Obwohl \u00e4u\u00dferlich alles auf Film\u00a0getrimmt ist, kommt kein Kinofeeling auf. Dazu fehlt einfach das Flair. \u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>liegt, dass alles steif und unbewegt wirkt. Die verwaschenen, gerenderten 2D-Hintergr\u00fcnde sind bis auch ein paar alibim\u00e4\u00dfige Figuren wie ausgestorben. Es gibt kaum Bewegung, so dass alles mehr als statisch wirkt. Vieles ist zwar im brachialen Stil der Zeit gehalten, wie etwa das pomp\u00f6se B\u00fcro von Foster, das fast pseudofaschistischen Charme verspr\u00fcht. Echte Emotionen ruft das alles nicht hervor, da es viel zu oberfl\u00e4chlich gehalten ist.
Daran \u00e4ndern auch die zahlreichen Render-Zwischensequenzen nichts, von denen die kleinen nach jeder gelungen Aktion ablaufen. Die gr\u00f6\u00dferen sind immer zwischen den Kapiteln zu sehen und bilden den \u00dcbergang. Wenn ihr an einen Ort fliegt, ist der Weg dorthin und der Zeppelin \u00fcber der Stadt zu sehen. Leider sieht das Gesicht von Brooks wie das einer grauen Statue aus, was ihn in den Videos nicht gerade sympathisch macht. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nThe Secret of Atlantis: Das heilige Verm\u00e4chtnis ist leider ein ziemlich typischer Vertreter eines franz\u00f6sischen Adventures, wie wir es nicht mehr sehen wollen. Die Story um Atlantis ist abgedroschen und wird dazu auch noch ziemlich schlecht erz\u00e4hlt. Und das trotz pseudofilmischer Aufmachung mit zahllosen Cutszenes. Die Charaktere, die alibim\u00e4\u00dfig irgendwo in der Gegend rumstehen, damit niemand sagen kann, da seien keine, sind auswechselbar und die Gespr\u00e4che mit ihnen besitzen null Tiefgang. Leider seid ihr gezwungen, dem auch noch zu lauschen, da ihr sonst nicht weiterkommt. Kein Genuss, auch weil die deutsche Sprachausgabe \u00f6de klingt. Die klassischen R\u00e4tsel sind zwar nett gemacht, bieten aber bis auf die Spielchen keine Abwechslung zum \u00fcblichen Puzzleeinerlei. Au\u00dferdem nervt die chinesische Schiebeeinlage, bei der ihr von der Wache beobachtet werdet, bis hin zur v\u00f6lligen Spielaufgabe. Optisch macht es einen auf 30er-Jahre, was aber nur vom Einrichtungsstil her etwas gelingt. Ansonsten gibt es nur eine verschwommene Render-Darstellung mit unscharfer Aufl\u00f6sung, die nichts Halbes und nichts Ganzes ist. Keine der St\u00e4dte ist irgendwie sehenswert – so macht die Suche nach Atlantis einfach keinen Spa\u00df. \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Trotz Flirtszenen ein seelenloses Render-Adventure im \u00fcblichen Stil<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- klassische R\u00e4tsel
<\/li>\n\n\n - im Stil der 30er-Jahre
<\/li>\n\n\n - an Bord des Luftschiffs Hindenburg
<\/li>\n\n\n - Spiele bringen Abwechslung
<\/li>\n\n\n - zahlreiche Zwischensequenzen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- linearer Ablauf
<\/li>\n\n\n - teils nervige R\u00e4tsel
<\/li>\n\n\n - viel zu laufen
<\/li>\n\n\n - R\u00fcckkehr notwenig
<\/li>\n\n\n - ausgestorbene Umgebung
<\/li>\n\n\n - steife Inszenierung
<\/li>\n\n\n - verschwommene Grafik
<\/li>\n\n\n - unbewegliche Szenerie
<\/li>\n\n\n - langweilige Sprachausgabe
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" The Secrets of Atlantis: Das heilige Verm\u00e4chtnis ist inzwischen schon der f\u00fcnfte Teil, in dem ihr euch auf der Suche nach dem immer noch verschwundenen Kontinent macht. Das bei Nobilis auf Deutsch erschienene Point&Click-Adventure macht einen auf Kinofilm der 30er-Jahre – mit M\u00e4nner mordenden Frauen, Mafia-Gangstern und einem deutschen Zeppelin. Aber echtes Kinofeeling will trotzdem nicht aufkommen.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202829,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Atlantis: Das heilige Verm\u00e4chtnis - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"The Secrets of Atlantis: Das heilige Verm\u00e4chtnis ist inzwischen schon der f\u00fcnfte Teil, in dem ihr euch auf der Suche nach dem immer noch verschwundenen Kontinent macht. Das bei Nobilis auf Deutsch erschienene Point&Click-Adventure macht einen auf Kinofilm der 30er-Jahre - mit M\u00e4nner mordenden Frauen, Mafia-Gangstern und einem deutschen Zeppelin. Aber echtes Kinofeeling will trotzdem nicht aufkommen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,5066,4668,23],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3058642","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-flashpoint","tag-nobilis","tag-pc_cdrom","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Atlantis: Das heilige Verm\u00e4chtnis - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"The Secrets of Atlantis: Das heilige Verm\u00e4chtnis ist inzwischen schon der f\u00fcnfte Teil, in dem ihr euch auf der Suche nach dem immer noch verschwundenen Kontinent macht. Das bei Nobilis auf Deutsch erschienene Point&Click-Adventure macht einen auf Kinofilm der 30er-Jahre - mit M\u00e4nner mordenden Frauen, Mafia-Gangstern und einem deutschen Zeppelin. Aber echtes Kinofeeling will trotzdem nicht aufkommen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Atlantis: Das heilige Verm\u00e4chtnis - Test, Adventure, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |