<\/p> <\/p> <\/p> <\/p> Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch auch alle Daheimgebliebenen m\u00fcssen nicht auf karibische Inseln, Tierparks unter hei\u00dfer Sonne und den Tauchgang verzichten: Holiday World bietet euch die M\u00f6glichkeit, das ultimative Feriendomizil aus dem Boden zu stampfen. Was man von der neuen Wirtschaftssimulation der Holiday Island-Macher erwarten kann, verr\u00e4t euch der Test.<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3202696,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Holiday World - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch auch alle Daheimgebliebenen m\u00fcssen nicht auf karibische Inseln, Tierparks unter hei\u00dfer Sonne und den Tauchgang verzichten: Holiday World bietet euch die M\u00f6glichkeit, das ultimative Feriendomizil aus dem Boden zu stampfen. Was man von der neuen Wirtschaftssimulation der Holiday Island-Macher erwarten kann, verr\u00e4t euch der Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,388,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3069139","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-take2","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Holiday World - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Sommerzeit ist Urlaubszeit. Doch auch alle Daheimgebliebenen m\u00fcssen nicht auf karibische Inseln, Tierparks unter hei\u00dfer Sonne und den Tauchgang verzichten: Holiday World bietet euch die M\u00f6glichkeit, das ultimative Feriendomizil aus dem Boden zu stampfen. Was man von der neuen Wirtschaftssimulation der Holiday Island-Macher erwarten kann, verr\u00e4t euch der Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/a><\/td>
Drei Themenbereiche (hier die Strandwelt) stehen zur Verf\u00fcgung, um die Urlauber gl\u00fccklich zu machen und euer Konto zu f\u00fcllen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Doch was muss ich feststellen? Bereits nach kurzer Zeit entwickelt Holiday World den Reiz eines Kinderkarussels im R\u00fcckw\u00e4rtsgang. Hat man ein bestimmtes System, kann man s\u00e4mtliche Szenarien binnen k\u00fcrzester Zeit l\u00f6sen, wodurch die Herausforderung f\u00fcr die Spieler rapide sinkt.
Dabei f\u00e4ngt alles recht viel versprechend an: Ihr habt in den \u00fcbersichtlichen Men\u00fcs Zugriff auf eine passable Auswahl an Geb\u00e4uden, die alle f\u00fcr spezielle Touri-Typen zugeschnitten sind. Allerdings scheint es die zahlenden G\u00e4ste meist wenig zu k\u00fcmmern, ob ihr Domizil und die zus\u00e4tzlichen Bet\u00e4tigungsm\u00f6glichkeiten, Restaurants usw. weit auseinander liegen oder nicht. Sie kommen, lassen ihr Geld in eure Tasche flie\u00dfen (oder auch nicht) und verschwinden wieder.
__NEWCOL__Von einem \u00fcberschaubaren Wirtschaftssystem oder gar einem nachvollziehbaren Ursache-Wirkung-Prinzip keine Spur. Was allerdings auch daran liegt, dass ihr nur vier Mitarbeitertypen habt: Der Architekt baut alles. Und mit dem Manager und der Animateurin k\u00f6nnt ihr versuchen, gezielt auf das Verhalten der Besucher bzw. die Preisgestaltung der Attraktionen Einfluss zu nehmen. Die M\u00f6glichkeiten wiederum sind sehr eingeschr\u00e4nkt, so dass man sich zwei Mal \u00fcberlegen sollte, die Dienste in Anspruch zu nehmen.
Betriebsspionage
<\/strong>
Anders sieht die Sache bei dem Spion aus, den ihr tunlichst engagieren solltet, wenn ihr gegen CPU-gesteuerte Spieler bzw. im Netzwerk gegen menschliche Kontrahenten antretet.
Gerade hier d\u00fcrfte der Hauptreiz f\u00fcr Holiday World liegen. Denn wenn ihr im freien Modus alleine spielt, habt ihr nach etwa einer Stunde alle Geb\u00e4ude aufgebaut, die es in der Urlaubswelt gibt \u2013 und dann beginnt die g\u00e4hnende Langeweile, da es keinerlei M\u00f6glichkeit gibt, seine Etablissements weiterzuentwickeln.
<\/a><\/td>
Die Unterwasserwelt ist der einzige Bereich, in dem so etwas wie Abwechslung im Gameplay auftaucht.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
In direkter Konkurrenz zu m\u00e4\u00dfig clever agierenden Computerspielern oder Freunden kommt wenigstens hin und wieder Schadenfreude auf, wenn ihr es schaffen solltet, mit dem Spion dem Gegner ein Schnippchen zu schlagen.
Doch auch hier versandet der Spa\u00df ziemlich schnell, so dass man letztlich nur argumentieren kann, dass Holiday World f\u00fcr gerade mal 30 Euro den Besitzer wechselt.
Grafiker im Urlaub?<\/strong>
Ich kann mich noch daran erinnern, wie wir uns \u00fcber die Grafik von RollerCoaster Tycoon 2 aufgeregt haben. Doch im Vergleich zu Holiday World ist der Achterbahn-Manager ja geradezu up-to-date. Kl\u00f6tzchengrafik und Fitzelsprites mit einem Minimum an Animationsphasen sollen durch die verschiedenen Zoom-Stufen aufgewertet werden. Das w\u00fcrde vielleicht funktionieren, wenn die Texturen nicht im Allgemeinen aus der Billigschublade kommen w\u00fcrden. Und das Fehlen einer wenigstens in 90-Grad-Schritten drehbaren Kamera l\u00e4sst vermuten, dass die Grafiker keine Lust hatten, die H\u00e4user aus verschiedenen Perspektiven abzubilden.
<\/a><\/td>
Grafisch kann Holiday World nicht einmal mit dem RollerCoaster Tycoon konkurrieren: lahme Texturen, kein Wuselfaktor und wenige Animationen wirken einschl\u00e4fernd.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Muss ich dazu noch sagen, dass man \u00e4u\u00dferst sparsam mit Umgebungsanimationen zu Werke geht und damit auch die letzte M\u00f6glichkeit verschenkt, wenigstens f\u00fcr etwas Atmosph\u00e4re zu sorgen?
Dass angesichts dieser Grafikarmut mindestens 1 GHz- im Rechenknecht schlummern sollte und selbst mit einem deutlich h\u00f6heren System immer wieder Ruckler und Stotterer auftauchen, ist schlichtweg eine Frechheit!
__NEWCOL__Weck mich mal einer…<\/strong>
Wo andere Genre-Vertreter mit einer ausufernden Akustik auf sich aufmerksam machen, ist bei Holiday World Langeweile f\u00fcr die Ohren angesagt. Die Musiken gehen zwar anf\u00e4nglich noch in die Ohren, nach kurzer Zeit aber unweigerlich auf die Nerven.
<\/a><\/td>
Die Men\u00fcs sind sauber strukturiert und logisch. Andererseits gibt es auch kaum komplexe Eingriffe ins Spiel und ein nur minimales Wirtschaftssystem.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Aber das ist ja kein Problem: schnell im Optionsmen\u00fc die Lautst\u00e4rke geregelt und dann k\u00f6nnen wir die Soundeffekte genie\u00dfen. Verzeihung, habe ich genie\u00dfen gesagt? Das f\u00fchrt etwas an der Wahrheit vorbei. Denn sollte beim Anklicken einer “Attraktion” tats\u00e4chlich mal etwas aus dem Lautsprecher schallen, das nicht binnen k\u00fcrzester Zeit auf den Geist geht, habt ihr Gl\u00fcck gehabt. Der Gro\u00dfteil der Effekte macht nicht mehr her als ein Hupkonzert auf der Autobahn.
Den Vogel schie\u00dft jedoch der Sprecher in den Tutorials ab: Derma\u00dfen uninspiriert und einschl\u00e4fernd habe ich auf dem PC schon lange keine Sprachausgabe mehr geh\u00f6rt.\n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAuch wenn Holiday World das ideale Spiel zur Ferienzeit zu sein scheint, k\u00f6nnen wir von dem Titel nur abraten. Abgesehen davon, dass die Grafik zwar sch\u00f6ne Zoomstufen, aber insgesamt einen Detailgrad hat, der weit hinter RollerCoaster Tycoon zur\u00fcck liegt, tauchen noch einige andere Probleme und Fragen auf: Was n\u00fctzen mir die drei optisch unterschiedlichen Welten, wenn die spielerischen Unterschiede minimal sind. Was bringt mir der Freibau-Modus, wenn ich nach etwa einer Stunde alles gesehen habe? Weshalb gibt es keine zuf\u00e4llig generierten Karten? Und wieso eigentlich schlage ich mir einige Stunden mit diesem Abklatsch einer Wirtschaftssimulation um die Ohren? Wer 30 Euro in ein motivierendes Spiel mit einem durchschaubaren Wirtschaftssystem und dazu akzeptablen Hardware-Anforderungen stecken will, sollte lieber zu den wieder aufgelegten RollerCoaster Tycoon 2 bzw. der Zoo Tycoon Complete Collection greifen. Technisch veraltet und spielerisch gerade noch ertr\u00e4glich, ist nur der Mehrspieler-Modus ansatzweise interessant und sorgt zumindest ein wenig f\u00fcr Spannung. Doch unter dem Strich ist Holiday World eine schlechte Entschuldigung, um den Genrefans das Geld aus der Tasche zu ziehen.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n