Man h\u00e4lt sich hinsichtlich der Story und Schaupl\u00e4tze nah am Filmvorbild.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>verwandeln sich Menschen in Zombies, Quarant\u00e4ne ist angesagt, das Milit\u00e4r riegelt alles ab und lediglich Spezialagent Leon darf der Sache auf den Grund gehen.
Bei seinen Erkundungen ist er \u00fcber Headset stets mit dem FBI in Kontakt – das Ganze wird wie schon in Resident Evil 4 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3440′)”> <\/A><\/B><\/B> \u00fcber Dialoge mit Agentin Hunnigan inszeniert. Gerade diese Anbindung an die Au\u00dfenwelt sorgt neben den Zwischensequenzen f\u00fcr einen soliden erz\u00e4hlerischen Rahmen, der neben den anstehenden Auftr\u00e4gen und Rettungsma\u00dfnahmen auch ein paar Hintergr\u00fcnde offenbart. Kein gro\u00dfes Kino, kein gro\u00dfes Drama, aber im Vergleich zu Silent Hill: The Escape\u00a0<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=255233′)”> <\/A><\/B><\/B> wirkt hier alles fast schon episch. Allerdings beschr\u00e4nkt sich Capcom bei der Kommunikation auf Standbilder und Flie\u00dftexte, die Ungeduldige jedoch vorspulen k\u00f6nnen. Das Spiel bietet im Gegensatz zum Film \u00fcbrigens nur einen Schauplatz am Flughafen, der \u00fcber elf Kapitel erforscht wird. H\u00f6rt sich \u00fcppig an, ist aber nach zwei Stunden erledigt und der freigespielte Modus l\u00e4sst einen lediglich auf Zeit gegen Zombies antreten – so bleibt keine gro\u00dfe Motivation; au\u00dferdem werden\u00a0Filmkenner Claire Redfield als spielbare Figur vermissen. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Das ist eine verdammt kurze, aber durchaus positive \u00dcberraschung. Ihr seid Resident Evil-Fans und habt knapp f\u00fcnf Euro \u00fcbrig? Dann lohnt sich der Trip zum Flughafen der Zombies. Wer den Film gesehen hat, wird hinsichtlich der Story und Schaupl\u00e4tze einige D\u00e9j\u00e0-vus erleben. Und vor allem wird man sich dar\u00fcber freuen, dass man hinsichtlich der Spielmechanik den guten alten Traditionen treu bleibt. Technisch ansehnlich, stimmungsvoll und nah am Flair des Originals erwartet euch ein spannendes Abenteuer. Allerdings leidet die Steuerung \u00fcber den virtuellen Analogstick unter dem Manko der fehlenden Pr\u00e4zision und man vermisst animierte Kommunikation – vom Umfang und Wiederspielwert ganz zu schwiegen. Trotzdem \u00fcberwiegt letztlich das Positive: Capcom hat hier keinen billigen Schnellschuss \u00e0 la Silent Hill: The Escape abgefeuert oder Minispielramsch rausgehauen, sondern\u00a0Survival-Horror alter Schule gepflegt. <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Eine gute Umsetzung im klassischen Resi-Flair! Leider zu kurz und ungenau in der Steuerung…<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- neuer Schauplatz in der Resi-Reihe, aber\u2026
<\/li> - stimmungsvolle Atmosph\u00e4re
<\/li> - Resi-Flair alter Schule
<\/li> - kein Shooter-Strafen, sondern klassische Steuerung
<\/li> - Dialoge \u00fcber Headset
<\/li> - ansehnliche 3D-Kulisse & Animationen
<\/li> - freispielbarer S\u00f6ldnermodus
<\/li> - gutes Inventarsystem<\/li>
- basiert auf dem gleichnamigen Film
<\/li> - Minikarte und Inventar<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- \u2026nur ein Flughafen erkundbar
<\/li> - knapp zwei Stunden Spielzeit
<\/li> - etwas tr\u00e4ge Steuerung sorgt f\u00fcr Kampffrust
<\/li> - keine Sprachausgabe
<\/li> - 2D<\/li>
- Statik in Dialogen<\/li>
- Claire Redfield nicht spielbar
<\/li> - nur auf Englisch erh\u00e4ltlich
<\/li> - keine Probierversion erh\u00e4ltlich
<\/li> - 5,49 Euro<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der gepflegte Grusel hat es nicht leicht auf dem iPhone. Auch das Schockieren steckt noch in den Kinderschuhen. Und dass selbst gro\u00dfe Namen des Survival-Horrors scheitern k\u00f6nnen, hat erst k\u00fcrzlich das entt\u00e4uschende Silent Hill gezeigt: Da war von Herzklopfen nichts zu h\u00f6ren. Capcom hat seine schlurfenden Vorzeigezombies mittlerweile auf das kleine Ger\u00e4t losgelassen. Lohnt sich der Einsatz von 5,49 Euro?<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3203974,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Resident Evil: Degeneration - Test, Action-Adventure, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Der gepflegte Grusel hat es nicht leicht auf dem iPhone. Auch das Schockieren steckt noch in den Kinderschuhen. Und dass selbst gro\u00dfe Namen des Survival-Horrors scheitern k\u00f6nnen, hat erst k\u00fcrzlich das entt\u00e4uschende Silent Hill gezeigt: Da war von Herzklopfen nichts zu h\u00f6ren. Capcom hat seine schlurfenden Vorzeigezombies mittlerweile auf das kleine Ger\u00e4t losgelassen. Lohnt sich der Einsatz von 5,49 Euro?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,43,5684,68],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3075892","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-iphone","tag-sony_pictures","tag-spielkultur","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Resident Evil: Degeneration - Test, Action-Adventure, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Der gepflegte Grusel hat es nicht leicht auf dem iPhone. Auch das Schockieren steckt noch in den Kinderschuhen. Und dass selbst gro\u00dfe Namen des Survival-Horrors scheitern k\u00f6nnen, hat erst k\u00fcrzlich das entt\u00e4uschende Silent Hill gezeigt: Da war von Herzklopfen nichts zu h\u00f6ren. Capcom hat seine schlurfenden Vorzeigezombies mittlerweile auf das kleine Ger\u00e4t losgelassen. Lohnt sich der Einsatz von 5,49 Euro?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Resident Evil: Degeneration - Test, Action-Adventure, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|