Erreicht man in ANNO 1800<\/a> die vierte Bev\u00f6lkerungsstufe, wird man der eigenen Industrie durch Kraftwerke und Elektrizit\u00e4t einen immensen Produktionsschub verschaffen k\u00f6nnen. Mit elektrischer Energie l\u00e4sst sich die Produktivit\u00e4t von “modernen Fabriken” betr\u00e4chtlich steigern, wodurch sich zum Beispiel eine Menge Platz f\u00fcr zus\u00e4tzliche Fabriken sparen l\u00e4sst. Kraftwerke, Elektrizit\u00e4t, \u00d6l-Hafen und Eisenbahnen<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3079955,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Anno 1800: Kraftwerke, Elektrizit\u00e4t, \u00d6l-Hafen und Eisenbahnen","_yoast_wpseo_metadesc":"Erreicht man in ANNO 1800 die vierte Bev\u00f6lkerungsstufe, wird man der eigenen Industrie durch Kraftwerke und Elektrizit\u00e4t einen immensen Produktionsschub verschaffen k\u00f6 \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[512,23,26,86,119,513,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3079954","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-anno_1800","tag-pc_cdrom","tag-playstation5","tag-taktik_strategie","tag-ubisoft","tag-ubisoft_blue_byte_mainz","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Anno 1800: Kraftwerke, Elektrizit\u00e4t, \u00d6l-Hafen und Eisenbahnen","_yoast_wpseo_metadesc":"Erreicht man in ANNO 1800 die vierte Bev\u00f6lkerungsstufe, wird man der eigenen Industrie durch Kraftwerke und Elektrizit\u00e4t einen immensen Produktionsschub verschaffen k\u00f6 \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
“Nat\u00fcrlich waren das Speichern und der Langstreckentransport von Energie damals noch reine Zukunftsmusik, weshalb Deine Kraftwerke auch nur Fabriken in ihrer unmittelbaren Umgebung versorgen k\u00f6nnen. Dabei k\u00f6nnen alle Fabriken sowie handwerkliche Betriebe von Strom profitieren, w\u00e4hrend Farmen (zum Beispiel f\u00fcr Schweine oder Getreide) hieraus keinen Vorteil ziehen k\u00f6nnen. Dabei gibt es sowohl solche Fabriken, die durch Strom im Nachhinein verbessert werden k\u00f6nnen, w\u00e4hrend andere modernere Produktionsst\u00e4tten erst nach dem Anschluss ans Stromnetz \u00fcberhaupt den Betrieb aufnehmen k\u00f6nnen. Dabei ist es uns nat\u00fcrlich auch wichtig diesen gro\u00dfen Schritt in die sch\u00f6ne neue Welt entsprechend optisch in der Spielwelt umzusetzen, zum Beispiel durch Stra\u00dfenlaternen und Masten entlang der ans Stromnetz angeschlossenen Stra\u00dfen. Aber auch die einfachen Karrenschieber werden bei Produktionsraten von bis zu 200% schnell \u00fcberfordert, und dementsprechend durch moderne dampfbetriebene Karren ersetzt. Auch das User-Interface der Fabriken wird unter Strom gesetzt”<\/em>, schreiben die Entwickler<\/a>.
Nicht nur moderne Fabriken sind energiehungrig. Auch die Investoren (f\u00fcnfte und letzte Bev\u00f6lkerungsstufe) und ihre modernen Stadth\u00e4user wollen mit ausreichend Strom versorgt werden. Allerdings ben\u00f6tigen Kraftwerke zur Produktion von Elektrizit\u00e4t fossile Brennstoffe, und zwar reichlich. Diese Ressourcen m\u00fcssen nat\u00fcrlich zu den Kraftwerken transportiert werden und hier kommt die Eisenbahn ins Spiel.
Die Entwickler schreiben weiter: “Um deine Metropolen mit Strom zu versorgen wirst du den Weg f\u00fcr die Eisenbahn ebnen m\u00fcssen, um die n\u00f6tigen Brennstoffe zu transportieren. Hier kommt zum Beispiel Dein \u00d6l-Hafen ins Spiel, an dem Deine Tanker anlegen k\u00f6nnen, um ihre Ladung in riesigen Tanks zu speichern. (…) Den tonnenschweren Verbrauch der Kraftwerke \u00fcber das herk\u00f6mmliche Stra\u00dfennetz zu bef\u00f6rdern, w\u00fcrde schnell die ganze Logistik Deiner Metropole in die Knie zwingen. Z\u00fcge werden an Deinen \u00d6l-H\u00e4fen beladen und transportieren den Brennstoff dann zuverl\u00e4ssig zu s\u00e4mtlichen vernetzten Kraftwerken. (…) Das Erstellen eines zuverl\u00e4ssigen Stromnetzes ist also keine leichte Aufgabe; \u00d6l will gefunden und gef\u00f6rdert werden, die n\u00f6tige Arbeitskraft und Logistik muss gew\u00e4hrleistet sein und am Ende muss alles in einem Kraftwerk zusammenlaufen. Um sicherzustellen, dass m\u00f6glichst viele Deiner Fabriken von der Stromversorgung profitieren, zahlt sich hier also eine clevere und Vorrauschauende Stadtplanung in Deinen Produktionsbezirken aus.”<\/em>
<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"