Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3070431]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3070431,"date":"2023-03-17T08:00:00","date_gmt":"2023-03-17T07:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/resident_evil_4\/3070431"},"modified":"2024-07-18T10:25:21","modified_gmt":"2024-07-18T08:25:21","slug":"resident_evil_4","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/resident_evil_4\/3070431","title":{"rendered":"Resident Evil 4 (Action-Adventure) – Die fast perfekte Grusel-Schie\u00dfbude?"},"content":{"rendered":"

Baby Eagle in Gefahr<\/h2>\n
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92348,id=92655147)]\"<\/figure>\n
Das Dorf des Grauens: Zu Beginn muss sich Leon S. Kennedy den befallenen Bewohnern noch mit Pistole und Messer entgegenstellen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDie Ausgangslage bleibt nat\u00fcrlich gleich: Rund sechs Jahre sind vergangen, seitdem Leon S. Kennedy sich in Racoon City mit dem fauligen Verm\u00e4chtnis des Umbrella-Konzerns herumschlagen musste. Nun droht neues Ungemach: Ashley Williams, die Tochter des US-Pr\u00e4sidenten, wurde auf einem Ausflug nach Europa entf\u00fchrt und in ein spanisches Dorf verschleppt. Erneut muss sich der kampfgest\u00e4hlte Agent also die Chevignon-Lederjacke \u00fcberstreifen und daf\u00fcr sorgen, dass Baby Eagle \u2013 so der Codename des entf\u00fchrten Nachwuchses \u2013 wieder zu Potus-Papa nach Hause kommt. Das ist nat\u00fcrlich leichter gesagt als getan, was Leon kurz nach seiner Ankunft in der Pampa erfahren muss. Denn die Dorfbewohner entpuppen sich nicht nur als extrem aggressive und religi\u00f6se Fanatiker, sondern drehen aufgrund einer Infektion mit dem Plaga-Parasiten komplett durch: Bewaffnet mit \u00c4xten, Mistgabeln, Kettens\u00e4gen und Schaufeln machen die sogenannten \u201cGanados gnadenlos Jagd auf den US-Agenten, der in dem kleinen Dorf um sein Leben rennt, nachdem die zwei Dorfpolizisten, die ihn begleitet haben, bereits auf dem Scheiterhaufen gelandet sind. Doch Leon wei\u00df, sich zu wehren, um die tollw\u00fctige Meute in Schach zu halten.

Zu Beginn des Spiels stehen dem US-Agenten lediglich eine mickrige Pistole und ein Messer zur Verf\u00fcgung, um die taumelnden Gegner ins Stolpern zu bringen \u2013 das er\u00f6ffnet ihm nach der Einblendung des entsprechenden Kommandos eine Chance die rot\u00e4ugigen Scheusale per munitionssparendem Roundhouse-Kick empfindlich zu tangieren. Der Begriff Survival Horror, der von der Resident Evil-Serie gepr\u00e4gt wurde und den Grundstein f\u00fcr eines der immer noch beliebtesten Spiele-Genres darstellt, kommt nicht von ungef\u00e4hr. Denn wie von der Call of Duty-Tarantel gestochen herumzuballern, f\u00fchrt in Resident Evil 4 nur bedingt ans Ziel. Viel besser l\u00e4uft es f\u00fcr Leon, wenn sorgf\u00e4ltig gezielt wird und dabei so viele Kugeln einspart, wie es nur m\u00f6glich ist \u2013 die Dorfbewohner zu Beginn des Spiels sind eben nur der Auftakt f\u00fcr die abstrusen Scheu\u00dflichkeiten, die dem Spieler in den rund 20 Stunden des ersten Durchlaufs begegnen \u2013 und einige von ihnen essen neun Millimeter zum Fr\u00fchst\u00fcck.

\n

Unterwegs mit Mr. Slowhand<\/h2>\n
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92348,id=92655148)]\"<\/figure>\n
Zu Beginn geht es vor allem im Dorf zur Sache. Der stressige Horde-Terror hat nichts von seiner Intensit\u00e4t verloren. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas Schie\u00dfbuden-Prinzip des Originals bleibt auch in der Neuauflage weitgehend erhalten: Der Spieler sieht Leon \u00fcber die Schulter und legt auf Knopfdruck die ausgew\u00e4hlte Waffe an, die nun endlich \u00fcber ein Schnellmen\u00fc per Steuerkreuz direkt ausger\u00fcstet werden kann. Das Zielen wirkt anfangs f\u00fcr alle gl\u00fccklichen Spieler, die mit Resident Evil 4 bisher keinen Kontakt hatten, beh\u00e4big und etwas ungenau, genau wie das Lauftempo, das einen seltsam langsamen und z\u00e4hen Eindruck macht. Daran kann und muss man sich gew\u00f6hnen, denn: Das soll so! Auch die Bewegungsmuster der Gegner sind exakt und fein an die k\u00f6rperlichen Unzul\u00e4nglichkeiten der Spielfigur abgestimmt und sorgen damit f\u00fcr ein perfekt abgeschmecktes Ma\u00df im Panik-Eintopf. So ist die erste Action-Szene im Dorf nur scheinbar eine wilde Hatz, die dem Spieler die Schwei\u00dfperlen auf die Stirn treiben soll. Kenner des Szenarios wissen, dass man \u2013 den richtigen Laufweg vorausgesetzt \u2013 ganz locker im Kreis vor den W\u00fcterichen davonjoggen kann und nicht eine einzige Kugel abfeuern muss, um der Lage nach qu\u00e4lend langen f\u00fcnf Minuten Herr zu werden.

Dann ert\u00f6nt die Glocke des Kirchturms und wie hypnotisiert verziehen sich die unfreundlichen Dorfbewohner in das einstige Haus Gottes. In jeder Spielumgebung befinden sich wertvolle Ressourcen und oft gut versteckte Sch\u00e4tze, da macht das genaue Absuchen der verfallenen H\u00fctten und d\u00fcsteren H\u00f6hlensysteme unter dem kleinen \u00d6rtchen gleich noch mehr Spa\u00df. Alle Szenarien, die der Spieler im Lauf der Geschichte besucht, strotzen vor Geheimnissen, optionalen R\u00e4tseln und neuerdings auch ein paar Nebenaufgaben, die es n\u00f6tig machen, bereits bereiste Areale erneut zu besuchen. Aber Vorsicht, trotz einiger sehr angenehmer Quality-of-Life-Verbesserungen, ist Leons f\u00fcr einen hohen Geldaufwand erweiterbarer Aktenkoffer irgendwann voll \u2013 und es schmerzt mehr als eine Mistgabel im Bauch, das P\u00e4ckchen Shotgun-Ammo nicht mehr mitnehmen zu k\u00f6nnen oder einen anderen Gegenstand aus dem Inventar daf\u00fcr zu opfern, den n\u00f6tigen Platz im Samsonite zu schaffen.

Aus alt mach neu<\/h2>\n
Im Vergleich mit den Remakes von Resident Evil 2 und 3 musste Capcom bei der Wiedergeburt des vierten Teils deutlich anders verfahren, wenn es um die Neuerungen geht, die den Begriff \u201eRemake\u201c rechtfertigen. Schon damals war das Spiel technisch und spielerisch seiner Zeit eine Tentakelarml\u00e4nge voraus \u2013 wo also anfangen? Zuerst einmal wurde die Grafik mit Hilfe der hauseigenen RE-Engine, die seit Resident Evil 7 alle neuen Spiele von Capcom befeuert, maximal auf Vordermann gebracht. Die fantastischen Lichtstimmungen, der hohe Detailgrad von Innenr\u00e4umen und die nun schon fast zu realistisch anmutenden Gegner lassen Resident Evil 4 auch in 2023 wieder in der Oberliga der Grafik-Schwergewichte mitspielen. Das f\u00fchrt allerdings dazu, dass sich besonders Insekten- und Spinnen-Phobiker in den sp\u00e4teren Spielstunden heftigst \u00fcberwinden m\u00fcssen. Immerhin erstrahlen die thematisch weitgehend bekannten Umgebungen, wie das Dorf, das ausladende Seegebiet, das d\u00fcster-prunkvolle Schloss und schlussendlich eine unwirkliche Industrie-Insel in v\u00f6llig neuem Glanz, auch das Layout hat sich gegen\u00fcber dem Original an vielen Stellen deutlich ge\u00e4ndert. \u00dcber etwaige Story-Twists, die sich vom Verlauf des bereits bekannten Materials unterscheiden, verraten wir an dieser Stelle nat\u00fcrlich nichts. Neben bekannten Feinden gibt es noch ein paar neue, h\u00f6llische Ausgeburten, welche die Atempausen beim Spieler nach M\u00f6glichkeit noch weiter vermeiden sollen \u2013 das funktioniert hervorragend, auch wenn statt Angst eher ein panisches Gef\u00fchl vorherrscht, wenn Grauen und Gegneranzahl mal wieder deutlich \u00fcber dem empfohlenen Pegel liegen.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92348,id=92655149)]\"<\/figure>\n
Parade, Riposte: Mit Messer und Roundhousekick rasiert Leon auch im Nahkampf. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDoch daf\u00fcr kann Leon sein Messer im Remake deutlich sinnvoller und effektiver einsetzen: Entweder k\u00f6nnen Gegner per neuartigem Schleichman\u00f6ver von hinten gemessert werden, um die Gegnerschar vorsichtig auszud\u00fcnnen, oder Leon zeigt seine Wo Long-Skills. Denn ab sofort ist er in der Lage, Schl\u00e4ge aller Art und sogar Wurfgeschosse mit dem Messer zu parieren und abzuwehren. Das zerrt zwar an der Langlebigkeit des st\u00e4hlernen Besch\u00fctzers, kleine unterwegs gefundene Brotmesser und die M\u00f6glichkeit das Schneidwerkzeug zu reparieren, helfen stellenweise \u00fcber diesen Umstand hinweg. Wenn es um die Auswahl an unterschiedlichen Schusswaffen geht, trifft man die alten Bekannten, aber auch hier gibt es noch ein, zwei kleine \u00dcberraschungen. Im neuen Gewand machen die Ballereien auf jeden Fall noch einmal mehr Spa\u00df als in der Vorlage. Das liegt am \u00fcbertriebenen aber hervorragenden Trefferfeedback mit verschiedenen Gegner-Reaktionen bei Sch\u00fcssen in Kopf, Arm oder Bein und der M\u00f6glichkeit, die dank RE-Engine scheu\u00dflichen Fratzen sichtbar und blutig zu durchl\u00f6chern. Waren die Action-Szenen damals schon ein Quell der Freude, kommen die Scharm\u00fctzel mit neuer Optik und fein \u00fcberarbeiteten Animationen in 2023 nochmal eine ganze Ecke besser \u2013 zumal die Gegner, die in der Lage sind zu sprechen, die letzten 18 Jahre im Spanisch-Sprachkurs verbracht haben m\u00fcssen. Das Scheusal-Vokabular wurde ebenfalls deutlich erweitert, sogar zu unfl\u00e4tigen Beleidigungen nach einem Treffer, lassen sich die Unholde nun hinrei\u00dfen. Dass dem Spieler daraufhin mit einem breiten Grinsen im Gesicht ein \u201eSelber!\u201c entf\u00e4hrt, geh\u00f6rt zum guten Ton.

Im Vorfeld wurde bereits bekannt, dass auf die zu Unrecht verhassten Quick-Time-Events verzichtet wird. Das ist aber nur die halbe Wahrheit: Denn f\u00fcr bestimmte Attacken und Ausweichman\u00f6ver, ist immer noch ein kurz eingeblendeter Knopf zu dr\u00fccken \u2013 was zwar keine Abfolge-Abfrage ist, aber dennoch sehr an ein QTE erinnert und nicht immer leicht von der Hand geht, weil blitzschnell reagiert werden soll und muss. Besonders das Ausweichen gibt in einigen Situationen ein wenig Anlass zur Kritik, so wird das Kommando f\u00fcr die Defensiv-Aktion zu kurz eingeblendet, und funktioniert eben auch nur dann.

\n

Die Faszination Resi 4<\/h2>\n
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92348,id=92655151)]\"<\/figure>\n
Innenr\u00e4ume kann die RE-Engine besonders gut. Das beweist auch das Resi-4-Remake. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nDas mittlerweile hart umk\u00e4mpfte und viel besetzte Genre der Survival-Horror-Spiele mit Waffeneinsatz gleicht nicht selten einem Meer voller M\u00fcll mit wenigen Highlights. Resident Evil, einst das Parade-Beispiel f\u00fcr die hohe Kunst des Gruselns und Ballerns, sieht sich in der heutigen Zeit nat\u00fcrlich in einem v\u00f6llig anderen Umfeld als noch vor knapp 20 Jahren. Da war es beim Test faszinierend zu sehen, ob es der Neuauflage gelingt, sich Spielspa\u00df-technisch so passgenau anzuschmiegen, wie es beim Original der Fall war. Denn Resident Evil 4 war schon fr\u00fcher der mit Abstand beste Teil der Serie, selbst nach Ausfl\u00fcgen in der Ich-Perspektive, f\u00fchlt es sich einfach besser und richtiger an, der Spielfigur in einem Resident Evil \u00fcber die Schulter zu schauen \u2013 und Leon w\u00e4re beim Herzblatt um den Faktor 1.000 mal schneller unter der Haube als die Blassbacke Ethan Winters.

Zus\u00e4tzlich haben alle Serien-Teile nach Resident Evil 4 von diesem gelernt und die entsprechenden Mechaniken \u00fcbernommen und erweitert. Jetzt ist es das Remake, das von dieser willkommenen Evolution profitiert und wiederum das in sich vereint, was erst in sp\u00e4teren Ablegern Einzug gehalten hat \u2013 besser kann es f\u00fcr eine Neuauflage gar nicht laufen und das merkt man an jeder Stelle. Trotzdem nimmt sich das Spiel nicht zu ernst, verspr\u00fcht wohliges B-Movie-Flair und in den Gespr\u00e4chen wartet genau die Portion Cringyness, die es f\u00fcr ein Resident Evil braucht. Immer wieder wird man beim Spielen auch an die eigene Kindheit erinnert: Auf dem Jahrmarkt bei der abgeranzten Schie\u00dfbude per abgenutztem Duschschlauch-Gewehr auf noch abgewetztere Kuriosit\u00e4ten wie schlampig gekleidete Organisten, wackelnde Plastikblumen oder grellgelb beleuchtete Acryl-Mini-Springbrunnen samt kleiner Zielscheibe zu schie\u00dfen, damit ein lachharter Effekt rausspringt \u2013 das ist in vielen Teilen das gesamte Gameplay von Resident Evil 4. Genau zielen, feuern, \u201eEffekt\u201c abwarten und das n\u00e4chste Ziel ins Visier nehmen. Dass die Entwickler das \u00e4hnlich sehen und auch beabsichtigen, wird von einer weiteren Neuerung im Spiel unterstrichen, \u00fcber die hier nat\u00fcrlich kein weiteres Wort f\u00e4llt. Und selbst beim dritten Durchlauf wird man besser und besser und lernt \u2013 nicht zuletzt dank einiger \u00dcberraschungen bei Gameplay und Ausr\u00fcstung \u2013 mit einst schier unl\u00f6sbaren Situationen per Handstreich fertig zu werden. Ganz so wie sich damals den gro\u00dfen Teddy-B\u00e4ren aussuchen zu k\u00f6nnen, wenn jeder Schuss gesessen hat.

\n

Ein Knopf f\u00fcr schlechte(re) Optik?<\/h2>\n
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=92348,id=92655150)]\"<\/figure>\n
Auch eine alte Bekannte ist im Remake nat\u00fcrlich wieder dabei. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nF\u00fcr nicht wenige Spieler ist in der heutigen Zeit noch vor dem Spielstart ein Besuch im Men\u00fc f\u00fcr die Grafikeinstellungen Pflicht. Erstmal auf \u201ePerformance Mode\u201c stellen, dann Motion Blur und Chromatic Aberration ausschalten \u2013 erst dann kann es, meistens mit fast stabilen 60 Bildern pro Sekunde, mit kleinen, aber ertr\u00e4glichen Einbu\u00dfen bei der Aufl\u00f6sung, endlich losgehen. Das gestaltete sich auf der Testplattform PlayStation 5 in unserem Test nicht anders \u2013 allerdings mit wenig zufriedenstellendem Ausgang. Im besagten Modus l\u00e4uft das Spiel zwar mit deutlich weniger kleinen Einbr\u00fcchen bei der Bildwiederholrate, die Aufl\u00f6sung wirkt aber sehr niedrig und besonders weit entfernte Details sind verwaschen und sorgen f\u00fcr Stirnrunzeln.

Ein weiterer Blick ins Men\u00fc lenkt den Blick auf den ungew\u00f6hnlichen und bisher selten gesehenen Punkt \u201eLens Distortion\u201c (Objektivverzeichnung). Das ist der \u00dcbelt\u00e4ter, der hinter der verwaschenen Optik steckt! Warum Capcom hier wissentlich einen Schalter einbaut, der das Spiel deutlich schlechter aussehen l\u00e4sst, k\u00f6nnen die Japaner wohl nur selber beantworten. Und gegen die schlappe Aufl\u00f6sung im Performance-Modus hilft der Grafik-Modus, dann erstrahlt das Spiel in 2160p (4K-Checkerboard). Die dann\u00a0

ohne VRR-Equipment<\/p> vermehrt auftretenden Framedrops sind selten und fallen bei der eher niedrigen Spielgeschwindigkeit von Resident Evil 4 nicht arg ins Gewicht. Mit vollen 60 Frames l\u00e4uft Resident Evil 4 auf der PS5 sowieso nur selten. Die Empfehlung der Redaktion lautet in diesem Fall also ausnahmsweise, der Aufl\u00f6sung den Vorzug zu geben und um Himmels Willen die lausige Objektivverzerrung zu deaktivieren. Auch das Ausschalten des hier vernachl\u00e4ssig

baren Raytracing und der detaillierten Darstelliung der Haarstr\u00e4hnen kann helfen, das Spielerlebnis weiter zu gl\u00e4tten.<\/p>\n\n

\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMit der Neuauflage von Resident Evil 4 stellt Capcom die hauseigegen Nachfolger in den Schatten und sich selbst als gro\u00dfer Spielspa\u00df-Versteher dar. Tolle Optik, schn\u00f6rkelloses Gameplay, das mit den verschiedenen Spielmechaniken Hand in Hand geht, und obendrauf gibt es ein motivierendes Crafting- und Belohnungssystem, das einen auch nach mehrfachem Durchspielen bei der Stange h\u00e4lt. Dann werden aus einstmals 20 Stunden erst 15 und dann nach und nach noch viel weniger. Die passende Troph\u00e4e gibt es allerdings erst bei unter acht Stunden, was eine Menge Finesse und extrem durchschlagskr\u00e4ftige Ausstattung voraussetzt. Ist Resi 4 also die perfekte Grusel-Schie\u00dfbude? Fast! Kleine, technische Macken, sonderbare Darstellung von Wasser und Regen und einige Nervereien \u2013 im Nahkampf oder wenn man von vielen Gegnern umzingelt ist \u2013 lassen die Steuerung in diesen Situationen angestaubt und unbeholfen wirken. Zum Gl\u00fcck gehen die Mundwinkel wieder steil nach oben, wenn es um den abwechslungsreichen Spielverlauf, \u00e4u\u00dferst atmosph\u00e4rische Umgebungen, die teils wirklich ekelhaften Gegner-Ausgeburten oder imposante Endbosse geht. Dazu gibt es Geheimnisse ohne Ende, fantastisches Trefferfeedback und einen sehr hohen Wiederspielwert. Resident Evil 4 zeigt die beliebte Marke in absoluter H\u00f6chstform und es darf vorsichtig bezweifelt werden, ob es Hersteller Capcom jemals gelingen wird, diesen spielerischen Geniestreich mit einem neuen Teil der Serie zu \u00fcberbieten. Wer Resident Evil 4 bereits kennt, erlebt eine Reise in die Vergangenheit, die hier ausnahmsweise gleichzeitig die Zukunft ist. Wer sich zu den Spielern z\u00e4hlen darf, die bisher noch keinerlei Ber\u00fchrungspunkte hatten \u2013 seid euch meines blanken Neids sicher!\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PS5<\/div>
PS5<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Capcom wei\u00df, was Spieler wollen: Das Remake des Gassenhauers von 2005 ist heute das beste Resident Evil aller Zeiten und begeistert mit Herzkasper-Garantie, Top-Optik, vielen frischen Ideen und fantastischem Gameplay. <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Resident Evil 4 [PlayStation 4] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>