Wer zum Jahresbeginn auf der Suche nach einem neuen Monitor ist, k\u00f6nnte demn\u00e4chst bei Acer f\u00fcndig werden. Der Hardware-Hersteller hat im Januar neue Display im Gep\u00e4ck. Neue Predator- und Nitro-Gaming-Monitore vorgestellt<\/p>\n","protected":false},"author":727,"featured_media":3079804,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Acer: Neue Predator- und Nitro-Gaming-Monitore vorgestellt","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer zum Jahresbeginn auf der Suche nach einem neuen Monitor ist, k\u00f6nnte demn\u00e4chst bei Acer f\u00fcndig werden. Der Hardware-Hersteller hat im Januar neue Display im Gep\u00e4ck. D \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[12412,1074,216,23,68],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3079800","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-acer","tag-allgemein","tag-hardware","tag-pc_cdrom","tag-spielkultur","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Acer: Neue Predator- und Nitro-Gaming-Monitore vorgestellt","_yoast_wpseo_metadesc":"Wer zum Jahresbeginn auf der Suche nach einem neuen Monitor ist, k\u00f6nnte demn\u00e4chst bei Acer f\u00fcndig werden. Der Hardware-Hersteller hat im Januar neue Display im Gep\u00e4ck. D \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Dabei handelt es sich einerseits um den Predator X32FP und um die neue Nitro XV5-Serie. Die bieten jeweils eigene St\u00e4rken und sollen, anders als die zuletzt gezeigten Acer-Modelle auf der CES 2023<\/a>, noch im Laufe des Januars erscheinen.
<\/p>Acer: Der Predator X32FP<\/h2>
Der neue Predator X32FP von Acer richtet sich an Spieler, die auf der Suche nach einem 4K-Monitor sind. Der X32FP bietet ein 31,5 Zoll-Display mit einer maximalen Aufl\u00f6sung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einer Bildwiederholrate von bis zu 160 Hertz. Dar\u00fcber hinaus wird AMD FreeSync Premium unterst\u00fctzt und es gibt eine Reaktionszeit von 0,7 Millisekunden.
Der Monitor ist zudem entspiegelt und bietet aufgrund der Mini-LED Technologie gute Kontrastwerte, die von der VESA HDR1000-Zertifizierung best\u00e4tigt werden. Bei den Anschl\u00fcssen gibt es vier HDMI-2.1-Eing\u00e4nge, einen Display-Port, einen USB-Type-C-Eingang mit 90W Ladeleistung und einen USB-Hub, der wiederum vier USB 3.0-Anschl\u00fcsse und einen Type B-Anschluss umfasst. Au\u00dferdem gibt es noch einen Audio-Ausgang. <\/figure>
Wem das zusagt, der kann den Acer Predator X32FP voraussichtlich noch im Januar 2023 zu Preisen ab 1.599 Euro erwerben. Einen ganz genauen Releasetermin gibt es laut Pressemitteilung<\/a> noch nicht.Die Nitro XV5-Monitore<\/h2>
Nicht einen einzelnen, sondern gleich eine ganze Serie an Monitoren k\u00fcndigt Acer mit den XV5-Modellen an. Die wird es in Aufl\u00f6sungen von bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln geben und Bildwiederholraten von bis zu 200 Hz. Die Reaktionszeit betr\u00e4gt bis zu 0,5 ms und \u00fcber die gesamte Palette hinweg wird AMD FreeSync Premium unterst\u00fctzt.
In Sachen Anschl\u00fcssen erwarten euch HDMI 2.1 und ein integrierter USB Type-C-Eingang, der einen KVM-Switch erm\u00f6glicht. Zu guter Letzt k\u00f6nnt ihr dar\u00fcber auch mit 65 Watt einen Laptopakku aufladen, sofern ben\u00f6tigt.<\/figure>
Im Vergleich zum Predator X32FP werden die Monitore der Nitro XV5-Serie etwas g\u00fcnstiger. Hier werden laut Pressemitteilung Preise ab 399 Euro aufgerufen, sobald die Modelle voraussichtlich im Januar noch erscheinen werden.","protected":false},"excerpt":{"rendered":"