Gnade oder Rache? Eure Entscheidung beeinflusst, wie es mit eurer Pers\u00f6nlichkeit weiter geht.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Add-On inklusive
<\/strong>Mit den verlorenen Kapiteln (die es vor gut einem Jahr auf der Xbox nicht gab) bekommen PC-User quasi gleich noch das Add-On mitgeliefert. Neue Quests, Cut-Scenes, Gegenst\u00e4nde und Monster warten nach Abschluss der Hauptstory auf wagemutige Abenteurer, die sich auf den Weg in den albionischen Norden machen wollen, um dort einer neuen Gefahr gegen\u00fcber zu treten. Das Ergebnis passt nahtlos in das Fantasy-Universum, d\u00fcrfte aber f\u00fcr Xbox-Fablisten kaum echten Reiz entfalten, da es sich hier nur um gut eingebautes “More-Of-The-Same” handelt \u2013 obwohl die Kern-Spielzeit von zw\u00f6lf bis 15 Stunden um gute vier bis f\u00fcnf Stunden verl\u00e4ngert wird. Macht man sich auf die Suche nach allen Geheimnissen, die Albion inkl. der neuen Nordgebiete zu bieten hat, ist man gut 40 Stunden besch\u00e4ftigt und kann immer wieder neue Kleinigkeiten entdecken, die zeigen, welches Potenzial eigentlich in dem Spiel steckt \u2013 abseits der im Mittelpunkt stehenden Action.
Bleibt schlie\u00dflich noch die Steuerung, die vom Gamepad auf die Bed\u00fcrfnisse der Rechenknecht-Zocker zugeschnitten werden musste. Und bis auf eine Ausnahme ist der Versuch gelungen. Denn obwohl mit der Maus-\/Tastatur-Kombo eine noch pr\u00e4zisere Kontrolle als mit dem teilweise extrem \u00fcberbelegt scheinenden Xbox-Controller m\u00f6glich ist, wurde bei der “Standard-Belegung” ein kleines Problem mit eingebaut: Die Shift-Taste ist sowohl der Initiator f\u00fcr Magie als auch der Knopf, der gedr\u00fcckt werden muss, um die Erfahrungs-Orbs einzusammeln. Dass dies im Eifer des Gefechtes immer wieder genau zu der Situation f\u00fchrt, die man eigentlich nicht haben wollte, ist fast schon zwangsl\u00e4ufig, kann aber durch einen kleinen Abstecher ins Optionsmen\u00fc schnell behoben werden.
Ansonsten wurde die Steuerung gut angepasst, reagiert ebenso schnell wie zuverl\u00e4ssig und macht die K\u00e4mpfe zu einem kleinen Vergn\u00fcgen, in dem sich Bogenkunst, Magieeinsatz und gnadenlose Schwerthiebe nahtlos die Klinke in die Hand geben. \u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDer Hype hat ein Jahr nach Xbox-Ver\u00f6ffentlichung kaum noch Bestand und so kann Fable The Lost Chapters auf dem PC all seine St\u00e4rken ausspielen, ohne sich gro\u00dfartig Gedanken um das “Was-W\u00e4re-Wenn” machen m\u00fcssen, das seinerzeit noch die Konsolen-Fassung gequ\u00e4lt hat. Und dann bleibt ein \u00fcberdurchschnittliches Action-RPG, das mit seiner umfangreichen Charakter-Entwicklung, h\u00fcbsch anzusehenden (aber durchaus gefr\u00e4\u00dfigen) Optik und vielen netten Kleinigkeiten abseits der linearen Geschichte nicht nur angesichts der diesj\u00e4hrigen Rollenspiel-Flaute in keiner RPG-Sammlung fehlen sollte. Die neuen Inhalte sind zwar nicht die absolute Erf\u00fcllung, verl\u00e4ngern die Spieldauer jedoch erheblich, so dass auch die immer noch vorhandenen Schw\u00e4chen selbst nach einem Jahr nicht mehr so stark ins Gewicht fallen. Da zudem die Umsetzung auf Rechenknechte mit Ausnahme der Zielerfassung nahezu vorbildlich gelungen ist, haben sich die verlorenen Kapitel von Fable auch hier den Gold-Award redlich verdient. \n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- gut inszeniertes Action-RPG
<\/li>\n\n\n - feine, f\u00fcr PC aufgemotzte Grafik
<\/li>\n\n\n - riesiger Fantasy-Abenteuer-Spielplatz
<\/li>\n\n\n - umfangreiche Charakter-Entwicklung
<\/li>\n\n\n - zahlreiche Sidequests und R\u00e4tsel
<\/li>\n\n\n - gute Spielbalance
<\/li>\n\n\n - stimmungsvolle Musik
<\/li>\n\n\n - intensive K\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - viel zu entdecken
<\/li>\n\n\n - zahlreiche ironische Seitenhiebe auf Filme
<\/li>\n\n\n - sch\u00f6ner Humor
<\/li>\n\n\n - umfangreiche Statistiken
<\/li>\n\n\n - sehr gute Umsetzung
<\/li>\n\n\n - diverse neue Inhalte<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- keine Dialogb\u00e4ume
<\/li>\n\n\n - inkonsequentes “Jede Handlung hat eine Konsequenz”<\/li>\n\n\n
- Denken
<\/li>\n\n\n - viele Gimmicks unerheblich f\u00fcr den Spielverlauf
<\/li>\n\n\n - fester Story<\/li>\n\n\n
- Weg
<\/li>\n\n\n - Zielhilfe nicht immer optimal
<\/li>\n\n\n - au\u00dfer euch altert niemand
<\/li>\n\n\n - wenig optische Variation bei den NPCs<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor gut einem Jahr sorgte ein gehyptes Rollenspiel-Erlebnis namens Fable auf der Xbox f\u00fcr Furore und hei\u00dfe Diskussionen \u2013 und konnte trotz einiger verpasster Chancen sowie nicht gehaltener Versprechen einen Gold-Award einheimsen. Nun d\u00fcrfen auch die PC-Zocker in die optisch opulente Welt von Albion abtauchen und sich sogar auf einige neue Inhalte freuen. Doch reicht das alles aus, um Fable \u2013 The Lost Chapters zu einem Rechenknecht-Hit zu machen?<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3202786,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Fable: The Lost Chapters - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor gut einem Jahr sorgte ein gehyptes Rollenspiel-Erlebnis namens Fable auf der Xbox f\u00fcr Furore und hei\u00dfe Diskussionen \u2013 und konnte trotz einiger verpasster Chancen sowie nicht gehaltener Versprechen einen Gold-Award einheimsen. Nun d\u00fcrfen auch die PC-Zocker in die optisch opulente Welt von Albion abtauchen und sich sogar auf einige neue Inhalte freuen. Doch reicht das alles aus, um Fable \u2013 The Lost Chapters zu einem Rechenknecht-Hit zu machen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[139,23,20,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3058332","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-microsoft","tag-pc_cdrom","tag-rollenspiel","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Fable: The Lost Chapters - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Vor gut einem Jahr sorgte ein gehyptes Rollenspiel-Erlebnis namens Fable auf der Xbox f\u00fcr Furore und hei\u00dfe Diskussionen \u2013 und konnte trotz einiger verpasster Chancen sowie nicht gehaltener Versprechen einen Gold-Award einheimsen. Nun d\u00fcrfen auch die PC-Zocker in die optisch opulente Welt von Albion abtauchen und sich sogar auf einige neue Inhalte freuen. Doch reicht das alles aus, um Fable \u2013 The Lost Chapters zu einem Rechenknecht-Hit zu machen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Fable: The Lost Chapters - Test, Rollenspiel, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |