Hach ja, die Adventszeit \u2013 drau\u00dfen wird es immer k\u00e4lter und immer fr\u00fcher dunkel<\/strong>; eisiger Regen treibt keinen Hund vor die T\u00fcr und auch zwei paar Socken und drei Tassen Gl\u00fchwein von Weihnachtsmarkt k\u00f6nnen uns nicht langfristig w\u00e4rmen. Aber es ist auch die besinnliche Zeit von Pl\u00e4tzchen, bunten Lichtern und Kerzen\u2026 und manchmal ja sogar Schnee.<\/p> Irgendwie bekomme ich in der Vorweihnachtszeit immer Lust, Videospiele oder zumindest Level zu spielen, die etwas mit Schnee zu tun haben. Und weil es fr\u00fcher auch schon im Dezember richtig viel Schnee gab (fr\u00fcher war n\u00e4mlich alles besser), kommen mir sofort einige Spiele aus den 90ern<\/strong> dazu in den Sinn. Wenn ich n\u00e4her dar\u00fcber nachdenke, gibt es aber nat\u00fcrlich auch neuere Games mit Schneethematik und sogar richtig guter Schneephysik.<\/p> Ich war richtig begeistert, als ich mit Sam Bridges in Death Stranding<\/a> einen wackelig beladenen Lastenschlitten im tiefsten Schneesturm einen Hang hinauf gezogen habe, immer mit der Angst, dass die BDs mich entdecken. Oder wie ich in The Legend of Zelda: Breath of the Wild<\/a> meinen Schild kurzerhand zu einem Snowboard<\/strong> umgewandelt und die H\u00e4nge im Hebra-Gebirge unsicher gemacht habe. Welche Winter-Levels mir sonst noch gefallen, habe ich euch mal aufgelistet.<\/p> \u00a0<\/p> In der f\u00fcnften Welt von\u00a0Yoshi’s Island<\/a> ger\u00e4t der Titelheld in die eisigen H\u00f6hen der Bergwelt seiner Insel. Sein halber K\u00f6rper versinkt in den Schneemassen<\/strong>, die Gegner rollen ihm riesige Schneekugeln entgegen, in einem Labyrinth von Skiliften muss er Schneem\u00e4nner von denselben schubsen und im Eisw\u00fcrfel Valley ist der Boden unangenehm rutschig.<\/p> Im zweiten Teil von Level 5-3 erwartet den gut gelaunten Dino jedoch eine rasante Ski-Abfahrt<\/strong> mit waghalsigen Spr\u00fcngen, temporeichen Gef\u00e4llen und einem kolossalen Sprung, bei dem selbst Sven Hannawald ein paar Mal tief durchatmen m\u00fcsste. Sogar Baby Mario hat f\u00fcr diesen Schneespa\u00df seine normale Kappe gegen eine Pudelm\u00fctze ausgetauscht.<\/p> Im fantastischen Secret of Mana<\/a> f\u00fcr den Super Nintendo gibt es eine ganze Insel, die dem Weihnachtsthema gewidmet <\/strong>ist. Hier befinden sich unter anderem der Kristallforst und das ungew\u00f6hnlich warme Dorf Solaris. Aber auch der Weihnachtsmann spielt eine Rolle in diesem Part des Spiels \u2013 denn er ist verschwunden. Sein Rentier Rudolph aus dem vorwiegend von Walrossen bev\u00f6lkerten Weihnachtsdorf bittet euch, auf die Suche nach ihm zu gehen.<\/p> Im nahen Dungeon, dem Eispalast, trefft ihr auf den Endgegner, den Eismutanten, der mit der kurz zuvor neu erworbenen Feuermagie bek\u00e4mpft wird. Bei einem Sieg entpuppt sich der vermeintliche Schurke als Weihnachtsmann<\/strong>, der von einem Fluch besessen war.<\/p>\u00a0 Weniger ein Winter-Level, wenn man ehrlich ist, als vielmehr ein DLC mit einer komplett neuen verschneiten Region<\/strong>. Und ich glaube, dass die Darstellung von Schnee bis dahin in einem Spiel nie so gut aussah. Ohnehin ist\u00a0Horizon: Zero Dawn<\/a> auch heute noch auf der Last Gen verdammt schick; die Lichtstimmung sorgt in den unterschiedlichen Biomen immer wieder f\u00fcr spektakul\u00e4re Bilder.<\/p> In Frozen Wilds verschl\u00e4gt es euch in ein verschneites Gebiet ganz im Norden der Map. Hier gibt es Bergpfade mit noch unber\u00fchrtem, tiefem Schnee, zugefrorene Seen, Schneest\u00fcrme und ruhige W\u00e4lder, in denen die klirrende K\u00e4lte f\u00f6rmlich zu sp\u00fcren<\/strong> ist. Aloy stapft mit ausladenden Schritten durch die knietiefe wei\u00dfe Pracht und stellt sich in der gefrorenen Wildnis neuen Gefahren.<\/p> Wer an das erste 3D-Mario-Abenteuer in Zusammenhang mit einem Schnee-Level denkt, kommt wahrscheinlich schnell auf die vierte Welt Bibberberg Bob. Aber es gibt noch einer weitere Schneewelt in Super Mario 64<\/a>, die voller witziger \u00dcberraschungen<\/strong> steckt. Ich erinnere mich, wie ich mich fr\u00fcher \u00fcber dieses Level gefreut habe: Von vielen Welten in der ersten H\u00e4lfte des Spiels sah ich Screenshots in Spielemagazinen, den Frostbeulen-Frust bekam ich aber erst beim Spielen erstmals zu Gesicht.<\/p> Dies ist der Name der 10. Welt, in dessen Mitte ein riesiger Schneemann steht; auch wenn dieser Kurs vom Umfang eher \u00fcberschaubar ist, bietet er ein paar einzigartige Details. Auf der Suche nach den goldenen Sternen kriecht Mario in ein verstecktes Iglu, springt durch ein Labyrinth aus durchsichtigen Eiskl\u00f6tzen<\/strong> und surft auf einem Koopa-Panzer \u00fcber den Schnee.<\/p> Passt Mario nicht auf, wird er auf dem Weg auf den Kopf des Schneemanns hinuntergeweht und verliert seine M\u00fctze. Diese hat sp\u00e4ter ein kleiner Schneemann auf und verteidigt sein neues Accessoire<\/strong> mit gezielten Schneeballw\u00fcrfen. Die fr\u00f6hliche Wintersause wird untermalt vom schon aus Level 4 bekannten stimmungsvollen Soundtrack, der auch gut auf einen weihnachtlichen Jahrmarkt passen w\u00fcrde.<\/p>Wenn hier schon kein Schnee, dann wenigstens in der Videospielwelt<\/h2>
Super Mario World 2: Yoshi\u2019s Island \u2013 Eisw\u00fcrfel Valley<\/strong><\/h2>
<\/figure><\/p>Ich kann gar nicht genau sagen, warum mir dieses Level so sehr im Ged\u00e4chtnis geblieben ist, vielleicht war ich beim ersten Spielen damals so \u00fcberrascht, weil ich mit dieser Spielmechanik nun gar nicht gerechnet hatte. Ich wei\u00df aber, dass ich speziell zur Weihnachtszeit<\/strong> h\u00e4ufig Yoshi’s Island hervorgeholt hab, um genau dieses Level zu spielen und mit Yoshi (oder Johnny, wie der hellblaue Yoshi im offiziellen Spieleberater getauft wurde) die H\u00e4nge hinabzusausen. Es war f\u00fcr mich der H\u00f6hepunkt in einem f\u00fcr seine Zeit sehr innovativen und abwechslungsreichen Plattformer.\u00a0
Secret of Mana \u2013 Weihnachtsinsel<\/strong><\/h2>
Horizon: Zero Dawn \u2013 Frozen Wilds<\/strong><\/h2>
<\/figure><\/p>In den ruhigen Momenten l\u00e4sst sich die schneebedeckte Landschaft besonders genie\u00dfen. Ich bin gerne mit Aloy durch die fast m\u00e4rchenhaften W\u00e4lder geschlichen \u2013 den Bogen immer im Anschlag \u2013 und habe Wildtiere gejagt. Wenn ich neue Pfade betreten und Spuren im frischen Schnee hinterlassen<\/strong> habe, w\u00e4hrend dicke Flocken \u00fcber den Bildschirm wehten, f\u00fchlte ich fast,als w\u00fcrde es unter meinen eigenen F\u00fc\u00dfen knirschen. Die winterliche, aber stets abwechslungsreiche Atmosph\u00e4re war ein gro\u00dfer Pluspunkt in dieser Erweiterung.<\/div>
Super Mario 64 \u2013 Frostbeulen-Frust<\/strong><\/h2>
<\/figure><\/p>
Pok\u00e9mon Diamant und Perl \u2013 Route 216 und 217<\/h2>