Nicht nur Fallout<\/a>, The Witcher<\/a> und Age of Empires feiern in diesen Tagen ihr Jubil\u00e4um<\/a>, sondern auch das Entwicklerstudio inXile Entertainment. 2002 gr\u00fcndete Brian Fargo die Firma. Jubil\u00e4ums-Doku \u00fcber Baby-Kontroversen und Wasteland-Erfolg<\/p>\n","protected":false},"author":727,"featured_media":3081498,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"inXile Entertainment: Jubil\u00e4ums-Doku \u00fcber Baby-Kontroversen und Wasteland-Erfolg","_yoast_wpseo_metadesc":"Nicht nur Fallout, The Witcher und Age of Empires feiern in diesen Tagen ihr Jubil\u00e4um, sondern auch das Entwicklerstudio inXile Entertainment. 2002 gr\u00fcndete Brian Farg \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[132,23,24,12383,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3081497","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-inxile_entertainment","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-unternehmen","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"inXile Entertainment: Jubil\u00e4ums-Doku \u00fcber Baby-Kontroversen und Wasteland-Erfolg","_yoast_wpseo_metadesc":"Nicht nur Fallout, The Witcher und Age of Empires feiern in diesen Tagen ihr Jubil\u00e4um, sondern auch das Entwicklerstudio inXile Entertainment. 2002 gr\u00fcndete Brian Farg \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Seitdem ist viel passiert: inXile Entertainment machte sich erst mit The Bard’s Tale<\/a> einen Namen, ehe man sp\u00e4ter ein tiefes Tal durchqueren musste. Diese und noch ganz andere Geschichten offenbaren Fargo und seine Kollegen in einer eigenen Kurz-Dokumentation zum Jubil\u00e4um von inXile Entertainment.
<\/p>inXile Entertainment: Wie ein Baby-Spiel zum Problem wurde<\/h2>
Brian Fargo, der zuvor bei Interplay t\u00e4tig war und mit Wasteland<\/a> unter anderem den geistigen Vorg\u00e4nger von Fallout verantwortete, entschloss sich 2002 dazu, ein eigenes Studio zu gr\u00fcnden. Direkt das erste Spiel war ein Erfolg: The Bard’s Tale konnte als Action-Rollenspiel mit Humor nicht wenige Spieler begeistern.
Aber nicht alles lief so gut. In den Folgejahren musste inXile Entertainment immer wieder Auftragsarbeiten f\u00fcr Nintendo DS-Spiele und Mobile Games annehmen, um sich \u00fcber Wasser zu halten. Einer der Erfolgshits in dieser Zeit? Baby Pals<\/a>, eine Lebenssimulation, in der man sich um ein Baby k\u00fcmmern muss.
Das Spiel f\u00fchrte jedoch direkt zu einer kleineren Kontroverse in den USA, wie Fargo ausf\u00fchrt. In einem TV-Bericht hie\u00df es zu der Zeit, dass das Spiel eine versteckte Botschaft enthalten w\u00fcrde, die ab und an \u00fcber das digitale Baby zu h\u00f6ren sei: “Der Islam ist das Licht”.Nichts als purer Zufall<\/h2>
“Okay, das soll wohl ein Witz sein. Richtig… okay, ein bisschen weit hergeholt”, so Fargo in der Dokumentation. Er und sein Team konnten nicht glauben, dass das Spiel diese Botschaft enthalten w\u00fcrde. Schlie\u00dflich habe man die Sounds vom Spielzeughersteller Mattel lizenziert, der zu dem Zeitpunkt dieselbe Bibliothek auch f\u00fcr seine Baby-Puppen nutzte.
Die Aufregung l\u00f6ste sich zum Gl\u00fcck schnell auf, denn in Wahrheit konnten die Babys gar keine Worte wiedergeben. Elene Campbell von inXile Entertainment erg\u00e4nzt, dass es nur “Baby Gebrabbel war”. Dass in diesem Moment der Aufnahme die Sounds so klingen wie “Der Islam ist das Licht” sei schlichtweg purer Zufall gewesen.Kickstarter-Erfolg und Microsoft<\/h2>
Schlimme Auswirkungen auf inXile Entertainment hatte der Baby Pals-Vorfall zum Gl\u00fcck nicht. Dennoch musste das Studio in den Folgejahren auch aufgrund des Misserfolgs\u00a0Hunted: Die Schmiede der Finsternis<\/a> Mitarbeiter entlassen, ehe man 2012 seine Chance ergriff: Kickstarter.
Im Zuge des Crowdfunding-Booms, angesto\u00dfen durch Double Fines Broken Age<\/a>, zog es auch inXile Entertainment auf die Finanzierungsplattform. Wasteland 2<\/a> war geboren und ein voller Erfolg. 2013 legte man mit Torment: Tides of Numenera<\/a> und 2016 mit Wasteland 3<\/a> noch einmal beim Thema Crowdfunding-Erfolge nach.
2018 sollte sich f\u00fcr inXile Entertainment erneut so einiges \u00e4ndern: Microsoft kaufte das Studio auf. Seitdem geh\u00f6ren die Wasteland-Entwickler zu den Xbox Game Studios und arbeiten an zwei neuen Rollenspiel-Projekten<\/a>.","protected":false},"excerpt":{"rendered":"