Nach zwei Jahren Corona-Pandemie soll 2023<\/strong> ein Jahr werden, in dem Spielemessen<\/strong> auf der ganzen Welt wieder Besucher empfangen. Wir verraten euch, welche Termine<\/strong> ihr in diesem Jahr besonders im Auge behalten solltet. Professor Layton and the New World of Steam<\/p><\/a>,\u00a0Fantasy Life i: The Girl Who Steals Time<\/strong> und DecaPolice<\/p><\/a> soll es auch frische Informationen zu\u00a0Inazuma Eleven: Victory Road<\/strong> und\u00a0Megaton Musashi W (Wired)<\/strong> geben. Der Herr der Ringe: Gollum<\/p><\/a>, RoboCop: Rogue City<\/p><\/a> und Test Drive Unlimited: Solar Crown<\/p><\/a> z\u00e4hlen. weder Sony, noch Nintendo und Microsoft auf die E3 kommen<\/p><\/a>. Best\u00e4tigt ist das zwar bislang nicht, aber sollte es der Wahrheit entsprechen, w\u00e4re das f\u00fcr die US-Messe ein herber R\u00fcckschlag.
Und an Messen und besonderen Events wird es 2023 garantiert nicht mangeln. Neben vielen alten Bekannten gibt es auch R\u00fcckkehrer, wie etwa die E3 in Los Angeles. Dar\u00fcber hinaus hat der eine oder andere Publisher Gefallen an der digitalen Kommunikationspolitik gefunden.
<\/p>Die wichtigsten Spielemessen und Events 2023<\/h2>
Bevor wir mit all den Terminen um uns werfen, ein kleiner Hinweis: Wir werden diesen Artikel regelm\u00e4\u00dfig aktualisieren, sobald es neue Informationen oder Termin\u00e4nderungen zu den jeweiligen Spielemessen gibt. Die Updates werden wir nat\u00fcrlich entsprechend kennzeichnen.
Update vom 24. Februar:<\/strong> Level-5 Vision, Nacon Connect und neue Informationen zur E3 2023 erg\u00e4nztLevel-5 Vision<\/h2>
Das japanische Entwicklerstudio Level-5<\/strong> hat nach einer Durststrecke wieder Blut geleckt und will auch im Westen wieder an erfolgreichere Zeiten ankn\u00fcpfen. Nachdem man bei einer Nintendo Direct bereits drei gro\u00dfe Spieleank\u00fcndigungen vorgenommen hat, wird es Anfang M\u00e4rz einen eigenen Livestream des Studios geben.
Neben den neuen Spielen Nacon Connect<\/h2>
Auch der franz\u00f6sische Publisher Nacon<\/strong> veranstaltet Anfang M\u00e4rz seinen allj\u00e4hrlichen Livestream, bei dem das Unternehmen \u00fcber seine zuk\u00fcnftigen Spiele informiert. In diesem Jahr sollen es gleich 25 Spiele sein, zu denem unter anderem Game Developers Conference<\/h2>
Weniger um gro\u00dfe Enth\u00fcllungen und neue Trailer geht es auf der Game Developers Conference<\/strong> zu. Stattdessen ist die Spielemesse in San Francisco vor allem ein Treff f\u00fcr Entwickler aus der ganzen Welt, um sich auszutauschen. Einige der vor Ort gehaltenen Vortr\u00e4ge werden aber auch live oder zumindest zeitverz\u00f6gert \u00fcbertragen, damit auch Nicht-Entwickler einen Einblick in die teils sehr spannenden Gedankeng\u00e4nge bekommen. Alle Infos dazu erhaltet ihr auf der GDC-Webseite<\/a>.PAX East<\/h2>
Die PAX East<\/strong> kann zwar von der Popularit\u00e4t her nicht mit den ganz gro\u00dfen Besuchermessen wie der gamescom oder Tokyo Game Show mithalten, aber ist bei Indie-Entwicklern und kleineren Publishern \u00fcberaus beliebt. In der Vergangenheit haben Unternehmen wie Devolver Digital oder Focus Home die B\u00fchne f\u00fcr sich eindrucksvoll genutzt.
Wie es 2023 damit aussieht, bleibt aktuell noch abzuwarten. Einen Messeplan gibt es derzeit noch nicht, aber Teile der Messe sollen via Twitch \u00fcbertragen werden. Wer hingegen vor Ort dabei sein m\u00f6chte, muss sich Ende M\u00e4rz nach Boston begeben.Future Games Show<\/h2>
Die Future Games Show<\/strong> ist eine reine Digitalveranstaltung vom englischen Magazin Gamesradar. Im Fokus stehen zahlreiche Indie-Entwickler, die frische Trailer pr\u00e4sentieren oder gleich ganz neue Spiele ank\u00fcndigen. Wer auf der Suche nach spannenden Geheimtipps ist, sollte sich den Termin auf jeden Fall im Kalender markieren.
F\u00fcr dieses Jahr sind noch zwei weitere Ausgaben der Future Games Show geplant. Die zweite “FGS” findet am 11. Juni 2023 statt, w\u00e4hrend die dritte und letzte Ausgabe am 23. August 2023 ausgestrahlt wird.Summer Game Fest<\/h2>
Einst als Ersatz f\u00fcr den Ausfall der E3 gedacht, hat sich Geoff Keighleys Summer Game Fest<\/strong> mittlerweile zu einer eigenen kleinen Instanz entwickelt. Gro\u00dfe Publisher wie Sony, Microsoft, Epic Games und mehr waren im letzten Jahr vertreten und d\u00fcrften wohl auch in diesem Jahr auf dem Zettel stehen.
Ausf\u00fchrliche Details zum diesj\u00e4hrigen Summer Game Fest gibt es aber noch nicht. Es wird aber definitiv nicht der einzige Auftritt von Geoff Keighley im Sommer bleiben.E3<\/h2>
Wegen Corona mehrfach ausgefallen und zwischenzeitlich stand sie sogar ganz auf der Kippe, aber in diesem Jahr gibt es die R\u00fcckkehr der E3<\/strong><\/a>. Die einst wichtigste Videospielmesse der Welt meldet sich aus Los Angeles zur\u00fcck und ist zweigeteilt.
Ab dem 11. Juni 2023 starten erst einmal rein digitale Events, bei denen Zuschauer von Zuhause aus einschalten k\u00f6nnen. Ab dem 13. Juni ist die Messe dann f\u00fcr Besucher zug\u00e4nglich, die vor Ort neue Spiele bestaunen k\u00f6nnen. Ausf\u00fchrliche Details zur Planung der E3 2023 soll es in den n\u00e4chsten Wochen geben.
Allerdings werden wohl drei gro\u00dfe Namen der Spielemesse fern bleiben: Laut einem k\u00fcrzlichen Bericht sollen gamescom<\/h2>
Die wichtigste Videospielmesse f\u00fcr deutsche Besucher ist nat\u00fcrlich in diesem Jahr auch wieder mit von der Partie. Die gamescom <\/strong>findet wie gewohnt im August statt<\/a> und l\u00e4sst euch in K\u00f6ln vor Ort jede Menge Spiele ausprobieren und an Events teilnehmen.
Bereits einen Abend zuvor am 22. August 2023 findet noch die Opening Night Live<\/strong> von Moderator Geoff Keighley statt. In der wird es wie im Jahr zuvor einige Neuank\u00fcndigungen anl\u00e4sslich der gamescom geben.Tokyo Game Show<\/h2>
Nur gut einen Monat nach der gamescom startet Japans gr\u00f6\u00dfte Videospielmesse: Ende September \u00f6ffnen erneut die Pforten der Tokyo Game Show<\/strong>. Hier liegt der Fokus nat\u00fcrlich in erster Linie auf japanischen Spielen, aber die Messe r\u00fcckt St\u00fcck f\u00fcr St\u00fcck auch immer mehr ins internationale Rampenlicht.
Aktuell gibt es aber noch keine Details dazu, wer in diesem Jahr auf der Messe vertreten sein wird. Diese Infos d\u00fcrften erst in den n\u00e4chsten Monaten folgen.The Game Awards<\/h2>
Das Spielejahr wird 2023 ein weiteres Mal Geoff Keighley beenden. F\u00fcr den Dezember ist bereits eine weitere Ausgabe der The Game Awards<\/strong> best\u00e4tigt, bei dem allj\u00e4hrlich die besten Spiele des Jahres gek\u00fcrt werden<\/a>. Dazwischen gibt es auch immer jede Menge Neuank\u00fcndigungen und frisches Trailermaterial.
Genaue Infos zu den The Game Awards 2023 d\u00fcrfte es aber fr\u00fchestens im Sommer geben. Schlie\u00dflich muss bis dahin Moderator Geoff Keighley noch zwei weitere Events planen.Blizzcon<\/h2>