Magie sichert euch auch im\u00a0Totenreich das \u00dcberleben. Allerdings kommt sie nur im Kampf vor.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0und Odysseus sind nur einige Beispiele aus der Antike daf\u00fcr. <\/p>Gerade letzterer besiegte den Zyklopen Polyphem schlie\u00dflich nicht mit dem Schwert, sondern mittels einer List. Leider kommt diese Tugend bei Titan Quest v\u00f6llig zu kurz, da es ausschlie\u00dflich auf Muskeln ankommt. So verweigert sich das Action-Rollenspiel schon einfachsten Knobeleien wie etwa Schalterr\u00e4tseln.
Einzige Restdom\u00e4ne der Denker ist wieder die Magie, die allerdings -wie k\u00f6nnte es anders sein- nur in ihrer martialischen Form vorkommt. Zaubern au\u00dferhalb des Kampfes ist nicht, da es ohnehin nichts anderes gibt. Da macht auch die Traumbeherrschung keine Ausnahme, mit deren Hilfe ihr die Feinde neuerdings um den Verstand bringt. Eingeschl\u00e4fert lassen sie sich noch leichter niederstrecken. Immerhin d\u00fcrfen ab sofort auch Nichtzauberer mit Hilfe von Spruchrollen zaubern, was neue M\u00f6glichkeiten er\u00f6ffnet. Ebenso besteht nun die Option, selbst g\u00f6ttliche Artefakte zu basteln, wenn ihr die Formel daf\u00fcr findet. Vorausgesetzt ihr habt die Zutaten, Gold und einen Verzauberer, der das \u00fcbernimmt.
H\u00f6llisch gute Optik <\/strong> Die Kulisse des\u00a0Hauptspiels\u00a0war mit\u00a0ihren erdfarbenen Geh\u00f6ften, marmornen Tempeln\u00a0sowie reich geschm\u00fcckten Pal\u00e4sten und d\u00fcsteren Dungeons opulent geschm\u00fcckt. Obwohl das Add-On eine ganze Ecke d\u00fcsterer daherkommt, hat sich am Detailreichtum der Grafik nichts ge\u00e4ndert. Nat\u00fcrlich gibt es wieder aus der Mythologie bekannte Orte wie etwa den Totenfluss Styx, den ihr \u00fcberqueren m\u00fcsst. Die Umgebung wirkt teils vulkanisch, teils \u00e4therisch oder einfach nur finster. Auch die magischen Effekte wie Schockwellen, Feuerw\u00e4nde und Explosionen k\u00f6nnen sich sehen lassen. Die Monster sind noch albtraumhafter als im Hauptspiel, wo sie zum Teil volkst\u00fcmlicher aussahen. Auch die Ausr\u00fcstung ist mehr auf H\u00f6llenlook getrimmt, obwohl der Hades der Griechen eigentlich keine H\u00f6lle war. Alle Toten landeten dort – auch die guten.
Mittlerweile\u00a0verf\u00fcgt Titan Quest auch \u00fcber eine gute deutsche Sprachausgabe, die sich im Add-On fortsetzt. Die typischen Ger\u00e4usche der Monster und Schaupl\u00e4tze tragen ebenfalls viel zur d\u00fcsteren Stimmung bei, die weniger an den Sagenfilm Kampf der Titanen\u00a0als\u00a0an die Moria-Szenen aus\u00a0Peter Jacksons\u00a0Herr der Ringe-Verfilmung erinnert. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nImmortal Throne beinhaltet viele sinnvolle Neuerungen, die Titan Quest ein ganzes St\u00fcck aufwerten. Das umfasst neben neuen Funktionen wie Karawanen, Artefakte verzaubern oder Grabsteinen auch die Bedienung im Allgemeinen, die deutlich verbessert wurde. Die neuen Monster waren \u00fcberf\u00e4llig, sehen abgefahren aus und es macht durchaus Spa\u00df, sie zu Brei zu hacken. Endlich d\u00fcrften auch alle Nichtzauberer mit Spruchrollen zaubern. Der neue Traumbeschw\u00f6rer erg\u00e4nzt die bisherigen Berufe um eine elegante Spielart, die Abwechslung bringt. Optisch \u00fcbertrumpft das Add-On das Hauptspiel in Sachen d\u00fcsterer Atmosph\u00e4re sogar noch. Die Leiden des Add-Ons sind jedoch allesamt die des Hauptspiels. Nat\u00fcrlich zieht einen das Action-Rollenspiel immer wieder an den Rechner, um kurz noch ein Kapitel oder eine Quest zu beenden, aber die ewige Leveltretm\u00fchle ist eben auch eine ziemlich einfalllose, bei der es eigentlich nur ums Metzeln geht. Wie w\u00e4re es mal mit ein paar einfachen R\u00e4tseln gewesen oder wenigstens einen simplen Hebel, denn man ziehen muss, um ein Tor zu \u00f6ffnen. So braucht man eigentlich kein Gehirn, um es zu spielen, nur einen schnellen Finger. Oder wie w\u00e4re es mit einer Story gewesen, die einen richtig reinzieht?\u00a0Ich metzele mich gerne eine Runde durch die Reihen des Totengottes, aber ans Herz w\u00e4chst mir mein Held so leider nicht. \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Das Add-On f\u00fchrt euch in die Unterwelt, bringt sinnvolle Neuerungen und h\u00f6llische Monster. Die Leveltretm\u00fchle ist aber dieselbe wie immer. <\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- spielt in Unterwelt
<\/li>\n\n\n - neue Monster
<\/li>\n\n\n - Artefakte basteln
<\/li>\n\n\n - neue Magie: Traumbeherrschung
<\/li>\n\n\n - Karawanen und Verzauberer
<\/li>\n\n\n - Spruchrollen
<\/li>\n\n\n - Grabsteine
<\/li>\n\n\n - stimmungsvolle Grafik
<\/li>\n\n\n - gute Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - tolle Ger\u00e4usche
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n |