Ein Freund, ein guter Freund<\/STRONG><\/P> Die b\u00f6sen Piraten um Kapit\u00e4n Klingenbart haben Rayman gefangen genommen und ihn all seiner Kr\u00e4fte beraubt. Globox, sein breitmauliger Kumpel, hat sich gefangen nehmen lassen, um seinem Freund einen silbernen Lum vorbeizubringen – einen Kr\u00e4ftespender. Ein Hochjauchz sp\u00e4ter sind Rayman und Globox frei, aber was ist mit all den anderen Freunden, die den Mieslingen in die H\u00e4nde fielen? Es ist eure Aufgabe, durch mehr als 45 Levels zu h\u00fcpfen, zu schweben und euch nat\u00fcrlich auch zu k\u00e4mpfen, um die Piraten zur\u00fcck zum Pfeffer zu schicken, und die Harmonie wiederzubringen!<\/P> Ihr seht Rayman grunds\u00e4tzlich von hinten, auf Knopfdruck k\u00f6nnt ihr auch in eine Ego-Perspektive schalten, um euch umzusehen. Kontrolliert wird entweder per Digitalpad oder Touchpad, wobei keine Variante wirklich befriedigend ist: Das D-Pad ist ungenau und tr\u00e4ge, das Touchpad erfordert, wie z.B. auch bei Super Mario 64 DS, sehr viel Konzentration.<\/P> Attacke der Riesenpixel<\/STRONG><\/P> Optisch f\u00e4llt \u00fcberdeutlich auf, dass der DS kein bilineares Filtering beherrscht \u2013 dadurch sehen Figuren und Umgebung blockhaft aus, Riesenpixel beherrschen das Bild. K\u00f6nnt ihr dar\u00fcber hinwegsehen, erfreuen liebevolle Landschaften und feine Animationen das Auge \u2013 speziell die Gesichter bewegen sich witzig. Ein gro\u00dfes \u00c4rgernis ist die st\u00f6rrische Kamera, die sich nur langsam und fummelig korrigieren l\u00e4sst; oft zeigt sie in eine denkbar schlechte Richtung, was in Blindspr\u00fcngen endet. Haltet ihr die Augen offen, k\u00f6nnt ihr jede Menge Lums aufsammeln \u2013 verschiedenfarbige Energieb\u00e4lle, mit denen ihr nicht nur neue Levels freischalten, sondern auch eure Energie erh\u00f6hen oder Rayman neue Eigenschaften verleihen k\u00f6nnt.<\/P> Das Spiel nutzt die speziellen DS-F\u00e4higkeiten kaum aus: Auf dem Touchpad findet ihr lediglich diverse Anzeigen wie Lebensenergie oder gesammelte Lums, der angek\u00fcndigte Mehrspielermodus wurde wortlos gekippt. Begleitet wird euer Abenteuer von m\u00e4rchenhafter Musik, unspektakul\u00e4ren Effekten und witzigen Dialogen. Fakten:<\/STRONG><\/P> – 1:1-Umsetzung von Rayman 2 Pro \/ Kontra:<\/STRONG><\/P> + sympathisch-verr\u00fcckte Figuren – fummelige Touchpadsteuerung Nicht perfekt, aber immer noch spa\u00dfige H\u00fcpfaction.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n Kaum ist der DS gelandet, schon regnen die Startitel auf uns hernieder. Einer davon ist Rayman DS, eine Umsetzung des 2000er Klassikers Rayman 2 \u2013 The Great Escape. Spielt sich der franz\u00f6sische H\u00fcpfer auf Nintendos Zweitkleinstem immer noch zeitlos gut, oder musste der \u00c4rmste mehr als nur seine Gliedma\u00dfen lassen?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204718,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Rayman DS - Test, Plattformer, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Kaum ist der DS gelandet, schon regnen die Startitel auf uns hernieder. Einer davon ist Rayman DS, eine Umsetzung des 2000er Klassikers Rayman 2 \u2013 The Great Escape. Spielt sich der franz\u00f6sische H\u00fcpfer auf Nintendos Zweitkleinstem immer noch zeitlos gut, oder musste der \u00c4rmste mehr als nur seine Gliedma\u00dfen lassen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[155,374,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3078174","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nds","tag-plattformer","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Rayman DS - Test, Plattformer, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Kaum ist der DS gelandet, schon regnen die Startitel auf uns hernieder. Einer davon ist Rayman DS, eine Umsetzung des 2000er Klassikers Rayman 2 \u2013 The Great Escape. Spielt sich der franz\u00f6sische H\u00fcpfer auf Nintendos Zweitkleinstem immer noch zeitlos gut, oder musste der \u00c4rmste mehr als nur seine Gliedma\u00dfen lassen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n |