Auch wenn Mario<\/strong> ein gro\u00dfes Zugpferd von Nintendo<\/strong> ist, garantiert der Klempner nicht immer Erfolg. Keine Sorge, Super Mario Bros. Wonder<\/strong> z\u00e4hlt dazu nicht, denn der j\u00fcngste 2D-Ausflug<\/strong> des Schnauzbarttr\u00e4gers wei\u00df mal wieder auf nahezu ganzer Linie zu \u00fcberzeugen. Internationale Wertungen zum neuen Switch-Abenteuer im \u00dcberblick<\/p>\n","protected":false},"author":727,"featured_media":3080358,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Super Mario Bros. Wonder: Internationale Wertungen zum neuen Switch-Abenteuer im \u00dcberblick","_yoast_wpseo_metadesc":"Auch wenn Mario ein gro\u00dfes Zugpferd von Nintendo ist, garantiert der Klempner nicht immer Erfolg. Keine Sorge, Super Mario Bros. Wonder z\u00e4hlt dazu nicht, denn der j\u00fcngs \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[180,374,2748,33],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3080357","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-nintendo","tag-plattformer","tag-super_mario_bros_wonder","tag-switch","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Super Mario Bros. Wonder: Internationale Wertungen zum neuen Switch-Abenteuer im \u00dcberblick","_yoast_wpseo_metadesc":"Auch wenn Mario ein gro\u00dfes Zugpferd von Nintendo ist, garantiert der Klempner nicht immer Erfolg. Keine Sorge, Super Mario Bros. Wonder z\u00e4hlt dazu nicht, denn der j\u00fcngs \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Das zumindest geht aus den vielen nationalen und internationalen Kritiken<\/strong> hervor, die bereits einen sehr ausf\u00fchrlichen Blick auf das neue Abenteuer von Mario und seinen Freunden werfen konnten. Wenig \u00fcberraschend sammelt Super Mario Bros. Wonder dabei \u00fcberwiegend sehr gute bis wirklich herausragende Wertungen<\/strong>. F\u00fcr Nintendo k\u00f6nnte es in diesem Jahr der n\u00e4chste Game of the Year-Kandidat sein.
<\/p>Super Mario Bros. Wonder: Die internationalen Wertungen im \u00dcberblick<\/h2>Mit einer aktuellen weltweiten Durchschnittswertung von 92 Prozent laut Opencritic<\/a> und 93 Prozent laut Metacritic<\/a> geh\u00f6rt Super Mario Bros. Wonder nicht nur zu den bestbewerteten Spielen des Jahres<\/strong> 2023. Es ist dar\u00fcber hinaus au\u00dferdem eines der besten Mario-Spiele aller Zeiten und l\u00e4sst seinen geistigen Vorg\u00e4nger, New\u00a0Super Mario Bros. U<\/a>, bei den Wertungen deutlich hinter sich.
Mit der bestm\u00f6glichen Bewertung, 5 von 5, hei\u00dft es bei den englischsprachigen Kollegen von VGC<\/a> beispielsweise, dass der Wunder-Auftritt auf der Switch “zweifellos der denkw\u00fcrdigste 2D-Auftritt des Klempners seit den 1990er Jahren” sei. Dies verdanke das Spiel “seinem Einfallsreichtum, seinem Design und seiner beeindruckenden Pr\u00e4sentation”, so der Tester Andy Robinson. Auch bei Eurogamer.net<\/a> kann Super Mario Bros. Wonder die Bestwertung<\/strong> abr\u00e4umen, w\u00e4hrend IGN<\/a> “nur” eine 9 von 10 z\u00fcckt. “Super Mario Bros. Wonder setzt neue Ma\u00dfst\u00e4be daf\u00fcr, wie 2D-Mario-Plattformer aussehen sollten”, wie Ryan McCaffrey schreibt.
Eine der bisher niedrigsten Wertungen<\/strong>, eine 3.5 von 5, gibt es bei Digital Spy<\/a>. Dort hei\u00dft es unter anderem, dass Marios Switch-Auftritt “zu zusammenhangslos [sei],\u00a0um als Klassiker zu gelten, und sch\u00f6pft seine besten Ideen oft nicht voll aus.” Grunds\u00e4tzlich wird aber auch von Jess Lee die gute und pr\u00e4zise Steuerung, sowie die oftmals schicke Optik und Pr\u00e4sentation gelobt.Wie werten deutschsprachige Medien?<\/h2>Die guten Wertungen sammelte Super Mario Bros. Wonder ebenso in Deutschland. Bei der GamePro<\/a> gibt es satte 92 Prozent, PC Games<\/a> und GamersGlobal<\/a> vergeben eine 9 von maximal 10 Punkten. Bei den \u00f6sterreichischen Kollegen von Der Standard<\/a> hagelt es derweil ebenfalls viel Lob, auch wenn das Magazin sein Fazit nicht in einer Zahlenwertung ausdr\u00fcckt.
In unserem Test zu Super Mario Bros. Wonder<\/a> kommen wir auf ein \u00e4hnliches Fazit, auch wenn es ein paar kleinere Abz\u00fcge in der B-Note<\/strong> gibt. Dennoch sollten Mario und seine Freunde einen Platz auf eurer Nintendo Switch finden, sofern ihr auf gute Jump’n’Runs steht.","protected":false},"excerpt":{"rendered":"