Sch\u00f6ner Partikeleffekt: Beim Aufsetzen spr\u00fchen Funken.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>die vielen Nachtrennen durch ein spektakul\u00e4res Lichterspiel aufzuwerten? Anscheinend nicht, denn sonst w\u00fcsste man, wie man f\u00fcr einen ordentlichen Geschwindigkeitsrausch sorgt. So bleibt Ridge Racer 6 zwar ein flotter Arcade-Racer, aber er haut einen in Zeiten von Burnout und auch PGR 3 einfach nicht mehr vom Hocker. Ridge Racer online<\/strong><\/p>Neben Einzelrennen und Zeitfahren habt ihr erstmals in der Serie die M\u00f6glichkeit, auch online \u00fcber Xbox Live gegen andere Fahrer anzutreten. Unverst\u00e4ndlicherweise hat es Namco f\u00fcr die sp\u00e4ter erschienene PAL-Version nicht geschafft, den bereits aus der US-Fassung bekannten Online-Bug zu beheben: Dabei werdet ihr bei einem Rennen mit derma\u00dfen heftigen Lags konfrontiert, dass die Partie unspielbar wird. Solltet ihr mit diesem Problem zu k\u00e4mpfen haben, m\u00fcsst ihr das Spiel beenden und euch in die Systemkonfiguration begeben. Dort w\u00e4hlt ihr dann den Men\u00fcpunkt “Computer”, anschlie\u00dfend “Windows-basierter PC” oder “Windows Media Center” und bet\u00e4tigt dort den Men\u00fcpunkt “Verbindung trennen”. Jetzt sollten die Rennen online funktionieren, so dass ihr mit maximal 14 Teilnehmern um den Sieg fahren k\u00f6nnt. Alternativ besteht die M\u00f6glichkeit, nur um beste Rundenzeiten zu k\u00e4mpfen und die Ergebnisse hochzuladen. <\/p> Achtung: Gefahr f\u00fcr den Spielstand!<\/strong><\/p>Leider haben die Japaner nicht nur bei den Online-Rennen geschlampt, sondern offensichtlich auch das Risiko \u00fcbersehen, dass euer Spielstand \u00fcberschrieben wird: Wollt ihr nach einem Online-Rennen bei der Offline-Erkundungstour weiter machen, werdet ihr gefragt, ob der Spielstand neu gespeichert, sprich \u00fcberschrieben werden soll. Bejaht ihr die Frage, werden s\u00e4mtliche Erfolge gel\u00f6scht und ihr m\u00fcsst wieder bei Null anfangen. Und jetzt stellt euch mal vor, ihr habt schon mehrere Stunden mit der World Tour verbracht und dann passiert euch das\u2026\u00a0\u00a0<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\n Fazit<\/strong><\/h3>Ridge Racer bzw. Ridge Racer Revolution war damals f\u00fcr mich der Kaufgrund f\u00fcr\u00a0eine PlayStation. W\u00fcrde ich mir f\u00fcr Ridge Racer 6 eine Xbox 360 kaufen? Nein. Denn daf\u00fcr ist der Titel einfach zu gew\u00f6hnlich, zu durchschnittlich. Das Nitro-Feature ist nett, aber nicht neu. Einige Strecken sehen hervorragend aus, w\u00e4ren aber auch auf der Xbox ohne gr\u00f6\u00dfere Abstriche m\u00f6glich gewesen und wirken insgesamt zu leblos. Das Geschwindigkeitsgef\u00fchl ist hoch, aber nicht sensationell. Irgendwie hat man st\u00e4ndig das Gef\u00fchl, als fehle dem Titel an allen Ecken und Enden dieses gewisse Etwas, das manch anderer Arcade-Racer. Was bleibt, ist die gute Spielbarkeit, dank der ihr mit Leichtigkeit tolle Drift-Man\u00f6ver ausf\u00fchrt und \u00fcber die Strecken prescht. Hat man sich aber erst an den Kursen satt gesehen, l\u00e4sst der Fahrspa\u00df sp\u00fcrbar nach. Es ist sch\u00f6n, dass Ridge Racer auf der 360 endlich online durchstartet \u2013 und das sogar mit 14 Teilnehmern. Allerdings st\u00f6\u00dft hier der nicht behobene Bug sowie die Spielstand-Misere sauer auf und spricht nicht gerade daf\u00fcr, dass man bei der Umsetzung und Entwicklung viel Sorgfalt hat walten lassen. So traurig es f\u00fcr mich und jeden Fan der Serie auch klingen mag: Insgesamt ist Ridge Racer 6 nur gute Durchschnittsware. Mehr nicht.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- gewohnt gute Spielbarkeit
<\/li> - sportliche, schnittige Boliden
<\/li> - gute Steuerung
<\/li> - umfangreicher Karrieremodus
<\/li> - Online-Rennen mit bis zu 14 Teilnehmern
<\/li> - konstant hohe Framerate
<\/li> - Nitro-Feature
<\/li> - Pac-Man als Bonus-Spiel<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- grafisch nur Durchschnitt
<\/li> - \u00f6de Nachtrennen
<\/li> - leblose Szenarien
<\/li> - nicht behobener Online<\/li>
- Bug
<\/li> - Spielstand<\/li>
- \u00dcberschreibung (siehe Bericht)
<\/li> - missratene 50Hz<\/li>
- Anpassung
<\/li> - nur 16:9 \/ keine 4:3 Fullscreen<\/li>
- Unterst\u00fctzung
<\/li> - Strecken(abschnitte) wiederholen sich sehr schnell
<\/li> - nervt\u00f6tender Gute<\/li>
- Laune<\/li>
- DJ
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit der Ridge Racer-Serie hat Namco nicht nur in der Spielhalle f\u00fcr spektakul\u00e4re Drifts und einen sagenhaften Geschwindigkeitsrausch gesorgt, sondern auch auf Konsolen und Handhelds. Nur um Microsoft-Konsolen wurde bisher ein gro\u00dfer Bogen gemacht. Doch mit dem sechsten Teil gibt Namco endlich auch auf der Xbox 360 Gas. Kann die Raserei auf der neuen Plattform \u00fcberzeugen?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3201955,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ridge Racer 6 - Test, Rennspiel, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit der Ridge Racer-Serie hat Namco nicht nur in der Spielhalle f\u00fcr spektakul\u00e4re Drifts und einen sagenhaften Geschwindigkeitsrausch gesorgt, sondern auch auf Konsolen und Handhelds. Nur um Microsoft-Konsolen wurde bisher ein gro\u00dfer Bogen gemacht. Doch mit dem sechsten Teil gibt Namco endlich auch auf der Xbox 360 Gas. Kann die Raserei auf der neuen Plattform \u00fcberzeugen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,81,765,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3071079","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-electronic_arts","tag-namco","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ridge Racer 6 - Test, Rennspiel, Xbox 360","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit der Ridge Racer-Serie hat Namco nicht nur in der Spielhalle f\u00fcr spektakul\u00e4re Drifts und einen sagenhaften Geschwindigkeitsrausch gesorgt, sondern auch auf Konsolen und Handhelds. Nur um Microsoft-Konsolen wurde bisher ein gro\u00dfer Bogen gemacht. Doch mit dem sechsten Teil gibt Namco endlich auch auf der Xbox 360 Gas. Kann die Raserei auf der neuen Plattform \u00fcberzeugen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Ridge Racer 6 - Test, Rennspiel, Xbox 360<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|