Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061530]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3061530,"date":"2007-05-31T17:20:11","date_gmt":"2007-05-31T15:20:11","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/tomb_raider_anniversary\/3061530"},"modified":"2024-07-17T13:58:24","modified_gmt":"2024-07-17T11:58:24","slug":"tomb_raider_anniversary","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/tomb_raider_anniversary\/3061530","title":{"rendered":"Tomb Raider: Anniversary (Action-Adventure) – Tomb Raider: Anniversary"},"content":{"rendered":"

Hebet die Gl\u00e4ser!<\/strong><\/p>

Eigentlich ist es bei Geburtstagen \u00fcblich, dem Geburtstagskind ein Geschenk zu machen. Doch wir kennen Mrs. Croft. Wir wissen, dass die Lady mit dem dicken Bankkonto und Abenteuerdrang alles hat, was sie braucht. Bis auf ein paar alte Artefakte, aber die lassen sich ja mittlerweile seit zehn Jahren suchen und finden. Anstatt sich selbst mit Pr\u00e4senten <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Voller Tatendrang st\u00fcrzt sich Lara in die H\u00f6hlen und Gr\u00e4ber. An Motivation mangelt es der Arch\u00e4ologin auch nach zehn Jahren nicht. (PC)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00fcberh\u00e4ufen zu lassen, macht Lara ihren Fans zum Jubil\u00e4um ein besonderes Geschenk und verabschiedet sich gleichzeitig aus der letzten Konsolengeneration: Mit Tomb Raider Anniversary erwartet euch auf dem PC und der PS2 ihr erstes Abenteuer aus dem Jahr 1996. Keine Sorge, hier wird nicht der Klassiker genommen und unver\u00e4ndert unters Spielervolk gebracht, um noch einmal kr\u00e4ftig abzukassieren. Stattdessen kommt f\u00fcr die neu aufgelegte Suche nach Atlantis die leistungsstarke Tomb Raider Legend-Engine zum Einsatz, wodurch das Erforschen der H\u00f6hlen von Peru \u00fcber Griechenland bis hin zu \u00c4gypten technisch deutlich aufgebohrt wurde. Vorbei sind die Zeiten, in denen euch fette Pixel ins Auge sprangen und ihr euch \u00fcber die hakelige Steuerung via Digitalkreuz \u00e4rgern musstet. In der Neuauflage erwarten euch scharfe Texturen und ansehnliche Lichteffekte, die f\u00fcr atmosph\u00e4rische Kulissen sorgen. Auch die Animationen wurden in den letzten zehn Jahren kontinuierlich verfeinert und erreichen bei Anniversary ihren vorl\u00e4ufigen H\u00f6hepunkt. \u00dcberhaupt bekommt ihr hier die ansprechendste Lara der Seriengeschichte geboten, wenn nach einem mehr oder weniger freiwilligen Bad das Wasser auf dem gl\u00e4nzenden Polygonk\u00f6rper abperlt oder sie eine Kletterpartie mit einem grazi\u00f6sen Handstand-\u00dcberschlag abschlie\u00dft. Grafisch hat die PC-Version mit ihrer h\u00f6heren Aufl\u00f6sung und mehrfacher Kantengl\u00e4ttung eindeutig die Nase vorn, doch auch die PS2-Fassung\u00a0 kann sich sehen lassen, obwohl sie mir einen Tick zu dunkel ausgefallen ist. Zwar l\u00e4sst sich die Helligkeit manuell im Spiel regeln, doch wird dadurch das Bild “milchiger”. W\u00e4hrend ihr auf dem PC mit seinen kr\u00e4ftigeren Farben und der besseren Ausleuchtung den Durchblick habt, w\u00fcnscht ihr euch auf der PS2 immer wieder die aus Legend bekannte Taschenlampe, um etwas erkennen zu k\u00f6nnen. Von daher empfiehlt es sich, in einem abgedunkelten Raum zu spielen. Die PC-Version hat dagegen mit Clipping-Fehlern zu k\u00e4mpfen, bei denen es schon mal passieren kann, dass Laras F\u00fc\u00dfe pl\u00f6tzlich im Boden versinken oder sie umgekehrt \u00fcber dem Boden zu schweben scheint.

Wo ist der Vorsprung?<\/strong><\/p>

Ein gemeinsames Problem ist die mitunter st\u00f6rrische Kamera: Zwar gew\u00f6hnt man sich schnell daran, sie mit dem\u00a0rechten Analogstick <\/p>

<\/p>

Gameplay-Videos<\/u><\/strong><\/p>

Intro + Einstiegsszenen (PS2)<\/a><\/p>

Original Tomb Raider (PSOne)<\/a><\/p>

Fallen (PS2)<\/a><\/p>

Klettern (PS2)<\/a><\/p>

Quicktime-Event (PS2)<\/a><\/p>

\u00a0<\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>manuell zu korrigieren, doch hat man an vielen Stellen gar nicht die Gelegenheit dazu. Vor allem, wenn ihr mal wieder an einem Vorsprung h\u00e4ngt und nach der n\u00e4chsten Kante Ausschau haltet, l\u00e4sst euch die Kamera im Stich, weil sie sich nicht ausreichend schwenken l\u00e4sst. Ich war mir oft nicht sicher, wohin ich springen sollte, weil ich den n\u00e4chsten Felsvorsprung nicht ins Bild bekommen konnte und “blind” springen musste. Klar, dass das nicht immer gut geht und so gehen einige unn\u00f6tige Tode auf das Konto der ungl\u00fccklichen Kameraeinstellung. Von daher solltet ihr vorausschauend vorgehen und euch vor allem in den zahlreichen Kletterpassagen die Vorspr\u00fcnge und Kanten einpr\u00e4gen. Diese sind sehr gut sichtbar in den Kulissen, da sie mit einem hellgrauen Farbton hervorgehoben werden. Das Original erwies sich hier als deutlich kniffliger, genau wie bei der Steuerung. Auf der PS2 und dem PC, auf dem Anniversary auch das

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Direkte Schie\u00dfereien mit Menschen gibt es nicht. Stattdessen liefert ihr euch K\u00e4mpfe mit hungrigen Raubtieren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Xbox 360-Pad unterst\u00fctzt, habt ihr die Arch\u00e4ologin mit Analogstick und automatischer Zielfunktion meist gut im Griff. Nur manchmal ist ein pixelgenaues Abspringen n\u00f6tig, was in den ersten Versuchen oft in einem Absturz inklusive Tod und Frust endet.

Am Haken<\/strong><\/p>

Die Spielmechanik wurde 1:1 von Legend \u00fcbernommen und so findet sich neben Waffen wie den Pistolen und einer Shotgun, Medikamenten und Objekten zum L\u00f6sen von R\u00e4tseln auch der Greifhaken in Laras Inventar. Entsprechend sind die Level nicht hundertprozentig identisch mit der Originalvorlage, sondern wurden f\u00fcr den Einsatz des Hakens leicht modifiziert, mit dem ihr euch an gekennzeichneten Stellen nicht nur \u00fcber Abgr\u00fcnde schwingen, sondern auch Plattformen aus der Wand ziehen oder wie der Prinz von Persien an Mauern entlang laufen k\u00f6nnt. Auch die Bullet-Time wurde in leicht abge\u00e4nderter Form von Legend \u00fcbernommen: St\u00fcrmen Gegner wie W\u00f6lfe, B\u00e4ren oder gar Dinosaurier auf euch zu, verschwimmt irgendwann der Bildschirm. Genau in diesem Moment solltet ihr die Kreis-Taste dr\u00fccken und schon schaltet das Geschehen in die aus Matrix bekannte Zeitlupe um. Jetzt wartet ihr nur noch, bis die automatische Zielerfassung greift und dr\u00fcckt ab. Klingt einfach, aber diese cool inszenierten Sequenzen sind stark abh\u00e4ngig vom richtigen Timing. So ist es mir auf der PS2 oft passiert, dass Lara bei einem Angriff nur in die Hocke gegangen ist, da sich diese Bewegung den Knopf mit der Bullet-Time teilt. <\/p>


\u00a0<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Tierische Gegner<\/strong><\/p>

Im Gegensatz zu den letzten Teilen, die mit der Zeit immer actionlastiger wurden und euch in Schusswechseln vermehrt\u00a0 Menschen als Gegner gegen\u00fcberstellten, konzentrierte sich Laras Premiere schon damals mehr auf das Erforschen der architektonisch beeindruckenden Kulissen und fordernde Geschicklichkeitseinlagen. Diesem Konzept bleibt auch Anniversary treu, so dass ihr die meiste Zeit damit verbringen werdet, nach Felsvorspr\u00fcngen, Stangen und anderen Kletterm\u00f6glichkeiten <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Mit dem Kletterhaken kann Lara an Mauern entlang laufen – genau so wie ein gewisser Prinz aus Persien. (PS2)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ausschau zu halten, die euch der n\u00e4chsten T\u00fcr, einem Schalter oder R\u00e4tsel ein St\u00fcck n\u00e4her bringen. Wer hier ein Action-Baller-Feuerwerk erwartet, wird entt\u00e4uscht. Die Waffen m\u00fcssen in der Regel nur dann gez\u00fcckt werden, wenn euch die tierischen Bestien attackieren, deren KI anscheinend unver\u00e4ndert aus dem Original \u00fcbernommen wurde. So kann man beobachten, wie W\u00f6lfe unaufh\u00f6rlich gegen eine Wand rennen, w\u00e4hrend ihr euch auf einer Anh\u00f6he befindet. Auch ein m\u00e4chtiger B\u00e4r war alles andere als Angst einfl\u00f6\u00dfend, als er w\u00e4hrend meiner t\u00f6dlichen Sch\u00fcsse lieber regungslos am Brunneneingang des Dorfes stehen blieb, anstatt Laras zartes Fleisch zu jagen. Abgesehen von den Raubtieren und den hinterh\u00e4ltigen Fallen m\u00fcsst ihr euch keine Sorgen machen, denn andere Menschen werdet ihr in den Gr\u00e4bern und H\u00f6hlen nicht finden, geschweigedenn mit Waffengewalt bek\u00e4mpfen m\u00fcssen.
Moment! War es nicht so, dass man damals auf der\u00a0 PlayStation auch mal bei einem Menschen die Waffe abdr\u00fccken musste? Richtig. Doch f\u00fcr Anniversary bedient man sich f\u00fcr diese Zwecke einer Mechanik, die ebenfalls aus Legend \u00fcbernommen wurde: Quick Time Events. So sch\u00f6n es auch sein mag, sich zur\u00fcckzulehnen und die Engine-Zwischensequenzen zu genie\u00dfen, solltet ihr immer darauf gefasst sein, pl\u00f6tzlich in eines der unterhaltsamen Reaktionsspielchen gezogen zu werden. Weniger stressig ist das Erkunden der Croft-Villa, die zum Jubil\u00e4um einmal mehr erweitert wurde, so dass euch jetzt noch mehr R\u00e4ume und R\u00e4tsel offen stehen. Au\u00dferdem eignet sich die Villa perfekt, um sich

<\/p>

\"\"<\/figure><\/a><\/td><\/tr>
Wie beim Original, steht auch bei Anniversary weniger Action und mehr das Erkunden und L\u00f6sen von R\u00e4tseln im Vordergrund.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>in die Steuerung einzuarbeiten. Daneben werden Anf\u00e4nger auch von Tutorial-Tipps unterst\u00fctzt, die auf dem PC jedoch ausschlie\u00dflich auf die Tastatur zugeschnitten sind, auch wenn ihr mit Gamepad spielt.\u00a0\u00a0\u00a0

Der Fan-Bonus<\/strong><\/p>

F\u00fcr Lara-Fans h\u00e4lt Anniversary eine Vielzahl an Bonusinhalten bereit, die es freizuspielen gilt. Neben Filmsequenzen, Outfits und Galerien gibt es u.a. auch Musikst\u00fccke und Entwicklerkommentare zu ergattern. Noch mehr Futter bekommen die K\u00e4ufer der Sammleredition, der eine Bonus-DVD beiliegt, die randvoll mit Trailern, Bildern, Dokumentationen und sowohl dem Soundtrack zu Anniversary als auch Legend gef\u00fcllt ist. Leider handelt es sich bei der Bonus-Disc um eine Video-DVD. Wer also z.B. hofft, den Soundtrack in MP3-Form zu bekommen, hat Pech gehabt. Doch auch in DVD-Form werden euch die orchestralen Kl\u00e4nge, die z.T. von einem Chor unterst\u00fctzt werden, genau so begeistern wie im Spiel selbst, wo sie allerdings nur an bestimmten Stellen, etwa beim Kampf, eingespielt werden. Ansonsten werdet ihr lediglich von atmosph\u00e4rischen Soundeffekten begleitet, die das Ambiente einer H\u00f6hle hervorragend einfangen. Einzig auf der PS2 wird man von dem Ph\u00e4nomen \u00fcberrascht, dass manche Ger\u00e4usche, wie z.B. beim Verschieben einer Kiste, zeitverz\u00f6gert ert\u00f6nten. Durchweg gelungen ist die deutsche Synchro mit der altbekannten Lara-Sprecherin, die nur selten in Dialogen zum Einsatz kommt, da die Funkunterst\u00fctzung aus Legend komplett fehlen und Begegnungen mit anderen Menschen wie gesagt die Ausnahme sind.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0Versp\u00e4tung
<\/strong>
Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit, bis Lara ihren h\u00fcbschen Hintern auch auf die Xbox 360 schwingen w\u00fcrde. Fast f\u00fcnf Monate nach dem PC- und PS2-Deb\u00fct der Neuauflage jagt die abenteuerlustige Arch\u00e4ologin jetzt auch auf der Microsoft-Konsole dem Scion von Atlantis hinterher! Auf den ersten Blick entspricht die Umsetzung dem PC-Vorbild: Betrachtet man beide Versionen direkt nebeneinander, f\u00e4llt kaum ein Unterschied auf und so macht Lara auch auf der 360 eine ansprechende Figur. Doch man hat nicht nur die positiven Eigenschaften \u00fcbernommen, denn Mrs. Croft erwartet auf der 360 mit vereinzelten Clippingfehlern und z.T. hektischen Kameraschwenks die gleichen Probleme wie auf anderen Plattformen. Auch die KI agiert oft immer noch strohdumm und so seht ihr immer wieder Gegner, die unaufh\u00f6rlich gegen eine

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Grafisch gibt es auf der Xbox 360 praktisch keinen Unterschied zur PC-Fassung.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wand rennen oder ein anderes seltsames Verhalten an den Tag legen. Hinzu kommt, dass die aktuelle Umsetzung in technischer Hinsicht dem PC einen Tick hinterher h\u00e4ngt. In gro\u00dfen H\u00f6hlen oder Au\u00dfenarealen mit gro\u00dfer Weitsicht kommt es bei Kameraschwenks immer wieder zu merklichen Rucklern, die es in dieser Form auf dem PC nicht zu sehen gab.

Die Qual der Wahl
<\/strong>
Eine Pop-Ikone wie Lara Croft muss mit der Zeit gehen. Und da es heute bei Publishern angesagt ist, das Feld und Potenzial der digitalen Distribution sowie h\u00e4ppchenweisen Episoden-Inhalten auszuloten, f\u00e4hrt man bei Eidos auf einer zweigleisigen Strategie. Neben der handels\u00fcblichen Verkaufsversion, die f\u00fcr knapp 35 Euro angeboten wird, bekommt ihr ab November \u00fcber den Xbox Live Marktplatz das Jubil\u00e4um nach und nach in Episodenform zum Download angeboten. F\u00fcr 1200 Microsoft-Punkte bekommt ihr jeweils zwei Level, so dass ihr am Ende kaum g\u00fcnstiger wegkommt als beim H\u00e4ndler eures Vertrauens. Zumindest f\u00fcr Eidos d\u00fcrfte es aber interessant sein zu beobachten, welche Version sich in welchem Verh\u00e4ltnis besser verkauft. So oder so ist der relativ g\u00fcnstige Preis ein echtes Pro-Argument f\u00fcr Tomb Raider: Anniversary. Auch wenn es “nur” ein Remake ist, stimmen Umfang und Qualit\u00e4t f\u00fcr einen Midprice-Titel.\u00a0
\u00a0\u00a0Schwing das Nunchuk<\/strong>

Schon auf der Xbox 360 war Lara sp\u00e4t dran, doch f\u00fcr ihre Wii-Premiere hat sich die Arch\u00e4ologin gleich noch mehr Zeit gelassen. Das allerdings aus gutem Grund: Handelte es sich beim Auftritt auf Microsofts Konsole praktisch nur um eine PC-Konvertierung, hat man sich f\u00fcr die Wii-Version einige Gedanken gemacht, um die Steuerung bestm\u00f6glich an Remote und Nunchuk anzupassen. Einiges davon ging gut, einiges daneben. Die Standardbewegungen von Laufen bis Klettern habt ihr auch mit Nintendos Controller-Duo gut im Griff. Auch wenn ihr beim Umlegen eines Hebels die entsprechende Bewegung imitiert, mit der Remote als Taschenlampe dunkle H\u00f6hlen ausleuchtet oder durch das Sch\u00fctteln des Nunchuks die gute Mrs. Croft zu schnelleren Bewegungen animiert, ist noch alles in Ordnung. Kritischer wird es dagegen beim Wurfhaken: Hier m\u00fcsst ihr ebenfalls nur das Nunchuk sch\u00fctteln, was aber gerade in hektischen Situationen oder stark vom richtigen Timing abh\u00e4ngigen Aktionen nicht immer von Erfolg gekr\u00f6nt ist. Das gilt auch f\u00fcr die Quick-Time-Reactions, bei denen ebenfalls bestimmte Bewegungen mit den Controllern ausgef\u00fchrt werden m\u00fcssen. Teilweise zeigen die Abbildungen jedoch nicht ganz eindeutig, was ihr \u00fcberhaupt machen sollt. Vor allem

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Auf Wii werden mehr eure arch\u00e4ologischen F\u00e4higkeiten gefordert und so m\u00fcsst ihr z.B. Abdr\u00fccke von Reliefen mit der Remote anfertigen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure> das abwechselnde Trommeln mit Remote und Nunchuk ist zun\u00e4chst nicht deutlich. Kleiner Tipp: Anstatt kleine schnelle Bewegungen auszuf\u00fchren wie etwa beim olympischen Sprint in Mario & Sonic, solltet ihr lieber langsamere Bewegungen ausf\u00fchren, aber daf\u00fcr viel weiter ausholen.

Zielen schwer gemacht<\/strong>

Das Anvisieren der Gegner funktioniert hier \u00e4hnlich wie in der Wii-Umsetzung von Resident Evil 4. Das bedeutet, dass ihr mit Hilfe der Remote jederzeit ein Fadenkreuz frei \u00fcber den Bildschirm bewegen k\u00f6nnt, sobald ihr den Z-Knopf des Nunchuks gedr\u00fcckt haltet und Lara damit in den Angriffsmodus versetzt. Im Prinzip funktioniert das Zielen auch gut, wenn auch nicht ganz so pr\u00e4zise wie bei Capcoms Survival-Horror. Das eigentliche Problem liegt jedoch bei der Kamera. Schon auf anderen Plattformen wurde das Geschehen nicht immer ideal eingefangen, doch konnte man dort die Fehler noch relativ schnell mit dem Analogstick korrigieren. Mit den Wii-Controllern gestalten sich die Kamerajustierungen dagegen unn\u00f6tig nervig, denn hier m\u00fcsst ihr den C-Knopf auf dem Nunchuk gedr\u00fcckt halten, um anschlie\u00dfend durch die Bewegungen mit der Fernbedienung alles zu richten. In ruhigen Momenten kann man z\u00e4hneknirschend damit leben. Aber wenn

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Grafisch sieht die Wii-Version nicht besser aus als die PS2-Vorlage. Schade – hier h\u00e4tte man mehr erwarten k\u00f6nnen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>ihr von zig Gegnern umzingelt seid und euch nicht nur mit aggressiven W\u00f6lfen und Dinos, sondern auch noch mit der zickigen Kamera rumschlagen m\u00fcsst, nimmt die Geduld so schnell ab wie der Frust steigt.

Exklusive Werkzeuge
<\/strong>
Da helfen auch die exklusiven Wii-Features nicht mehr viel, bei denen ihr z.B. mit einer B\u00fcrste den Staub von Artefakten entfernen und anschlie\u00dfend Abdr\u00fccke von Reliefen anfertigen k\u00f6nnt\u00a0– und das selbstverst\u00e4ndlich mit entsprechenden Remote-Bewegungen. Auch eine Spitzhacke zum Zerst\u00f6ren br\u00fcchiger W\u00e4nde sowie eine Spachtel zum Entfernen von Mauerreliefen geh\u00f6ren auf Wii zu Laras Ausr\u00fcstung. Letzteres erinnert dabei sogar an das Schl\u00f6sserknacken in Splinter Cell, da ihr die Stelle zun\u00e4chst mit einer Lupe absuchen m\u00fcsst und die Rumble-Funktion an einer Schwachstelle losr\u00fcttelt. Ebenfalls neu sind manche R\u00e4tsel, die in Zusammenhang mit den Arch\u00e4ologie-Aufgaben stehen. So finden sich vor einigen T\u00fcren neuerdings Schalter, bei denen ihr zun\u00e4chst einige Zylinder in die richtige Reihenfolge bringen m\u00fcsst, die ihr zuvor durch das Anfertigen eines Abdrucks von einem frei geb\u00fcrsteten Relief erhalten habt. Auch die Schalterr\u00e4tsel mit den Zahnr\u00e4dern wurden f\u00fcr die Wii-Umsetzung leicht \u00fcberarbeitet: Hier m\u00fcsst ihr die entsprechenden Teile nicht nur finden, sondern auch manuell richtig anordnen, damit die Zahnr\u00e4der auch ineinander greifen. Last but not least m\u00fcsst ihr euch hin und wieder auch als K\u00fcnstler bet\u00e4tigen und selbst mit der Remote Formen zeichnen oder sie abtasten. Eines wird deutlich: Die Entwickler haben sich viele Gedanken gemacht, um das Spiel an die F\u00e4higkeiten der Wii-Konsole anzupassen, doch ging leider nicht alles auf\u00a0– allen voran das schlimme Hantieren mit der Kamera. Auch grafisch h\u00e4tte man durchaus etwas mehr erwarten k\u00f6nnen, denn die Kulissen sehen hier genau so aus wie auf der betagten PS2, w\u00e4hrend die Performance in gro\u00dfen Arealen wie etwa dem Kampf gegen den T-Rex auch schon mal von kleinen Slowdowns heimgesucht wird. Deshalb hinkt die Wii-Umsetzung trotz einiger interessanter Steuerungsans\u00e4tze insgesamt den anderen Fassungen hinterher.\u00a0
\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Alte Liebe rostet nicht. Im Fall von Tomb Raider gewinnt sie sogar an Glanz. Wer das Original von 1996 direkt neben dem aktuellen Remake betrachtet, bekommt eine eindrucksvolle Demonstration, wie sehr sich die Technik in den vergangenen zehn Jahren entwickelt hat. Wo damals noch Renderfilmchen mit extrem dicken Balken und Pixelbrei \u00fcber die Mattscheibe liefen, l\u00e4sst heute eine Grafikengine in Echtzeit die Muskeln spielen und das alte Abenteuer zusammen mit der \u00fcberarbeiteten, verbesserten Spielmechanik in einem ganz neuen Licht erscheinen. Trotzdem schlummert unter der polierten Oberfl\u00e4che bis auf wenige \u00c4nderungen das gleiche Spiel wie damals. Prima, denn inhaltlich z\u00e4hlt das erste Tomb Raider mit seinem Schwerpunkt auf Erkundungen und Kletterpartien immer noch zu einem der besten Teile der Serie. Leider verdirbt euch im Jubil\u00e4ums-Remake immer wieder die Kamera den Spa\u00df und ist neben den oft pixelgenauen Steuerungsanforderungen f\u00fcr einige unn\u00f6tige Tode sowie Frustmomente verantwortlich. Gut, dass die Entwickler so viele Speicherpunkte in den weitl\u00e4ufigen Arealen verteilt haben. Die KI-Aussetzer scheinen jedoch direkt aus dem Original \u00fcbernommen worden zu sein. Vielleicht h\u00e4tte man nicht nur die Pr\u00e4sentation, sondern auch das Figurenverhalten auf einen aktuellen Stand bringen sollen. Trotz der Kritik bekommen vor allem Lara-Fans der ersten Stunde mit Anniversary einen wunderbaren Trip zur\u00fcck in die Vergangenheit, bei dem alte Erinnerungen wach werden. Doch auch Neueinsteiger k\u00f6nnen keinen besseren Titel finden, um auf einem modernisierten Weg in die Serie einzusteigen, denn ich bin mir sicher, dass man auch in Zukunft von Lara Croft h\u00f6ren wird. Nach dem Abstieg bis zum Tiefpunkt The Angel of Darkness befindet sich die Tomb Raider-Serie wieder im Aufwind. Crystal Dynamics muss den eingeschlagenen Weg weiter gehen, mit neuen Ideen anreichern sowie eine vern\u00fcnftige KI und Kamera auf die Beine stellen, damit sich Lara endlich wieder einen Award in ihrem Anwesen ausstellen kann. <\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Inhaltlich identisch mit der PS2-Version – optisch auf dem PC einen ganzen Tick sch\u00f6ner.<\/p><\/div><\/div>

PS2<\/div>
PS2<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Tomb Raider Anniversary ist ein gelungenes Remake des Originals von 1996, hat aber Schw\u00e4chen bei der KI und Kamera.<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Egal, ob in Episodenform oder direkt vom H\u00e4ndler: Auch auf der 360 kann Laras Jubil\u00e4um gefeiert werden!<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Tomb Raider Anniversary [Download] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>