag-wii_u","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Nintendo: Takaya Imamura nennt m\u00f6gliche Gr\u00fcnde, warum F-Zero-Reihe nicht wiederbelebt wird","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei Nintendo scheint es gerade Mode zu sein, \u00e4ltere Spiele-Franchises wiederzubeleben. Doch zwischen Metroid Prime, Pikmin 1+2 oder dem erst k\u00fcrzlich angek\u00fcndigten Sup \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Dabei darf man sich durchaus die Frage stellen, warum dem eigentlich so ist: Was spricht gegen eine Neuauflage der einst so erfolgreichen IP? Nintendo-Veteran Takaya Imamura<\/strong> teilt seine Gedanken und verr\u00e4t so einen m\u00f6glichen Grund.
<\/p>F-Zero: Warum spendiert Nintendo uns keine Neuauflage? Imamura nennt Gr\u00fcnde<\/h2>
Imamura arbeitete \u00fcber 30 Jahre lang f\u00fcr den Super Mario-Konzern und war dabei als Artist und Designer f\u00fcr beliebte Charaktere wie Captain Falcon oder Fox McCloud verantwortlich. In einem Interview mit VGC<\/a> verriet er nun, welche Gr\u00fcnde er daf\u00fcr findet, dass Nintendo sich einer F-Zero-Neuauflage nicht annehmen m\u00f6chte.
So sieht der ehemalige Entwickler vor allem die Mario Kart-Reihe als hauptverantwortlich, da Nintendo seinen Hauptfokus auf das popul\u00e4rste aller Racing Games gelegt haben d\u00fcrfte. Dies spiegelt sich nat\u00fcrlich auch in den Verk\u00e4ufen wieder: Von Mario Kart 8<\/a> Deluxe f\u00fcr die Nintendo Switch sind bis dato mehr als 53 Millionen Kopien \u00fcber die Ladentheken gegangen. Dar\u00fcber hinaus w\u00fcrde es Nintendo \u201eein Verm\u00f6gen kosten\u201c, ein frisches F-Zero zu entwickeln, wie Inamura weiter verr\u00e4t.
Doch warum bekommen Reihen wie F-Zero ganz allgemein weniger Aufmerksamkeit als beispielsweise ein Star Fox, welches ebenfalls nicht zu den popul\u00e4rsten Titeln der letzten Jahre geh\u00f6rt haben d\u00fcrfte? Nun, auch darauf hat Inamura eine mehr als einleuchtend klingende Antwort parat. Miyamoto denkt \u201eimmer an Nintendo als Ganzes\u201c<\/h2>
So erkl\u00e4rt Inamura, dass Mario-Sch\u00f6pfer Shigeru Miyamoto eine ganz pers\u00f6nliche Beziehung zu Star Fox h\u00e4tte und sehr angetan von dem Franchise sei. Au\u00dferdem w\u00fcrde Miyamoto \u201eimmer an Nintendo als Ganzes denken\u201c, was ein weiterer Grund daf\u00fcr sein d\u00fcrfte, dass wohl wenig Zeit f\u00fcr F-Zero \u00fcbrigbleiben w\u00fcrde. Inamura glaubt, dass es bei der Wiederbelebung von IPs auf \u201esorgf\u00e4ltige \u00dcberlegungen\u201c ankommt. Im Fall des Metroid-Comebacks seien auch die westlichen Studios an dem \u201eErgebnis einer sorgf\u00e4ltigen AuswahL\u201c beteiligt gewesen.
Zwar schafft es Nintendo nicht, uns mit brandneuen F-Zero-Spielen zu versorgen, Fans von Captain Falcon und Co. k\u00f6nnen dank des Nintendo Switch Online Service allerdings trotzdem in den Genuss der Reihe kommen. So findet ihr hier beispielsweise