Bald d\u00fcrfen Knockout City<\/strong>-Spieler ein letztes Mal zum Aufschlag ansetzen und einen V\u00f6lkerball in Richtung ihrer verdutzten Gegner schleudern: Der chaotische Multiplayer wird eingestellt<\/strong>.<\/p> \u00a0<\/p> Am 6. Juni <\/strong>und damit rund zwei Jahre nach Release wird den digitalen B\u00e4llen die Luft abgelassen, die Sporthalle abgeschlossen und die Server des Spiels vom Strom genommen. Die 9. Saison soll damit auch die letzte von Knockout City sein, bei der man Fans nochmal mit Pauken und Trompeten verabschieden will.<\/p> Auf der offiziellen Website des Spiels<\/a> haben die Entwickler von Velan Studios nicht nur ein ausf\u00fchrliches Statement zur Einstellung von Knockout City abgegeben, sondern beantworten auch eine Reihe an Fragen zur kommenden Saison, der Zukunft des Spiels und was die traurige Nachricht f\u00fcr Fans eigentlich genau bedeutet. Die Pforten von Knockout City am 6. Juni zu schlie\u00dfen, sei dabei keine leichte, aber eine n\u00f6tige Entscheidung gewesen, schreibt Game Director Jeremy Russo.<\/p> Auch wenn das Spiel mit zw\u00f6lf Millionen Spielern durchaus erfolgreich war, sei dies nicht genug gewesen und als kleines Studio seien die \u00c4nderungen, um dies zu begradigen, nicht durchf\u00fchrbar. Man wolle daher all das Gelernte aus der zweij\u00e4hrigen Laufzeit von Knockout City sammeln und bei zuk\u00fcnftigen Projekten ber\u00fccksichtigen. In den n\u00e4chsten Monaten d\u00fcrfen sich Spieler trotz der traurigen Nachricht aber auf eine Reihe an coolen Vorteilen freuen.<\/p> So will man ab dem 28. Februar jegliche Art von Monetarisierung beenden<\/strong>, Spieler k\u00f6nnen die Ingame-W\u00e4hrung Holobux derweil aber noch weiter durch Event-Vertr\u00e4ge verdienen, w\u00e4hrend man gleichzeitig Preise im Shop extrem reduziert. R\u00fcckerstattungen soll es allerdings keine geben, wie man in der FAQ klarstellt. Vor gut einem Jahr ist das ehemals kostenpflichtige Spiel zu einem Free-to-Play-Titel geworden, w\u00e4hrend der urspr\u00fcngliche Publisher EA zum gleichen Zeitpunkt die B\u00fchne verlie\u00df<\/p><\/a>.<\/p> Ganz tot ist Knockout City nach dem 6. Juni \u00fcbrigens nicht: Mit einem privaten PC-Server<\/strong> will man das Spiel zumindest auf dem Computer noch am Leben erhalten. Der Zugang dazu soll kostenlos und von der jetzigen Version unabh\u00e4ngig sein, jedoch werden kosmetische Gegenst\u00e4nde oder der Spielerfortschritt nicht \u00fcbertragbar sein. Weitere Details zu dem privaten PC-Server wolle man dann in Zukunft teilen.<\/p> Knockout City ist allerdings nicht der einzige Live-Service-Titel, der aktuell eingestampft wird: In den letzten Tagen erreichte uns eine ganze Welle von Todesanzeigen. Die Mobile-Version von Apex Legends<\/a> beispielsweise wird nach nur acht Monaten eingestellt, der Battle Royale-Brawler Rumbleverse<\/a> hat hingegen kein halbes Jahr \u00fcberlebt.<\/p> Auch Ende 2022 kamen viele \u00e4hnliche Hiobsbotschaften: Platinum Games\u2018 Live-Service-Reinfall Babylon’s Fall<\/a> trifft in K\u00fcrze auf seinen Sch\u00f6pfer und bei Square Enix knallt gleich zweifach der Grabdeckel: Sowohl Final Fantasy 7: The First Soldier<\/a> als auch der Mario Kart-Konkurrent Chocobo GP<\/a> hatten weder Erfolg noch eine lange Lebensdauer.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der V\u00f6lkerball-Randale wird in K\u00fcrze der Stecker gezogen<\/p>\n","protected":false},"author":726,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Knockout City: Der V\u00f6lkerball-Randale wird in K\u00fcrze der Stecker gezogen","_yoast_wpseo_metadesc":"Bald d\u00fcrfen Knockout City-Spieler ein letztes Mal zum Aufschlag ansetzen und einen V\u00f6lkerball in Richtung ihrer verdutzten Gegner schleudern: Der chaotische Multipla \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[769,81,4082,23,24,26,33,4083,28,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3080511","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-news","tag-arcade_action","tag-electronic_arts","tag-knockout_city","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-playstation5","tag-switch","tag-velan_studios","tag-xboxone","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Knockout City: Der V\u00f6lkerball-Randale wird in K\u00fcrze der Stecker gezogen","_yoast_wpseo_metadesc":"Bald d\u00fcrfen Knockout City-Spieler ein letztes Mal zum Aufschlag ansetzen und einen V\u00f6lkerball in Richtung ihrer verdutzten Gegner schleudern: Der chaotische Multipla \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nKnockout City: Schlusspfiff f\u00fcr den Multiplayer-Titel<\/h2>
Ein Friedhof voller Live-Service-Spiele<\/h2>