Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3063233]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3063233,"date":"2020-10-07T17:19:00","date_gmt":"2020-10-07T15:19:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/ride_4\/3063233"},"modified":"2024-07-17T14:18:54","modified_gmt":"2024-07-17T12:18:54","slug":"ride_4","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/ride_4\/3063233","title":{"rendered":"Ride 4 (Rennspiel) – Der Frust f\u00e4hrt mit…"},"content":{"rendered":"Karriere bleibt dr\u00f6ge
<\/strong>
Zwar gibt es das schnelle Spiel f\u00fcr zwischendurch, Zeitfahren & Co, doch im Zentrum steht erneut die Karriere mit ihren zahlreichen Veranstaltungen. Neben Rennen muss man dabei auch andere Herausforderungen meistern, darunter \u00dcberhol-Challenges innerhalb eines Zeitlimits oder Fahrten gegen die Uhr, die an die Streckenakklimatisierung aus den F1-Spielen von Codemasters erinnern. Allerdings m\u00fcssen hier nicht nur die Tore passiert werden, sondern auch eine vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit erreicht werden. Ohne das Meistern einer bestimmten Lizenz oder den n\u00f6tigen Punkten auf dem Konto wird man f\u00fcr die meisten Veranstaltungen zun\u00e4chst gar nicht zugelassen. Das Freischalten der Events geh\u00f6rt innerhalb der dr\u00f6ge pr\u00e4sentierten Karriere also zur Hauptmotivation. Und der Weg ist lang: Startet man zu Beginn in einer von drei Regional-Ligen, f\u00fchrt der Weg weiter \u00fcber die Welt-Liga bis hin zu den Final-Ligen. Jede von ihnen ist gef\u00fcllt mit Stationen, die neben der Standardauswahl auch noch Schaurennen, Einladungs-Events und weiterer Fahrer-Aktivit\u00e4ten f\u00fcr die einzelnen Hersteller umfassen. Es gibt also wahnsinnig viel zu tun und einen mangelnden Umfang kann man Ride 4 sicher nicht vorwerfen, auch wenn es hinsichtlich Aufmachung und Pr\u00e4sentation noch sehr viel Luft nach oben gibt. \u00a0

Gro\u00dfe Auswahl
<\/strong>
\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89472,id=92626012)]\"<\/figure>\n
An Strecken und Events herrscht kein Mangel. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nBei vielen Events muss man das passende Zweirad in der Garage stehen haben, um teilnehmen zu d\u00fcrfen. Zwar kann man durch gute Leistungen in den fordernden Tests schon mal die eine oder andere Maschine als Belohnung abstauben, doch fr\u00fcher oder sp\u00e4ter kommt man \u00fcber den Gang zum H\u00e4ndler nicht herum. Die Auswahl umfasst mehr als 170 Motorr\u00e4der unterschiedlicher Kategorien vom Stock-Bike bis hin zum Superbike von Herstellern wie BMW, Kawasaki, KTM, Harley-Davidson, Yamaha, Triumph, oder Suzuki. Erfreulich ist, dass sich sehr viele neue Modelle (meist aus dem Jahr 2019) darunter befinden. Erstmals ist sogar eine Endurance-Kategorie mit entsprechenden Rennen vertreten, bei denen man den Benzinverbrauch im Auge behalten und zum Boxenstopp antreten muss. Sch\u00f6n: Im freien Spiel darf man sich Maschinen bei den H\u00e4ndlern auch einfach leihen und muss nicht jede von ihnen sofort kaufen.

Setup & Tuning
<\/strong>
Wie bei den Vorg\u00e4ngern darf man f\u00fcr Setup-Einstellungen nicht nur an der Federung und Schaltung herumbasteln, sondern mit Tuning auch die Leistung aufm\u00f6beln. Es warten Upgrades f\u00fcr Motor, Auspuff, Bremsen, Federung, Kette, Felgen und Reifen, die sich auf die Werte f\u00fcr Beschleunigung, H\u00f6chstgeschwindigkeit, Fahrverhalten, Bremskraft und schlie\u00dflich den angegebenen Leistungsindex auswirken. Wer will, darf sogar Nummernschilder, Spiegel oder Blinker abmontieren.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89472,id=92626015)]\"<\/figure>\n
Eifel-Wetter am N\u00fcrburgring! \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch der wahlweise m\u00e4nnliche oder weibliche Fahrer kommt nicht zu kurz: Man kann nicht nur seinen Fahrstil festlegen, sondern ihn auch von Kopf bis Fu\u00df mit einer gro\u00dfen Auswahl an Biker-Equipment wie Helmen, Anz\u00fcgen und Stiefeln einkleiden. Dank des integrierten Editors kann man sich sogar selbst als Designer f\u00fcr Klamotten und Motorrad-Lackierungen versuchen, seine erstellten Werke mit der Community teilen oder sich selbst aus dem Pool an Inhalten bedienen.


F\u00fcr Anf\u00e4nger und Profis?
<\/strong>
Bei der Fahrphysik hat man erneut die Wahl zwischen drei Stufen, die man mit dem Zuschalten von Hilfen wie ABS, gekoppelten und automatischen Bremsen sowie dem automatischen Ducken noch weiter individuell anpassen darf. W\u00e4hrend der Fahrt hat man au\u00dferdem wieder die M\u00f6glichkeit, Unterst\u00fctzung wie die Traktionskontrolle dynamisch in drei Stufen anzupassen. Leider gibt es kein Tutorial, das einem die K\u00fcrzel wie AW und EB erkl\u00e4rt oder deren Funktionweise erl\u00e4utert. Im Rahmen der neuen Ausdauer-Rennen ist es jetzt dank der taktischen Komponente au\u00dferdem m\u00f6glich, die Motorleistung zu ver\u00e4ndern, um Benzin zu sparen. Im Vergleich zum Vorg\u00e4nger tendiert man genrell st\u00e4rker in den Bereich der Simulation und es f\u00e4llt vor allem bei PS-starken Maschinen deutlich schwerer, sie unter Kontrolle zu behalten.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 \u00a0

Mehr \u201egew\u00f6hnliche\u201c Strecken
<\/strong>
Das spiegelt sich auch bei der Streckenauswahl wider, wo der Fokus immer st\u00e4rker auf traditionelle Rennstrecken wie Monza, Tsukuba, Laguna Seca, Phillip Island oder den N\u00fcrburgring (inkl. Nordschleife!) gelegt wird. Zwar warten auch Ausfl\u00fcge ins japanische Kanto oder an die franz\u00f6sische Riviera, doch ich h\u00e4tte gerne noch viel mehr abseits der klassischen Pisten gesehen, die man schon aus der MotoGP und zahlreichen anderen Rennspielen kennt. In Ride h\u00e4tte Milestone die Chance, abseits von Lizenz-Zw\u00e4ngen mit selbst designten Kursen f\u00fcr frische Impulse und Abwechslung zu sorgen, l\u00e4sst dieses Potenzial aber nahezu ungenutzt.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89472,id=92626013)]\"<\/figure>\n
Mit Upgrades werden die Zweir\u00e4der aufgemotzt. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nImmerhin kann man sich an verschiedenen Tageszeiten (inkl. Zeitraffer) und wechselnden Witterungsbedingungen erfreuen. Zudem hat man die Wahl zwischen zwei Grafik-Modi: W\u00e4hrend man im Modus \u201eQualit\u00e4t\u201c mit einer Darstellung von 30fps leben muss, liefert die Alternative unter abgespeckten Details sowie mehr Pop-ups meist fl\u00fcssige 60fps und damit gleichzeitig ein besseres Geschwindigkeitsgef\u00fchl samt reaktiverer Steuerung. Leider l\u00e4uft es nicht immer rund und es kommt trotz der durchschnittlichen Kulisse mit ihrer leblosen Umgebung teilweise zu sp\u00fcrbaren Einbr\u00fcchen der Bildrate \u2013 und das selbst dann, wenn kein gro\u00dfer Verkehr herrscht, der sich bei maximal elf KI-Piloten ohnehin in Grenzen h\u00e4lt. Trotzdem will man nicht wieder zum Qualit\u00e4ts-Modus zur\u00fcckkehren, wenn man die viel angenehmere Darstellung bei h\u00f6herer Bildrate einmal erlebt hat.

Nervige Crash-KI
<\/strong>
Apropos KI: Sie z\u00e4hlte bereits in den Vorg\u00e4ngern zu den Schwachpunkten, legt hier gef\u00fchlt an D\u00e4mlichkeit und R\u00fccksichtslosigkeit aber sogar noch weiter zu. St\u00e4ndig wird man von hinten abger\u00e4umt, angerempelt oder aus dem Weg geschubst. Tats\u00e4chlich k\u00f6nnte man manchmal meinen, dass die KI mich als Spieler \u00fcberhaupt nicht registriert, sondern ohne R\u00fccksicht auf Verluste oder Unf\u00e4lle einfach nur stur ihrer Linie folgt \u2013 und dabei \u00fcbrigens auch selbst manchmal ohne Fremdeinwirkung einfach abfliegt. Die optionale R\u00fcckspulfunktion erweist sich hier einmal mehr als Segen, um nicht nur die eigenen Fahrfehler, sondern auch die nervigen KI-Aktionen r\u00fcckg\u00e4ngig zu machen.

Penibles und unausgegorenes Strafsystem<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89472,id=92626017)]\"<\/figure>\n
Zack, und schon wieder von der KI abger\u00e4umt worden. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nLeider steht die Funktion nicht in allen Modi und Veranstaltungstypen zur Verf\u00fcgung. Besonders in den Tests kommt in Kombination mit dem \u00fcbertrieben peniblen Strafsystem schnell Frust auf: Schon der kleinste Kontakt abseits des Asphalts, teilweise sogar der eigentlich legalen Mitnahme der Randsteine (!) f\u00fchrt zum sofortigen Abbruch der Pr\u00fcfung und man darf alles wieder komplett neu starten, inklusive der automatischen Einroll-Phase. Warum sperrt man hier die R\u00fcckspulfunktion und dr\u00e4ngt dem Spieler immer wieder den nervigen Neustart und die damit verbundenen Ladezeiten auf? Kleine Notiz am Rande: Gerade nach Neustarts stolpert man auf beiden Konsolen hin und wieder \u00fcber einen Sound-Bug, durch den man auch auf eigentlich trockenen Strecken pl\u00f6tzlich den prasselnden Regen h\u00f6rt.

Im normalen Rennbetrieb ist das Strafsystem okay, selbst wenn man nicht immer so recht nachvollziehen kann, warum manchmal nur wenig, dann wieder erschreckend viel oder sogar \u00fcberhaupt keine Strafzeit aufgebrummt wird. Dadurch wirkt das alles stellenweise sehr beliebig, inkonsequent und vor allem im Rahmen der Herausforderungen v\u00f6llig \u00fcbertrieben.\u00a0 \u00a0
\u00a0 \u00a0

Schwankende Balance
<\/strong>
Eines der gr\u00f6\u00dften Probleme von Ride 4 ist ebenfalls kein neues: die extrem schwankende Balance! Mal f\u00e4hrt man der Konkurrenz auf und davon oder meistert die Herausforderungen mit links, um sich bei der n\u00e4chsten Veranstaltung innerhalb der gleichen Klasse pl\u00f6tzlich wieder die Z\u00e4hne auszubei\u00dfen, obwohl man die KI mit ihren 120 Stufen sogar extra auf leicht gestellt hat. Zugegeben: Ich f\u00fchle mich hinter dem Steuer eines virtuellen Autos generell wohler als auf dem Sattel eines Zweirads, komme aber auch dort in der Regel gut zurecht. Was Milestone dem Spieler hier aber teilweise abverlangt, grenzt schon an Sadismus und die Spr\u00fcnge beim Schwierigkeitsgrad erinnern an die Anzeige eines Elektrokardiogramms.

Das gr\u00f6\u00dfte Negativbeispiel, das ich im Test erlebt hatte, war eine Herausforderung f\u00fcr einen Lizenz-Test innerhalb der Welt-Liga. Dort gilt es, auf einem vorgegebenen Motorrad auf der pitschnassen Piste von Interlagos die Tore mit der n\u00f6tigen Mindestgeschwindigkeit zu passieren und innerhalb des Zeitlimits das Ziel zu erreichen. Dabei sind manche der Tore allerdings so ung\u00fcnstig platziert, dass man gar nicht mehr rechtzeitig abbremsen und einlenken kann, um alle zu erwischen \u2013 Strafzeiten f\u00fcr das Verpassen sind also vorprogrammiert und schrauben den ohnehin schon knackigen Schwierigkeitsgrad noch weiter in die H\u00f6he. Ich war irgendwann so verzweifelt, dass ich meinen Stolz \u00fcber Bord gekippt und mir s\u00e4mtliche St\u00fctzr\u00e4der in Form von Fahrhilfen montiert hatte, um irgendwie das Minimalziel zu erreichen – die automatischen Bremse inklusive. Dann die \u00dcberraschung: Das Motorrad wird in diesem Fall so fr\u00fch abgebremst, dass man die Tore zwar erwischt, daf\u00fcr aber die geforderte Mindestgeschwindigkeit nicht l\u00e4nger erreicht. Soll das ein Witz sein? In Momenten wie diesen f\u00fchlt man sich vom Programm und den Entwicklern einfach nur verarscht! Ich w\u00fcrde mich jetzt nicht als Profi, aber durchaus ge\u00fcbten Fahrer auf zwei R\u00e4dern bezeichnen. Aber wenn ich hier teilweise schon so zu k\u00e4mpfen habe, wie soll das dann ein Neueinsteiger schaffen, der solche Fahrhilfen vielleicht ohnehin aktiviert hat und kein Land sieht?

Merkw\u00fcrdige Ereignisse<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=89472,id=92626020)]\"<\/figure>\n
In den Innenansichten sind Immersion und Geschwindigkeitsgef\u00fchl am besten. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nMerkw\u00fcrdig auch, dass es bei der Karriere sp\u00e4ter auch Qualifikationen gibt, man in Einzelrennen dagegen nur seine gew\u00fcnschte Startposition festlegen darf. Im Fall von Ausdauer-Rennen, bei denen Fahrer erst zu ihren Maschinen sprinten und dann losfahren, erlebt man teilweise aber sein blaues Wunder und verliert beim Start, den man nicht beeinflussen kann, direkt schon mal zwei oder mehr Positionen. Auch beim Blick auf den Ergebnisbildschirm muss man sich manchmal zwangsl\u00e4ufig am Kopf kratzen, wenn man eigentlich mit \u00fcber zehn Sekunden Vorsprung \u00fcber die Ziellinie geprescht ist, in der Anzeige aber pl\u00f6tzlich nur noch von 0,492 Sekunden die Rede ist. Und nein, an einer nachtr\u00e4glich auferlegten Strafzeit lag es nicht!

Simpler Mehrspieler-Modus<\/strong>

Beim Mehrspielermodus wird das \u00fcbliche Programm aus Einzelrennen geboten, die man entweder \u00fcber eine \u00f6ffentliche oder private Lobby mit bis zu 12 Spielern absolviert. Zwar werden eine Reihe an Anpassungen geboten, doch kann man leider keine eigenen Meisterschaften erstellen. Dank einer Zuschauer-Funktion lassen sich immerhin Wartezeiten in \u00fcberbr\u00fccken. Die M\u00f6glichkeit f\u00fcr lokale Duelle am geteilten Bildschirm sucht man dagegen vergeblich.

Mehr PS auf PS5<\/strong>

Auf der PlayStation 5 gibt es bei der Umsetzung von Ride 4 die \u00fcblichen Vorteile f\u00fcr Zweirad-Raser: Die urspr\u00fcnglichen Grafikeinstellungen der PS4-Pro-Variante weichen hier einer grunds\u00e4tzlich hohen Bildrate von 60fps bei Aufl\u00f6sungen von bis zu 4K \u2013 hin und wieder entdecken Adleraugen dennoch vereinzelte Treppchenbildungen oder kleinere Grafikfehler sowie Pop-ups. Gleichzeitig hat Milestone den Detailgrad mit h\u00f6her aufgel\u00f6sten Texturen und verbesserten Shadern etwas aufgepeppt.

Dank des haptischen Feedbacks beim DualSense-Controller kribbelt es an der PS5 ein bisschen mehr und intensiver in den Fingerspitzen, was zwar nur eine kleine Spielerei darstellt, aber trotzdem das Fahrgef\u00fchl aufwertet. Gerade bei den h\u00e4ufig ladeintensiven Spielen der Italiener erweist sich die flotte SSD zudem als echter Segen. Wer vornehmlich online seine Rennen f\u00e4hrt, d\u00fcrfte sich au\u00dferdem dar\u00fcber freuen, dass statt der urspr\u00fcnglich 12 jetzt bis zu 20 Piloten aus Fleisch und Blut ihre Runden drehen k\u00f6nnen. Im Gegensatz zu MXGP 20, wo Milestone die PS5-Nutzer selbst beim Besitz der PS4-Version erneut zum Vollpreis zur Kasse gebeten hat, gew\u00e4hrt man hier eine kostenlose Upgrade-Funktion, f\u00fcr die man sich aber nicht allzu lange Zeit lassen sollte: Das Angebot ist bis zum 30. April k\u00fcnstlich begrenzt. Auf der Xbox Series X muss man sich dank Smart Delivery dagegen nicht mit irgendwelchen Deadlines auseinandersetzen.\n

Fazit<\/strong><\/h3>Eigentlich hat Ride 4 wie seine Vorg\u00e4nger das Zeug, als Gran Turismo f\u00fcr Zweirad-Fans durchzugehen: Die Auswahl an Motorr\u00e4dern ist ebenso stattlich wie bei Strecken und den Veranstaltungen, es gibt Tuning- und Setup-Optionen, dazu eine anspruchsvolle Fahrphysik mit simulativen Zus\u00e4tzen wie Reifenverschlei\u00df, Benzinverbrauch und Wetterwechsel. Doch die mitunter extrem schwankende Balance, die furchtbare Chaos-KI, fragw\u00fcrdige Designentscheidungen, das \u00fcbertiebene Strafsystem und technische Schw\u00e4chen haben bei mir schnell daf\u00fcr gesorgt, dass ich im vierten Teil der Reihe nur noch widerwillig auf den Sattel steigen wollte \u2013 zumal viele der genannten Kritikpunkt jetzt schon seit Jahren bestehen! Zudem finde ich es schade, dass die Rennen auf normalen Landstra\u00dfen mit ihren erfrischenden Layouts immer st\u00e4rker realen Rennkursen weichen m\u00fcssen, die man eigentlich schon zu Gen\u00fcge aus MotoGP & Co kennt. Wer den st\u00e4rker ausgepr\u00e4gten Hang zur Simulation begr\u00fc\u00dft und sich den teils extrem knackigen sowie mitunter frustrierenden Herausforderungen stellen m\u00f6chte, d\u00fcrfte mit Ride 4 gl\u00fccklich werden. Ich wurde es trotz der vereinzelt guten Ans\u00e4tze nicht. Auch die technischen Verbesserungen der PS5-Umsetzung halfen mir nur wenig, die vielen \u00c4rgernisse von Ride 4 ertr\u00e4glicher zu machen. Dennoch bekommt man auf der neuen Sony-Konsole auch dank des haptischen Feedbacks die beste Version eines mittelpr\u00e4chtigen Motorrad-Rennspiels.
<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf dem Papier ist Ride 4 mit seiner gro\u00dfen Auswahl an Pisten und Maschinen ein Traum f\u00fcr Biker, aber angesichts der massiven Balance-Probleme, der Chaoten-KI und einer dr\u00f6gen Karriere l\u00e4sst die Begeisterung rasant nach.<\/p><\/div><\/div>

PS5<\/div>
PS5<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Bessere Technik wie konstant hohe Bildraten und das haptische Controller-Feedback sorgen auf der PS5 f\u00fcr eine kleine Aufwertung, doch viele Schw\u00e4chen bleiben bestehen.<\/p><\/div><\/div>

One<\/div>
One<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Auf dem Papier ist Ride 4 mit seiner gro\u00dfen Auswahl an Pisten und Maschinen ein Traum f\u00fcr Biker, aber angesichts der massiven Balance-Probleme, der Chaoten-KI und einer dr\u00f6gen Karriere l\u00e4sst die Begeisterung rasant nach.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: RIDE 4 (PC) kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>