Die Bossk\u00e4mpfe lassen qualitativ zu w\u00fcnschen \u00fcbrig…<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN><\/SPAN>weichgesp\u00fcltes “Streets of Green Shinobi Rage” durchgehen\u00a0– alles wirkt etwas zu beliebig. Was auch daran liegen k\u00f6nnte, dass die simpel gestrickten Bossk\u00e4mpfe weniger motivieren als der Weg, den man bis dahin zur\u00fcck liegt.
<\/SPAN>Auch die Zerst\u00f6rung, die bislang ein tragendes Element in allem war, was mit “Hulk” zu tun hat, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Ja: Man kann bestimmte Umgebungsbausteine zerlegen, um ein Gesundheitspaket zu finden. Und ebenfalls ja: Wenn man sich einmal von einem Satelliten katapultiert hat (fragt lieber nicht nach dem Grund und wieso Hulk das kann\u00a0– er kann es einfach) und dann mit Hochgeschwindigkeit durch den Abschnitt schie\u00dft und dabei Freund, Feind und Botanik mit nimmt, kommt ein Hauch von Superheld auf. Doch das ist zu wenig, um dem austauschbaren Spielprinzip auf gro\u00dfe Wertungsspr\u00fcnge zu helfen.
Zudem hinterl\u00e4sst der DS-Hulk technisch einen eher biederen Eindruck, der zwar zum alles durchstr\u00f6menden Retro-Flair passt, aber von den F\u00e4higkeiten der Doppelbildschirmkonsole herzlich wenig Gebrauch macht\u00a0– es gibt lediglich eine Karte auf dem zweiten Schirm, aber keine spielrelevante Nutzung. Und der Rest der Technik inklusive der Soundkulisse h\u00e4tte mit kleinen Abstrichen auch als GBA-Modul durch die Qualit\u00e4tskontrolle wandern k\u00f6nnen. <\/P>\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Abgesehen davon, dass der gr\u00fcne Superheld aus dem Hause Marvel aufgrund fehlender erz\u00e4hlerischer Verkn\u00fcpfungen oder Anspielungen austauschbar ist, kann er auf dem DS durchaus unterhalten. Mit seinen klassischen zweidimensionalen Levelstrukturen, der guten Kollisionsabfrage sowie dem altgedienten Kampfschema ist der Hulk f\u00fcr kleine Pr\u00fcgelausfl\u00fcge zwischendurch durchaus zu gebrauchen. Allerdings h\u00e4tte das Vergn\u00fcgen auch noch deutlich gr\u00f6\u00dfer und langfristiger sein k\u00f6nnen, wenn man z.B. interessante Bossk\u00e4mpfe serviert oder DS-F\u00e4higkeiten wie Mikro und Doppelbildschirm besser genutzt h\u00e4tte. In dieser spartanischen Variante kann der Hulk nicht an seinem spielerisch gehaltvolleren Sega- und Marvel-Kollegen Iron Man vorbeiziehen.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div> <\/div> \u00c4hnlich wie Iron Man Tony Stark setzt Bruce Banner auf dem DS auf Retro-Mechaniken – und zeigt sich auf einer Stufe mit seinem Kollegen!<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- saubere Kollisionsabfrage
<\/li> - cleveres Leveldesign
<\/li> - gute Steuerung
<\/li> - zahlreiche Hulk-Skins freispielbar
<\/li> - 2D-Fight&Jump alter Schule
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- schwache Bossk\u00e4mpfe
<\/li> - keinerlei DS<\/li>
- spezifische Kontrollen
<\/li> - austauschbare Hauptfigur<\/li>
- Story? Welche Story?<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Tony Stark als Iron Man hat es vor kurzem bewiesen: Als Superheld f\u00fcr unterwegs muss man sich auf bekannte Spielprinzipien verlassen. Und was dem Eisernen sein “Desert Strike”-Umfeld, ist f\u00fcr den gr\u00fcnen Giganten Bruce Banner ein Szenario, das an Titel wie Shinobi oder die Streets of Rage-Serie erinnert. Doch was steckt hinter der Jump&Fight-Kulisse?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3201875,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Der unglaubliche Hulk - Das offizielle Videospiel - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Tony Stark als Iron Man hat es vor kurzem bewiesen: Als Superheld f\u00fcr unterwegs muss man sich auf bekannte Spielprinzipien verlassen. Und was dem Eisernen sein "Desert Strike"-Umfeld, ist f\u00fcr den gr\u00fcnen Giganten Bruce Banner ein Szenario, das an Titel wie Shinobi oder die Streets of Rage-Serie erinnert. Doch was steckt hinter der Jump&Fight-Kulisse?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,155,23,142,49,88,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3076130","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-sega","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Der unglaubliche Hulk - Das offizielle Videospiel - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Tony Stark als Iron Man hat es vor kurzem bewiesen: Als Superheld f\u00fcr unterwegs muss man sich auf bekannte Spielprinzipien verlassen. Und was dem Eisernen sein "Desert Strike"-Umfeld, ist f\u00fcr den gr\u00fcnen Giganten Bruce Banner ein Szenario, das an Titel wie Shinobi oder die Streets of Rage-Serie erinnert. Doch was steckt hinter der Jump&Fight-Kulisse?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Der unglaubliche Hulk - Das offizielle Videospiel - Test, Action-Adventure, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|