Zeichentrick-Flair: Die Anime-Sequenzen des PC-Originals k\u00f6nnt ihr im Cheat-Men\u00fc freischalten.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Etwas verwunderlich ist auch, dass es, obwohl ihr das ganze Spiel \u00fcber ein Schild mit euch tragt, keine Block-Taste gibt. Aufgrund der sehr individuellen Verhaltensmuster und Schwachpunkte eurer Gegner macht das an sich simple Kampfsystem aber dennoch eine gute Figur.
Liebe zum Detail<\/strong>
Auch die Grafik kann sich sehen lassen. Zwar pr\u00e4sentiert sich die Kulisse eher schlicht, aber daf\u00fcr ist sie mit vielen liebevollen Details wie sichtbare Ausr\u00fcstungsver\u00e4nderungen, Schatten vorbeiziehender Wolken, durchs Dickicht brechende Sonnenstrahlen oder sich im Wind wiegende B\u00e4ume und Gr\u00e4ser ausgeschm\u00fcckt. Auch die fl\u00fcssigen Animationen begeistern. Einen Vergleich mit aktuellen RPG-Schwergewichten h\u00e4lt die Optik nat\u00fcrlich trotzdem nicht stand, aber ein charmantes Flair kann man ihr nicht absprechen. Daf\u00fcr sorgen auch die h\u00fcbschen Charakterzeichnungen, die bei Dialogen eingeblendet werden. Fans japanischer Zeichentrickkunst k\u00f6nnen im integrierten Cheat-Men\u00fc sogar die Anime-Sequenzen des PC-Originals aktivieren, wobei die speziell f\u00fcr die PS2-Version produzierten Renderfilme alles andere als von schlechten Eltern sind. Zudem gibt es gegen\u00fcber der PC-Version zus\u00e4tzliche NPCs, Spielabschnitte und Musikst\u00fccke.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nNach achtj\u00e4hriger Pause ist vor zwei Jahren endlich wieder ein neues Ys erschienen, das nun auch seinen Weg auf die PS2 bzw. nach Europa gefunden hat. Im Vergleich zur nur in Japan erh\u00e4ltlichen PC-Vorlage spendierte Konami der Konsolenkonvertierung sogar ein paar nette Extras: Neben zus\u00e4tzlichen Charakteren, Spielabschnitten und Musikst\u00fccken, fallen vor allem die schicken Render-Sequenzen sowie die durchgehende, wenn auch recht trashige Sprachausgabe auf. Die etwas knapp bemessene Spielzeit hat sich durch die zus\u00e4tzlichen Inhalte zwar nur geringf\u00fcgig erh\u00f6ht, der Wiederspielwert wurde dank spezieller Bonusaufgaben aber deutlich aufgewertet. Spielerisch blieb hingegen alles beim Alten. Das hei\u00dft euch erwartet solide, leicht zug\u00e4ngliche Action-RPG-Kost in guter alter Secret of Mana- bzw. Zelda-Manier mit motivierender Item-, Waffen-Upgrade- und Erfahrungspunktehatz. Schade nur, dass Setting und Dialoge reichlich abgedroschen wirken und die Designer vor kaum einem Rollenspielklischee halt gemacht haben. Daf\u00fcr gl\u00e4nzt das idyllische Insel-Abenteuer mit viel Liebe zum Detail und einem unwiderstehlichen Oldschool-Charme, der trotz zeitgem\u00e4\u00dfer Pr\u00e4sentation selige 16Bit-Zeiten wieder aufleben l\u00e4sst. Wer diese vermisst, kann angesichts des g\u00fcnstigen Preises bedenkenlos zugreifen, auch wenn der Nostalgietrip aktuellen Story-Anspr\u00fcchen keineswegs gerecht wird.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PS2<\/div> PS2<\/div><\/div>  <\/div> Charmantes Action-RPG alter Schule mit Defiziten bei Story und Umfang.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- 60Hz-Modus
<\/li>\n\n\n - g\u00fcnstiger Preis
<\/li>\n\n\n - taktische Bossfights
<\/li>\n\n\n - einfache Handhabung
<\/li>\n\n\n - h\u00fcbsche Pr\u00e4sentation
<\/li>\n\n\n - variabler Schwierigkeitsgrad
<\/li>\n\n\n - atmosph\u00e4rischer Soundtrack
<\/li>\n\n\n - durchgehende Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - motivierendes Upgrade-System
<\/li>\n\n\n - charmantes Oldschool-Gameplay<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- recht kurz & linear
<\/li>\n\n\n - abgedroschene Story
<\/li>\n\n\n - antiquierte Sound<\/li>\n\n\n
- FX
<\/li>\n\n\n - durchwachsene Synchro
<\/li>\n\n\n - hakelige Sprungsteuerung
<\/li>\n\n\n - keine brauchbare Kartenfunktion
<\/li>\n\n\n - stereotype Dialoge & Charaktere
<\/li>\n\n\n - keine Interaktionen mit Umgebung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bekommt ihr auch feuchte Augen, wenn ihr euch an Action-RPG-Perlen wie Secret of Mana oder The Legend of Zelda: A Link to the Past zur\u00fcckerinnert? Schade, dass f\u00fcr solche Spiele heutzutage kein Platz mehr zu sein scheint … oder doch? Bei Ys: The Ark of Napishtim f\u00fchlt ihr euch n\u00e4mlich genau in diese Zeit zur\u00fcckversetzt. Doch wird der Nostalgietrip heutigen Anspr\u00fcchen \u00fcberhaupt noch gerecht?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3059530,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Ys 6: The Ark of Napishtim - Test, Rollenspiel, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Bekommt ihr auch feuchte Augen, wenn ihr euch an Action-RPG-Perlen wie Secret of Mana oder The Legend of Zelda: A Link to the Past zur\u00fcckerinnert? Schade, dass f\u00fcr solche Spiele heutzutage kein Platz mehr zu sein scheint ... oder doch? Bei Ys: The Ark of Napishtim f\u00fchlt ihr euch n\u00e4mlich genau in diese Zeit zur\u00fcckversetzt. Doch wird der Nostalgietrip heutigen Anspr\u00fcchen \u00fcberhaupt noch gerecht?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[411,2101,23,142,143,20,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3059523","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-gamecube","tag-nihon_falcom","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-psp","tag-rollenspiel","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Ys 6: The Ark of Napishtim - Test, Rollenspiel, PlayStation 2","_yoast_wpseo_metadesc":"Bekommt ihr auch feuchte Augen, wenn ihr euch an Action-RPG-Perlen wie Secret of Mana oder The Legend of Zelda: A Link to the Past zur\u00fcckerinnert? Schade, dass f\u00fcr solche Spiele heutzutage kein Platz mehr zu sein scheint ... oder doch? Bei Ys: The Ark of Napishtim f\u00fchlt ihr euch n\u00e4mlich genau in diese Zeit zur\u00fcckversetzt. Doch wird der Nostalgietrip heutigen Anspr\u00fcchen \u00fcberhaupt noch gerecht?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Ys 6: The Ark of Napishtim - Test, Rollenspiel, PlayStation 2<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |