Abseits von Bowser\u2019s Fury sehen sich Mario-Fans seit 2017 mit einer extremen Durststrecke rund um den h\u00fcpfenden Klempner konfrontiert, die kein Ende zu nehmen scheint.<\/p>
\u00a0<\/p>
Denn seit Super Mario Odyssey<\/a> auf die Nintendo Switch<\/strong> gesprungen ist, hat es kein neuer, eigenst\u00e4ndiger Plattformer mit dem Maskottchen mehr in die L\u00e4den geschafft. Fans m\u00fcssen sich trotz der langen Pause keine Sorgen machen, wie Mario-Sch\u00f6pfer Shigeru Miyamoto<\/strong> h\u00f6chstpers\u00f6nlich versichert.<\/p> In einem ausf\u00fchrlichen Interview mit den Kollegen von IGN <\/a>plauderte Miyamoto n\u00e4mlich ein bisschen aus dem N\u00e4hk\u00e4stchen und nahm der Beunruhigung der Fans und den immer wiederkehrenden Fragen nach einem neuen Mario-Spiel <\/strong>den Wind aus den Segeln: \u201eWir arbeiten immer an Mario, wenn wir also bereit sind, Informationen zu teilen, dann werden wir das nat\u00fcrlich auch tun.\u201c<\/p> Die Aussage ist nat\u00fcrlich bewusst vage gehalten und konkrete Informationen zum n\u00e4chsten Titel l\u00e4sst sich das Nintendo-Urgestein nicht entlocken. Trotzdem d\u00fcrfte ein Statement vom Mario-Mastermind, dass man aktiv an neuen Spielen rund um den Plattformer-Profi arbeitet, Balsam f\u00fcr die Seele der Fans sein und die Argwohn angesichts der Info-Ebbe etwas verkleinern.<\/p> Doch w\u00e4hrend das letzte 3D-Mario nun schon fast sechs Jahre auf sich warten l\u00e4sst, sieht es bei den 2D-Ablegern noch deutlich dramatischer aus: Seit New Super Mario Bros. U<\/a> 2012 f\u00fcr die Wii U erschien, hat Nintendo keinen neuen 2D-Plattformer mehr ver\u00f6ffentlicht. Falls man sich diesem Genre doch noch einmal annehmen sollte, w\u00fcnschen wir uns allerdings mehr Mut zur Kreativit\u00e4t so wie seinerzeit bei Super Mario Land 2: 6 Golden Coins<\/a>.<\/p> Das Interview dreht sich eigentlich vor allem um den k\u00fcrzlich er\u00f6ffneten Vergn\u00fcgungspark Super Nintendo World, weshalb Miyamoto abseits des Kommentars zu Mario nicht weiter auf Nintendo-Spiele eingeht. Der kreative Kopf hinter dem Klempner spricht aber noch die gr\u00f6\u00dfte St\u00e4rke des Unternehmens<\/strong>: Ihre Maskottchen.<\/p> \u201eNintendo hat viele Charaktere\u2026 ich glaube, dass Nintendo manchmal mit anderen Unternehmen im Bereich der Videospiele zusammengeworfen hat, aber wir denken, dass Nintendos gr\u00f6\u00dfte St\u00e4rke seine Charaktere sind und wie sie in verschiedenen Medien \u00fcber Spiele hinaus zum Einsatz kommen.\u201c<\/p>Nintendo: Der Klempner wird weiterh\u00fcpfen<\/h2>
\u00dcber die St\u00e4rke von Nintendos Maskottchen<\/h2>