Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3061177]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3061177,"date":"2015-07-14T17:16:00","date_gmt":"2015-07-14T15:16:00","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/planetside_2\/3061177"},"modified":"2024-07-17T13:53:02","modified_gmt":"2024-07-17T11:53:02","slug":"planetside_2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/planetside_2\/3061177","title":{"rendered":"PlanetSide 2 (Shooter) – Planetare Massenschlacht"},"content":{"rendered":"

Beeindruckendes Panorama<\/strong>

Was f\u00fcr ein Anblick: W\u00e4hrend es in der felsigen W\u00fcste zu d\u00e4mmern beginnt, drehen am Horizont ein paar futuristische J\u00e4ger majest\u00e4tisch ihre Kreise vorm Sonnenuntergang. Doch die Idylle tr\u00fcgt, denn hundert Meter weiter bricht gerade die H\u00f6lle los. Dutzende Krieger meiner Rebellen-Fraktion \u201eNew Conglomerate\u201c liefern sich vor einem engen Pass verbissene Schusswechsel, um die ger\u00e4umige Festung an der Spitze des Berges einzunehmen. Eine Explosion nach der anderen ersch\u00fcttert die Umgebung, \u00fcberall knallt, surrt und rumpelt es. Zwischen Panzern und Mannschaftswagen stapft eines meiner Team-Mitglieder in einem fetten Mech-Anzug (hier MAX genannt) herum, die ich als Ingenieur besonders gut unterst\u00fctzen kann. Ich pirsche mich hinter einer Felsnadel an ihn heran, repariere ihn, statte ihn mit neuer Munition aus \u00a0und wechsle schnell wieder zum Sturmgewehr, weil vor mir ein Gegner zu unbek\u00fcmmert aus der Deckung sprintet. Da meine futuristische Waffe kaum R\u00fccksto\u00df hat, erwischt meine Salve ihn direkt im Lauf. Zwei seiner Kollegen erwische ich auch noch \u2013 bingo! Dank der feinf\u00fchligen Steuerung ist es eine echte Freude, reihenweise Feinde niederzustrecken, die sich in der offenen Welt deutlich unvorsichtiger in die K\u00e4mpfe st\u00fcrzen als in Battlefield<\/a> & Co.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78556,id=92509739)]\"<\/figure>\n
Das Original f\u00fcr PC und die aktuelle PS4-Version sind untereinander nicht kompatibel. Die Entwickler wollen dadurch sicherstellen, dass die Online-Performance nicht unter Cross-Plattform-Unterschieden leidet. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAuch das leichte Auto-Aim hat beim Anpeilen ein wenig mitgeholfen. Zum Gl\u00fcck ist es eher dezent eingebunden, so dass es die eigenen Zielbewegungen nur leicht unterst\u00fctzt. In solchen Momenten wird deutlich, wie viel Spannung und Dynamik mitunter in den Massenschlachten von Planetside 2 steckt. Nachdem ein Gr\u00fcppchen unseres Teams einen \u00dcberraschungsangriff von der Seite gestartet hat, rei\u00dfen wir uns die feindliche Festung schlie\u00dflich unter den Nagel, nehmen mehrere Punkte ein und r\u00e4umen versprengte Feinde aus dem Weg. In unserer neuen Schutzzone m\u00fcssen sie sich ohnehin verkr\u00fcmeln, um nicht automatisch Energie zu verlieren. Trotzdem d\u00fcrfen wir uns nicht zu sehr in Sicherheit wiegen, denn der Kampf in Planetside 2 geht ununterbrochen weiter: Wenn ich mich ausgeloggt habe und schlafen gehe, k\u00f6nnen andere Spieler die Festung jederzeit wieder \u00fcberrennen, um sie sich zur\u00fcckzuholen.

Freiheit statt Match-Korsett?<\/strong>

Anders als in Online-Shootern wie MAG gibt es kein Matchende, sondern einen stetigen Eroberungskampf in der offenen Welt. Jede der drei Fraktionen versucht st\u00e4ndig, den Frontverlauf zu ihren Gunsten zu verschieben. Nur wenn angrenzende Abschnitte vom eigenen Team kontrolliert werden, kann man auch neue Felder in Besitz nehmen. Bestenfalls rei\u00dft sich die Mannschaft einen kompletten Kontinent unter den Nagel, der dann f\u00fcr die Gegner ein Weilchen gesperrt bleibt und dem Besatzer Erm\u00e4\u00dfigungen beim Kauf von Ausr\u00fcstung bietet.
\n

\u00a0<\/p>\n

\n
Premium-Mitgliedschaften sind f\u00fcr einzelne Monate oder ein Jahr erh\u00e4ltlich, von 14,99 bis 99,99 Euro. Dadurch erlangt man z.B. 500 Battle-Cash pro Monat, 50% mehr Erfahrungspunkte und Ressourcen, 3% zus\u00e4tzliche Trupp-XP, t\u00e4glich passive ZERT-Punkte und einige exklusive Angebote bei den Waffen und Upgrades. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nAls Neueinsteiger dauert es allerdings ein Weilchen, bis man sich in der Welt und ihren zu Beginn nur schwer durchschaubaren Regeln zurechtfindet. Um den Einstieg haben sich die Daybreak Studios (vormals Sony Online) offenbar kaum Gedanken gemacht, weshalb ich erst einmal recht orientierungslos \u00fcber den ersten Kontinent geirrt bin. Beim W\u00e4hlen der Klasse und anderen Aktionen werden mir zwar ein paar erkl\u00e4rende Kurztexte vorgelesen \u2013 das gro\u00dfe Ganze wird aber str\u00e4flich vernachl\u00e4ssigt. Es gibt nicht einmal Einleitungsvideos oder andere Story-Fragmente, die mir die drei Fraktionen vorstellen, bevor ich mich f\u00fcr eine Seite entscheiden muss. Ich h\u00e4tte z.B. gerne mehr \u00fcber die den Kult der \u201eVanu-Souver\u00e4nit\u00e4t\u201c erfahren, die sich Alien-Technologie zu Eigen gemacht hat \u2013 doch dazu musste ich erst einmal im Netz recherchieren.\n

\u00a0<\/p>

Sperriger Einstieg<\/strong>

Also habe ich mich einfach f\u00fcr die Rebellen vom \u201eNeuen Konglomerat\u201c entschieden, deren Standard-Uniform nicht ganz so albern aussieht wie die der \u00fcbrigen Fraktionen. Die dritte Partei der \u201eTerran Republic\u201c erinnert ein wenig an die autorit\u00e4ren Regimes in Firefly oder Star Wars. Statt vern\u00fcnftig eingewiesen zu werden, \u00a0wird man also einfach in die Action geschmissen und geht nach dem Prinzip \u201eLearning by doing\u201c vor. Meine Empfehlung: Vergesst einfach den Anf\u00e4nger-Kontinent Koltyr und reist von Anfang an in die wahren Kriegsgebiete. Dorthin gelangt ihr mit Hilfe der Planeten-Terminals, in deren Richtung ihr nach dem Spawnen spaziert. Von erfahrenen Spielern k\u00f6nnt ihr schlie\u00dflich deutlich mehr lernen als von anderen Anf\u00e4ngern, die ebenfalls ahnungslos durch die Welt irren. Auch Tutorials in Video-Form sind hier n\u00fctzlich. Andere Spieler geben euch au\u00dferdem mit Hilfe der Chat-Makros deutliche Kommandos: \u201eGib mir Munition\u201c, \u201eVorsicht, Firendly Fire\u201c usw. Einfach wie bei Battlefield auf das Gegen\u00fcber zielen und mit Hilfe des Chat-Men\u00fcs den passenden Satz ausw\u00e4hlen. Au\u00dferdem solltet ihr einen Blick auf die gerade aktive Direktive und den daneben eingeblendeten Navi-Pfeil werfen.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78556,id=92509740)]\"<\/figure>\n
Obwohl das Spiel Planetside 2 hei\u00dft, handelt es sich eigentlich um ein Remake des PC-Originals aus dem Jahr 2003. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nOft gibt es z.B. bestimmte Punkte zu erobern bzw. zu verteidigen. Oder ihr k\u00fcmmert euch um den von einem feindlichen Team besch\u00e4digten Schildgenerator: Wenn er nach dem Ablauf eines Countdowns den Geist aufgibt, k\u00f6nnen die Gegner schlie\u00dflich mit ihren Panzern in vorher noch abgeriegelte Bereiche hineinrollen, um noch mehr Druck zu machen. Andere Schilde sch\u00fctzen noch zentralere Bereiche einer Festung, was den Angriffen eine angenehm taktische Note verleiht.

Wirklich kostenlos?<\/strong>

Komplett kostenfrei ist der MMO-Shooter hierzulande \u00fcbrigens nicht: Wer mit dem \u201ekostenlosen\u201c Modell loslegen will, muss aus Jugendschutzgr\u00fcnden im PSN 49 Cent ausgeben. Danach lassen sich aber fast alle Funktionen des Spiels nutzen, selbst wenn man kein weiteres Geld investiert. Lediglich ein kleiner Teil der Waffen, Upgrades und optischen Verzierungen l\u00e4sst sich nur mit einer zweiten W\u00e4hrung erwerben, die man lediglich als Premium-Nutzer ausgezahlt bekommt. Auch einige Booster erleichtern das Spiel, wenn man sich f\u00fcr eines der zeitlich begrenzten Abos entschieden hat (z.B. ein Monat f\u00fcr 14,99 Euro oder ein ganzes Jahr f\u00fcr 99,99 Euro).

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78556,id=92509738)]\"<\/figure>\n
In bestimmten Abst\u00e4nden sorgen so genannte \u201eAlerts\u201c f\u00fcr noch mehr Dynamik in einer Fraktion: W\u00e4hrend der Countdown tickt, bringt der Eroberungskampf auf einem bestimmten Kontinent besonders viel Punkte ein. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWer etwas Geld investiert, kommt z.B. deutlich schneller an einen gut aufger\u00fcsteten Panzer, der flotter aus der Schusslinie flitzt und sich in Deckung langsam von selbst repariert. Auch andere Fahr- und Luftgleiter lassen sich auf diese Weise effektiv aufmotzen. Auf dem Schlachtfeld h\u00e4lt sich der Unterschied\u00a0 aber zum Gl\u00fcck in Grenzen: Neu erworbene Sturmgewehre, Flinten oder MGs bringen z.B. mehr Durchschlagskraft mit sich, welche aber immer ein wenig durch Einschnitte wie Nachteile bei Feuerfrequenz oder Genauigkeit auf gr\u00f6\u00dfere Distanz ausgeglichen werden. Auch die an einen Battle-Mech erinnernde Exoskelett-Klasse \u201eMAX\u201c l\u00e4sst sich spezialisieren, so dass man sich z.B. mit spezieller Bewaffnung um Fu\u00dfsoldaten, Fahrzeuge oder herumschwirrende Gleiter k\u00fcmmert. Der Anzug f\u00fcgt sich sch\u00f6n in den Kampfablauf ein, vor allem, wenn man mit einem Ingenieur und ein paar anderen f\u00e4higen Teamspielern unterwegs ist. Da der m\u00e4chtige Anzug wie ein Fahrzeug angesehen wird, wird auch er an speziellen Portalen herbeigerufen.\n

\u00a0<\/p>

Sinnvoller Mix aus Vehikeln<\/strong>

Zu viele Fahr- und Flugzeuge wuseln \u00fcbrigens nie auf dem Schlachtfeld herum, weil man an Terminals eine eigene W\u00e4hrung investieren muss, um sie herbeizurufen. Am meisten Spa\u00df hatte ich bisher im wendigen Ein-Mann-Panzer Lightning, der ein wenig an Tron erinnert. Mit ihm flitze ich am liebsten schnell durch die verwinkelten Stra\u00dfen unter gigantischen Botanik-T\u00fcrmen, um beim Gro\u00dfangriff gegnerische Gr\u00fcppchen zu \u00e4rgern. Als sehr n\u00fctzlich erweist sich auch der Sunderer \u2013 ein robuster Truppentransporter, der am Rande feindlicher Stellungen als verl\u00e4sslicher Respawn-Punkt genutzt wird. Wer m\u00f6chte, kann ihn auch mit allerlei Waffen oder Gadgets wie verschleierndem Rauch ausstatten. Die fortschrittlichen Vanu-Krieger nutzen am Boden dagegen windschnittige Alien-Flitzer, die wie Luftkissenboote \u00fcber den Boden gleiten. Am Himmel hatte ich noch nicht ganz so viel Spa\u00df wie am Boden, weil sich die Flugzeugsteuerung im Vergleich zu Halo<\/a> und Battlefield ein wenig ungelenk anf\u00fchlt. Die Navigationsf\u00e4higkeit l\u00e4sst sich zwar aufr\u00fcsten, trotzdem eiern auch feindliche Piloten wenig elegant am Himmel entlang. Eine Ausnahme sind die sichelf\u00f6rmigen Scythes, welche stets ruhig und w\u00fcrdevoll ihre Kreise am Himmel drehen. Gro\u00dfe \u00dcberraschungen gibt es bei den Waffen allgemein nicht: Je nach Fraktionen hantiert man auch mit einer ganzen Reihe von Strahlenkanonen, die sich aber recht \u00e4hnlich verhalten wie konventionelle Bleispritzen. Verr\u00fcckte Ideen oder wild leuchtende Erfindungen wie in Resistance<\/a> sucht man hier vergeblich \u2013 schade.

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78556,id=92509736)]\"<\/figure>\n
Erst MAG, jetzt Planetside 2: Warum m\u00fcssen Shooter-MMOs eigentlich immer so generisch aussehen? \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nImmerhin lassen sich die Waffen mit einer \u00fcberschaubaren aber motivierenden Anzahl von Alternativen oder Aufs\u00e4tzen auf die eigenen Vorlieben abstimmen. Dazu kommen sechs Ausr\u00fcstungs-Pl\u00e4tze, in denen man ein kr\u00e4ftigeres (aber langsameres) Nahkampfmesser platziert, die Granate austauscht, Booster aktiviert oder andere Feinheiten abstimmt. Als W\u00e4hrung f\u00fcrs Aufmotzen dienen die so genannten Certification-Points , die man auf dem Schlachtfeld durch allerlei Aktionen wie das Erobern, Kills, Hilfen oder Heilen verdient. Auch das Recht f\u00fcr Fahrzeuge oder einen MAX-Anzug muss man sich erst einmal mit Zertifikaten erkaufen, was vor allem ohne Premium-Mitgliedschaft viele Stunden in Anspruch nehmen kann.

Laut oder leise<\/strong>

Die sechs Klassen der Soldaten bieten einen bekannten aber sinnvollen Mix \u00a0verschiedener Spielstile: Der gut gepanzerte schwere Sturmsoldat deckt seine Feinde mit MG-Feuer ein oder gibt Feuerschutz, w\u00e4hrend sein leichteres Pendant mit einem Halo-\u00e4hnlichen Jetpack \u00fcber D\u00e4cher schwebt und von der Flanke aus \u00dcberraschungsangriffe startet. Dort lauern oft \u201eInfiltratoren\u201c, die sich mit aktiver Tarnung unsichtbar machen oder ihr Team aus der Distanz mit einem Scharfsch\u00fctzengewehr unterst\u00fctzen. Dazu kommen ein Sanit\u00e4ter und der bereits beschriebene Ingenieur, der ein praktisches kleines Gesch\u00fctz gegen Infanterie aufbauen kann. Letzteres hat mir beim Verteidigen einer frisch eingenommen Stellung schon oft gute Dienste geleistet.

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78556,id=92509742)]\"<\/figure>\n
Im gro\u00dfen Zusammenhang ergeben sich aber richtig stimmungsvolle Panoramen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWenn man sich erst einmal verschanzt hat, wird aber deutlich, wie karg und austauschbar das Design aus der N\u00e4he wirkt. Die H\u00e4user bestehen aus sich \u00e4hnelnden grobschl\u00e4chtigen Versatzst\u00fccken, und auch die wuchtigen bis windschnittigen Vehikel wirken so, als h\u00e4tte man sich visuell einfach bei Halo<\/a> und anderen SciFi-Shootern bedient. Im Panorama wird die Welt schon interessanter: Inmitten der unwirtlichen Eisw\u00fcste stehen schlie\u00dflich gigantische Technologie-Komplexe und geschwungene Glaskuppel-Biome voller Pflanzen und verwinkelter Kammern, die ich allesamt betreten kann. Unter technischen Gesichtspunkten wirkt das auf dem PC schon knapp drei Jahre alte Spiel nicht gerade beeindruckend. Eindruck schinden hier nur die gigantische Gr\u00f6\u00dfe und die Panoramen der fl\u00fcssig ablaufenden Massenschlachten. Die starre Vegetation sowie unscharfe Texturen lassen die W\u00fcste, W\u00e4nde und andere Objekte aus der N\u00e4he aber k\u00fcnstlich wirken.\n

\u00a0<\/p>

Schwache Grafik, starker Netzcode<\/strong>

Berechnet wird das Massengemetzel von der hauseigenen Forgelight-Engine, welche bei der Treffer-Registrierung in den verschiedenen K\u00f6rperregionen auch die Gravitation ber\u00fccksichtigt \u2013 zumindest bei konventionellen Projektilen. Mit dem Rendern des Gesamtbildes ist die Engine auf der PS4 offenbar \u00fcberfordert: Bei schnellen Bewegungen wird das Bild fast ununterbrochen in der Mitte zerissen. Obwohl ich eigentlich ziemlich empfindlich gegen\u00fcber Tearing bin, habe ich mich hier ziemlich schnell daran gew\u00f6hnt, so dass mir der Fehler irgendwann kaum noch auffiel. Im Gegensatz zu manch anderem Spiel wurde mir durch den Effekt hier zum Gl\u00fcck nicht \u00fcbel.

Der Netzcode scheint
nach anf\u00e4nglichen Problemen<\/a> mittlerweile ziemlich gut zu funktionieren \u2013 und das trotz der gro\u00dfen Spielerzahl. Selbst bewegliche Ziele habe ich schon oft erstaunlich pr\u00e4zise niedergestreckt. Zu Beginn des Spiels entscheidet man sich f\u00fcr einen der Server; am besten nat\u00fcrlich ein europ\u00e4isches Exemplar, um eine gute Performance zu erreichen. Auf jedem Server tummeln sich theoretisch bis zu 2000 Krieger gleichzeitig \u2013 in der Praxis lag der Rekord auf dem PC aber \u201enur\u201c bei 1158 Spielern. Auf der PS4 wirkte es bislang so, als w\u00e4ren noch deutlich weniger unterwegs. Das muss allerdings nicht von Nachteil sein, denn auch ruhige Situationen haben mir schon richtig sch\u00f6ne Momente beschert \u2013 inklusive romantischem Tag\/Nacht-Wechsel.

Fast wie in Firefly<\/strong>

<\/p>\n

\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78556,id=92509741)]\"<\/figure>\n
Attacke! \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nWenn ich einsam am Rande eines Hangs durch die Eisw\u00fcste wandere, habe ich fast das gleiche Gef\u00fchl von Freiheit und Abenteuer wie fr\u00fcher in Halo. Links neben mir funkeln die Nordlichter, \u00fcber mir erstreckt sich eine fremdartige Br\u00fcckenkonstruktion bis hin zur n\u00e4chsten Basis, welche offenbar nur schlecht oder gar nicht bewacht ist. Zumindest sehe ich niemanden, der vor den kleinen Bungalows herumwuselt. Meine Neugier ist geweckt: Ich sprinte zum arktischen H\u00fcttenkomplex und schleiche mich langsam durch die Geb\u00e4ude, um schlie\u00dflich den St\u00fctzpunkt einzunehmen. Nur noch ein paar Sekunden, dann geh\u00f6rt er mir \u2013 doch pl\u00f6tzlich trifft es mich. Ausgerechnet als ich den Blick nur eine Sekunde von der Treppe abwende, schleicht ein Infiltrator die Stufen hinab, nimmt mich ins Visier und bereitet meiner Eroberung ein Ende. Na warte: Kurz danach nehme ich den gro\u00dfen Umweg durch das Obergeschoss und \u00fcberrasche den \u00dcbelt\u00e4ter von hinten, w\u00e4hrend er immer noch am oberen Ende der Treppe kauert.

Die Rache ist mein, was noch ein paar Extra-Punkte auf mein Konto regnen l\u00e4sst \u2013 und diesmal reicht die Zeit auch f\u00fcr die \u00dcbernahme. Auch die kurzen Jingles unterst\u00fctzen das Freiheits-Gef\u00fchl in solchen Momenten des Erfolgs. Die Country-Einfl\u00fcsse der St\u00fccke haben mich sofort wohlig an den TV-Klassiker Firefly erinnert. Die meiste Zeit \u00fcber sind aber nur Explosionen, das Surren der Alarme und das Rauschen des Windes zu h\u00f6ren.

Teamwork gewinnt<\/strong>

\n
\"[GUI_STATICIMAGE(setid=78556,id=92509733)]\"<\/figure>\n
Je nach Kontinent ist man in sehr unterschiedlichen Klimazonen unterwegs. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nInsgesamt bleiben solch einsame Kampferfahrungen aber die Ausnahme. Meist bin ich deutlich im Vorteil, wenn ich im Get\u00fcmmel mit anderen zusammenarbeite. Von der Einstiegswelt abgesehen verhalten sich die Kameraden auch erfreulich kooperativ: Besonders wenn man im Gr\u00fcppchen mit einem MAX unterwegs ist, kann man sich richtig sch\u00f6n unterst\u00fctzen, den R\u00fccken frei halten und sich gegenseitig wieder auf die Beine helfen. Die Zusammenarbeit l\u00e4sst durch zahlreiche Belohnungen deutlich mehr Extrapunkte auf das Konto regnen, als wenn man sein Gl\u00fcck als einsamer Wolf versucht. Standardm\u00e4\u00dfig wird man automatisch in ein Squad geschmissen. Wer m\u00f6chte, kann aber auch Freunde in seinen eigenen Trupp einladen. Im Voice-Chat gingen mir manche Mitglieder zwar durch exzessives Chips-Geschmatze oder sporadisches Babygeschrei aus dem Hintergrund auf die Nerven \u2013 zum Gl\u00fcck lassen sich die Nervens\u00e4gen aber stummschalten. In der Hitze des Gefechts sind die Chat-Makros ohnehin n\u00fctzlicher als langwierige Diskussionen in unterschiedlichen Sprachen.\n

\u00a0<\/p>\n

Fazit<\/strong><\/h3>

Zu Beginn meiner Zeit in Planetside 2 habe ich mich noch nach den klaren Regeln und Befehlsstrukturen von MAG<\/a> zur\u00fcckgesehnt – oder nach dem \u00fcberschaubaren Zeitrahmen einer spannenden Runde Rush in Battlefield. Doch je l\u00e4nger ich auf dem Planeten Auraxis unterwegs war, desto mehr lernte ich die Freiheit und M\u00f6glichkeiten der gigantischen, niemals endenden Schlacht zu sch\u00e4tzen. Wenn man sich erst einmal durch den sperrigen Einstieg gek\u00e4mpft hat und die wichtigsten Regeln versteht, kann der Spa\u00df beginnen. Dann ist es unheimlich befriedigend, sich mit Freunden und Verb\u00fcndeten zusammenzutun, um den verschanzten Feind mit Mech-Anz\u00fcgen, Vehikeln und Ablenkungsman\u00f6vern richtig unter Druck zu setzen – bis man ihn endlich ausger\u00e4uchert und den Frontverlauf f\u00fcr die eigene Fraktion verschoben hat. Da man hier mehr Entscheidungsfreiheit hat als im engen Korsett gew\u00f6hnlicher Shooter, kommt es immer wieder zu spannenden, teils unerwarteten Situationen. Der saubere Netzcode sorgt meist f\u00fcr einen fairen Schlagabtausch. Davon abgesehen h\u00e4tten sich die Entwickler bei der Umsetzung aber mehr ins Zeug legen m\u00fcssen. Trotz schlichter Felsenkulissen und karg gestalteter Industriehallen wird das Bild fast ununterbrochen durch Tearing zerrissen. Auch das ideenlose Artdesign und die kaum vorhandene Geschichte konnten nicht gerade mein Interesse f\u00fcr die lieblos \u00fcber das Spiel gest\u00fclpte Rahmenhandlung wecken. Wer \u00fcber solche Mankos hinwegsehen kann, bekommt aber ein wunderbar freies Massenschlacht-Erlebnis in einer weitl\u00e4ufigen Science-Fiction-Welt. Auch das Bezahlmodell des Free-to-play-Titels greift zum Gl\u00fcck nur in ertr\u00e4glichem Ma\u00dfe in Spielablauf und Chancenverh\u00e4ltnisse ein.<\/p><\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS4<\/div>
PS4<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Trotz sperrigem Einstieg und Schw\u00e4chen bei Design und Technik sorgt Planetside 2 f\u00fcr ein beeindruckendes Freiheitsgef\u00fchl in spannenden Massenschlachten.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: PlanetSide 2 – [PC] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>