Moderner Klassiker<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Der Name Ninja Gaiden ist f\u00fcr eines der wenigen Beispiele, wo die 3D-Wiedergeburt eines bekannten Pixelspiels den Serienursprung beinahe vergessen machte. Wer diesen Namen h\u00f6rt, denkt sofort an den schwarz gewandeten Katana-Killer, der auf der ersten Xbox technische Ma\u00dfst\u00e4be setzte, nicht an den blau angezogenen 2D-Ninja der NES-Trilogie. Klar, auch Mario oder Link waren bei ihren<\/a> 3D-Premieren granatenstark, revolutionierten ihre jeweiligen Genres – trotzdem kennt jeder Spieler ihre pixeligen Urspr\u00fcnge. Andere prominente 2D-Marken wie Sonic, Final Fight oder Contra stolperten im Polygongewand immer wieder, Segas Ninja-Stern Shinobi zum Beispiel misslang der Schritt g\u00e4nzlich, den Tecmo mit Ninja Gaiden machte. Seit der beinharte 3D-Schnetzler 2004 die letzten Zocker von der Power der ersten Microsoft-Konsole \u00fcberzeugte, sind viele Jahre und Versionen bzw. Nachfolger ins Land gezogen: Ninja Gaiden<\/a> wurde mit zwei Hurrican-Pack-Upgrades bedacht, wenig sp\u00e4ter folgte die verbesserte Form namens Ninja Gaiden: Black<\/a> (Xbox); 2007 kam mit Ninja Gaiden: Sigma<\/a> f\u00fcr PS3 die n\u00e4chste \u00dcberarbeitung und 2012 mit Sigma Plus das bis dato letzte Upgrade (PS Vita) des modernen Klassikers. Derweil waren schon der bluttriefende Xbox-360-Nachfolger Ninja Gaiden 2<\/a> und dessen PS3-Port Sigma 2<\/a> erschienen, bevor auch der 2013 als Sigma 2 Plus die Vita begl\u00fcckte. Bereits ein Jahr zuvor wurde der dritte Streich Ninja Gaiden 3<\/a> losgelassen und ein wenig sp\u00e4ter dessen verbesserte Fassung Razor’s Edge<\/a>. Nicht zu vergessen: das starke DS-Abenteuer Ninja Gaiden: Dragon Sword<\/a> von 2008 und ein schwaches Spin-off namens Yaiba: Ninja Gaiden Z<\/a> aus dem Jahr 2014.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n Inhaltsangabe<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n Ninja-Gaiden-Kenner werden vom Inhalt der einzelnen Episoden nicht \u00fcberrascht: Im ersten Sigma sind nat\u00fcrlich die Kost\u00fcmsets enthalten, sowie Rachel als spielbare Figur in einem Teil des Abenteuers. Sigma 2 trumpft mit vier Charakteren auf (Ryu, Rachel, Momiji, Ayane), liefert die Extra-Kost\u00fcme ebenfalls mit, kommt im Vergleich zur Xbox-360-Originalfassung nat\u00fcrlich ziemlich blutleer daher und streicht die Online-Koop-Missionen – mit einem KI-Partner d\u00fcrft ihr die Dauermetzel-Aufgaben aber bestreiten. In Razor’s Edge gibt es hektoliterweise Blut, auch die Kost\u00fcmsets und nat\u00fcrlich die inhaltlich guten \u00dcberarbeitungen (mehr Waffen!), welche die Neufassung vom originalen Teil 3 unterschied. W\u00e4hrend die Ninja-Pr\u00fcfungen an Bord sind, wurden die Online-Koop-Missionen gestrichen, ebenso fehlt der halbgare PvP-Modus Klanschlacht. Technische Eindr\u00fccke kann ich lediglich von der PS4-Fassung liefern, die Versionen f\u00fcr PC, Xbox und Switch standen uns nicht zur Verf\u00fcgung. Auf der PS4 Pro (und nat\u00fcrlich der PS5) gibt es keinerlei Performance-Probleme, die Ladezeiten zum Spielstart gehen in Ordnung, ein paar Nachlade-Pausen inmitten der Level der Sigma-Spiele m\u00fcsst ihr aber hinnehmen.<\/p>\n \u00a0<\/p>\n "Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t Es gibt keine K\u00e4ufe.<\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t 10 Euro teurere Deluxe-Version erh\u00e4ltlich, die ein Artbook und die Soundtracks in digitaler Form beinhaltet.<\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t<\/div> \n\t\t\t Mach’s noch einmal, Ryu Hayabusa: Alle drei modernen Ninja-Gaiden-Episoden werden in der Master Collection auf PS4, PC, Xbox One und Switch portiert. Was das f\u00fcr die Technik bedeutet und ob die Titel heute spielerisch noch auftrumpfen, verr\u00e4t der Test.<\/p>\n","protected":false},"author":412,"featured_media":3074622,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ninja Gaiden: Master Collection - Test, Action-Adventure, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Mach's noch einmal, Ryu Hayabusa: Alle drei modernen Ninja-Gaiden-Episoden werden in der Master Collection auf PS4, PC, Xbox One und Switch portiert. Was das f\u00fcr die Technik bedeutet und ob die Titel heute spielerisch noch auftrumpfen, verr\u00e4t der Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,12247,12246,23,24,33,528,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20406],"class_list":["post-3074617","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-koei_tecmo_europe","tag-ninja_gaiden_master_collection","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-switch","tag-team_ninja","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ninja Gaiden: Master Collection - Test, Action-Adventure, PlayStation 4","_yoast_wpseo_metadesc":"Mach's noch einmal, Ryu Hayabusa: Alle drei modernen Ninja-Gaiden-Episoden werden in der Master Collection auf PS4, PC, Xbox One und Switch portiert. Was das f\u00fcr die Technik bedeutet und ob die Titel heute spielerisch noch auftrumpfen, verr\u00e4t der Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/figure>\n
<\/figure>\n
<\/figure>\n
Fazit<\/strong><\/h3>Ich m\u00f6chte niemandem nahelegen, sein Faible f\u00fcr Ninja Gaiden aufzugeben – doch wer sich Ryus 3D-Wiedergeburt aus dem Jahr 2004 nun zum mittlerweile dritten oder vierten Mal reinzieht, der hat entweder zu viel Zeit oder einfach einen Narren an Herrn Hayabusa gefressen. Mich holt man damit nicht mehr ab! Zum einen ist die modernere Konkurrenz von Capcom, Platinum Games oder Sony inzenatorisch meilenweit enteilt, zum anderen hat jede der Episoden so ihre Probleme: Das erste Sigma sieht heute einfach stark veraltet aus und leidet unter reichlich Kameraproblemen, das zweite Sigma fand ich mangels Blut schon immer schw\u00e4cher als das 360-Original. Ninja Gaiden 3 schlie\u00dflich war schon zum Zeitpunkt seiner Erstver\u00f6ffentlichung kein starkes Japan-Actionspiel. Wer Ninja Gaiden Black als definitive Version ansieht und nicht Sigma (vielleicht wegen der Rachel-Level) oder Teil 2 \u00fcber Sigma 2 ansiedelt (wegen der h\u00f6heren Feindzahl), der wird mit dieser Master Collection ein Problem haben. Technisch laufen die drei Spiele nat\u00fcrlich blitzsauber auf der PS4, das ist jedoch eine Pflicht-, keine K\u00fcr-\u00dcbung. In puncto Aufbereitung hat Team Ninja leider nur das Mindeste getan – ihr habt es mit sauberen Ports zu tun, die alle wesentlichen Spielinhalte der Originale auffahren, ein Remaster oder gar Remake ist diese Collection aber nicht. Ninja-Gaiden-Neulinge, die angesichts der angestaubten Pr\u00e4sentation ein Auge zudr\u00fccken, erhalten aber nat\u00fcrlich zwei starke Ninja-Slasher und einen immerhin ordentlichen dritten Teil.<\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3><\/div> \t\t\t
Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t
Gar nicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
Erl\u00e4uterung<\/h4>\n\t\t\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t\t
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>