Die Pechstr\u00e4hne rei\u00dft nicht ab: Erst die neuen Verd\u00e4chtigungen gegen Crytek (siehe hier<\/A>), jetzt auch noch das: Mit dem Erscheinen des neuen Bundesanzeigers der BPjM am 2. April gilt Far Cry <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2891′)”> Die Pechstr\u00e4hne rei\u00dft nicht ab: Erst die neuen Verd\u00e4chtigungen gegen Crytek (siehe hier), jetzt auch noch das: Mit dem Erscheinen des neuen Bundesanzeigers der BPjM am 2. April gilt Far Cry <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=2891′)”> nun doch als indiziert. Laut den Kollegen von Gamesurf ist der Grund daf\u00fcr laut BPjM das […]<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3000482,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Far Cry: Ab dem 2. April indiziert! (Update!)","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Pechstr\u00e4hne rei\u00dft nicht ab: Erst die neuen Verd\u00e4chtigungen gegen Crytek (siehe hier), jetzt auch noch das: Mit dem Erscheinen des neuen Bundesanzeigers der BPjM am 2. \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[48,834,23,49,117,119,144,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3080914","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-48","tag-crytek","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","tag-shooter","tag-ubisoft","tag-wii","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Far Cry: Ab dem 2. April indiziert! (Update!)","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Pechstr\u00e4hne rei\u00dft nicht ab: Erst die neuen Verd\u00e4chtigungen gegen Crytek (siehe hier), jetzt auch noch das: Mit dem Erscheinen des neuen Bundesanzeigers der BPjM am 2. \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/A><\/B><\/B> nun doch als indiziert. Laut den Kollegen von Gamesurf<\/A> ist der Grund daf\u00fcr laut BPjM das simple Wiederherstellen der beanstandeten Ragdoll-Todesanimationen, die zwar von Entwickler Crytek<\/A> vorsorglich, aber nicht konsequent genug aus der deutschen Version von Far Cry entfernt wurden. Dazu soll es in K\u00fcrze eine offizielle Stellungnahme seitens Ubi Soft<\/A> geben. Bleiben euch noch drei Tage, um euch das Schmuckst\u00fcck aus dem n\u00e4chstgelegenen Softwareladen zu kaufen.
Sinn und Zweck der ganzen Aktion bleiben nat\u00fcrlich unklar: Far Cry hatte von vornherein keine Jugendfreigabe, so dass die einzigen Opfer dieser Ma\u00dfnahme m\u00fcndige Erwachsene sind.
Update:<\/STRONG> Soeben flatterte uns die Stellungnahme von Ubi Soft ins Haus. Um etwaige Fehlinterpretationen auszuschlie\u00dfen, drucken wir die Pressemitteilung im Original-Text ab:
Seit dem 25. M\u00e4rz 2004 kursieren im Internet “Anleitungen” zur Manipulation der sich aktuell im deutschen Handel befindlichen Version von Far Cry, durch die die europ\u00e4ische Version (inkl. Ragdoll) von Far Cry zug\u00e4nglich gemacht wird. Die Bundespr\u00fcfstelle f\u00fcr jugendgef\u00e4hrdende Medien (BPjM) hat auf diese M\u00f6glichkeit der Manipulation reagiert und Ubisoft darauf hingewiesen, dass sich das Produkt, das sich unter dem Titel “Far Cry” derzeit im Handel befindet und das das Alterskennzeichen “Keine Jugendfreigabe” aufweist, nicht inhaltsgleich ist mit der durch die USK gepr\u00fcfte und mit “Keine Jugendfreigabe” gekennzeichneten Fassung von Far Cry.
Die M\u00f6glichkeit der Manipulation des noch im Handel befindlichen Spiels Far Cry war Ubisoft zu keiner Zeit bekannt oder von Ubisoft beabsichtigt.
Ubisoft weist alle Handels- und Medienpartner darauf hin, dass die deutschsprachige Version von Far Cry nach wie vor die USK- Kennzeichnung “Keine Jugendfreigabe” tr\u00e4gt. Dieses wurde auch seitens der USK best\u00e4tigt. Die Produkte der ersten Auslieferung sind jedoch, aus welchen Gr\u00fcnden auch immer, nicht inhaltsgleich mit dem von der USK gepr\u00fcften und freigegebenen Version von Far Cry.
Ubisoft startet daher freiwillig sofort mit der Nachproduktion der von der USK gepr\u00fcften Fassung von Far Cry. Nach einer kurzen \u00dcbergangsphase wird Ubisoft alle sich noch im Handel befindlichen und nicht inhaltsgleichen Produkte von Far Cry durch die von der USK-gepr\u00fcften Version mit dem Hinweis “Deutsche Version” austauschen.
Im \u00dcbrigen teilte die BPjM Ubisoft mit, dass im Bundesanzeiger vom 2. April 2004 die Indizierung der englischen Originalversion von Far Cry in Kraft tritt. Die Indizierungsfolgen beziehen sich laut BPjM auch auf die sich zur Zeit im Handel befindlichen deutschen Far Cry-Produkte, da die oben erw\u00e4hnte Manipulation die indizierte englische Originalversion zug\u00e4nglich macht.<\/EM><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"