Ihr k\u00f6nnt zwar euren PlayStation-4-Controller problemlos mit der Playstation 5 verbinden. M\u00f6chtet ihr jedoch euren PS5-Controller an die PS4 anschlie\u00dfen, gestaltet sich der Vorgang etwas aufwendiger. In diesem Ratgeber erfahrt ihr, wie ihr eine Verbindung zwischen eurer PS4-Konsole und dem DualSense-Controller herstellen k\u00f6nnt.<\/p>
PS5-Controller sind nur \u00fcber Umwege mit PS4- und PS4-Pro-Konsolen kompatibel<\/strong>. Wenn ihr den PS5-Controller mit einem Kabel an die PS4 anschlie\u00dft, wird er nur aufgeladen – die Konsole k\u00f6nnt ihr damit jedoch noch nicht steuern. Hierf\u00fcr ben\u00f6tigt ihr die Remote-Play-App<\/strong>, sowie einen PC oder einen Laptop.<\/p> Ihr k\u00f6nnt zwar euren PS5-Controller via Bluetooth auch ohne Remote Play an die PS4 anschlie\u00dfen. Es bringt euch zurzeit jedoch nicht viel, da sich die Konsole auf diesem Wege nicht steuern l\u00e4sst<\/strong>. Ihr m\u00fcsst euch also noch gedulden, bis ein Update herauskommt<\/strong>, welches eine Bluetooth-Kompatibilit\u00e4t erm\u00f6glicht. Wir verraten euch dennoch vorab schonmal, wie ihr eine Verbindung via Bluetooth einrichten k\u00f6nnt:<\/p> W\u00e4hrend ihr euren DualSense-Controller nur \u00fcber Umwege auf der PS4 nutzen k\u00f6nnt, habt ihr es als PS3-Besitzer deutlich leichter. Denn wenn ihr hin und wieder eine Runde auf der Playstation 3 zockt, k\u00f6nnt ihr den PS5-Controller problemlos verwenden<\/strong>. Hierzu schlie\u00dft ihr den Controller einfach via USB-C-Kabel an eure Konsole<\/strong> an und dr\u00fcckt den PlayStation-Button.<\/p><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" PS5-Controller an PS4 anschlie\u00dfen: ist das m\u00f6glich?<\/p>\n","protected":false},"author":541,"featured_media":3079714,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ratgeber: PS5-Controller an PS4 anschlie\u00dfen: ist das m\u00f6glich?","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr k\u00f6nnt zwar euren PlayStation-4-Controller problemlos mit der Playstation 5 verbinden. M\u00f6chtet ihr jedoch euren PS5-Controller an die PS4 anschlie\u00dfen, gestaltet si \u2026","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6],"tags":[1074,12405],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[],"class_list":["post-3079713","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-news","tag-allgemein","tag-ratgeber","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ratgeber: PS5-Controller an PS4 anschlie\u00dfen: ist das m\u00f6glich?","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr k\u00f6nnt zwar euren PlayStation-4-Controller problemlos mit der Playstation 5 verbinden. M\u00f6chtet ihr jedoch euren PS5-Controller an die PS4 anschlie\u00dfen, gestaltet si \u2026","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Es sei jedoch gesagt, dass ihr selbst nach einem erfolgreichen Verbinden des PS5-Controllers, nicht das volle Spielgef\u00fchl des DualSense-Controllers erhaltet. So sind Features, wie das haptische Feedback und die adaptiven Trigger<\/strong> nicht auf PS4-Titel ausgelegt. Lediglich der Vorteil der verbesserten Akkuzeit bleibt erhalten.<\/div>
Anmerkung: <\/strong>Ihr k\u00f6nnt euren PS5-Controller auch ohne Remote Play mit der PS4 verbinden. Daf\u00fcr ben\u00f6tigt ihr einen kabellosen Adapter<\/strong>, den ihr einfach bei Amazon bestellen k\u00f6nnt. Der Adapter wird dann via USB an die PS4-Konsole angeschlossen. Jetzt m\u00fcsst ihr noch den DualSense-Controller einschalten und zeitgleich die Create- und PS-Taste f\u00fcr f\u00fcnf Sekunden gedr\u00fcckt halten. Sobald das Licht des Controllers nicht mehr blinkt, dr\u00fcckt ihr die PS-Taste erneut und das Gamepad sollte einsatzbereit sein. PS5-Controller via Bluetooth an PS4 anschlie\u00dfen<\/h2>
Kann man PS5-Controller mit PS3 verbinden?<\/h2>