Im Haus gibt es sicher stilvollere Ecken als diese. Der Held regt sich \u00fcber die vielen Vogeldarstellungen auf. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Krimihandlung wird immer wieder durch teils lange Filmsequenzen vorangetrieben, die langsam Erhellung bringen. Es handelt sich um gerenderte Filmszenen, die anders als das Gameplay recht am\u00fcsant sind. Fast jedes Gespr\u00e4ch ist in Spielgrafik verfilmt: So ziehen sich die G\u00e4ste immer wieder gegenseitig in den Dreck, was durchaus sehenswert ist. Weniger einen Blick wert sind die unf\u00f6rmigen Charaktermodelle, die oft nicht \u00fcberzeugen, was nicht nur daran liegt, dass sie eben nur Typen darstellen sollen. Die Gesichter sehen bem\u00fcht aus, aber der Rest des K\u00f6rpers ist oft l\u00e4cherlich und die Bewegungen ungelenk. Der Begriff Wurstfinger erh\u00e4lt angesichts der klobigen Skihandschuhh\u00e4nde der Akteure eine ganz neue Bedeutung. Der Stil der 30er-Jahre wird bei Kleidung, Einrichtung und M\u00f6bel bis auf den Hauptdarsteller ziemlich gut getroffen, was dazu beitr\u00e4gt, dass ihr euch tats\u00e4chlich wie in Agatha Christies Romanen f\u00fchlt. Ansonsten stellt die Grafik eine Mischung aus 3D und 2D dar: Hintergr\u00fcnde sind gerendert, Akteure und wichtige Gegenst\u00e4nde in 3D-Grafik. Die Brillanz eines Syberia wird\u00a0dabei jedoch nicht erreicht.
D\u00fcsterer Sound<\/strong>
Und dann gabs keines mehr ist das Spiel aus dem Hause The Adventure Company mit der besten Sprachausgabe des Jahres – innerhalb der Reihe. F\u00fcr ein Adventure, in dem derart viel gesprochen wird, ist das auch elementar wichtig. Es sind viele prominente Stimmen dabei, die nicht nur Haupt-, sondern auch Nebencharaktere sprechen. Allen voran nat\u00fcrlich Andreas Fr\u00f6hlich, der deutsche Synchronsprecher von Ethan Hawke, John Cusack und Edward Norton, der dem Hauptdarsteller ein angewiderten Unterton verleiht. Das passt zum Detektiv wider Willen eigentlich ganz gut. Auch Arzt oder Richter haben bekannte deutsche Stimmen, die sich ins Zeug legen. Die Musik wurde ebenfalls mit Bedacht gew\u00e4hlt, so dass durchweg Klaviermusik zu h\u00f6ren ist, die schwerm\u00fctig klingt und sich so gut einf\u00fcgt. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nUnd dann gabs keines mehr ist geradezu ein Paradebeispiel f\u00fcr ein Fan-Adventure, das f\u00fcr alle anderen nur sehr bedingt geeignet ist. Das liegt noch nicht einmal an dem verschachtelten Mordfall, der auch f\u00fcr Leute, die den Kriminalroman aus den 30er-Jahren nicht kennen, gut zu verstehen ist. Die Story animiert immerhin dazu, am Ball zu bleiben. Das Spiel vermittelt auch gut die sarkastisch-d\u00fcstere Stimmung von Agatha Christies Krimis, weshalb insbesondere Genrefans damit zufrieden sein d\u00fcrften. Allerdings hat die betuliche Ermittlungsarbeit so ihre L\u00e4ngen, was sich in sich wiederholenden Dialogen, viel Laufarbeit und dem st\u00e4ndigen Kampf mit der Masse an Gegenst\u00e4nden niederschl\u00e4gt. Manche Aufgaben haben auch mit detektivischer T\u00e4tigkeit wenig zu tun, wie etwa das Pressen von Apfelmost. Kriminaltechnisch bietet da etwa Sherlock Holmes wesentlich mehr. Die Kulisse wirkt dennoch angenehm authentisch und die deutsche Sprachausgabe kann sich h\u00f6ren lassen. Insgesamt\u00a0 ein ordentliches Adventure – eingefleischte Krimi-Fans k\u00f6nnen noch ein paar Prozente draufschlagen. \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Das Adventure ist was f\u00fcr Agatha Christie-Fans, f\u00fcr andere weniger.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- verzwickte Krimihandlung
<\/li>\n\n\n - sehr umfangreich
<\/li>\n\n\n - viele Dialoge
<\/li>\n\n\n - authentisches Design der Zeit
<\/li>\n\n\n - ausgiebige Filmsequenzen
<\/li>\n\n\n - bekannte Synchronstimmen
<\/li>\n\n\n - passende Klaviermusik
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- Ermittlung hat ihre L\u00e4ngen
<\/li>\n\n\n - Flut von Gegenst\u00e4nden
<\/li>\n\n\n - Aufgaben oft zu leicht
<\/li>\n\n\n - nicht immer logisch
<\/li>\n\n\n - viel Laufarbeit
<\/li>\n\n\n - un\u00fcbersichtliche Fallakte
<\/li>\n\n\n - Texte erst umst\u00e4ndlich einlesen
<\/li>\n\n\n - unf\u00f6rmige Charaktermodelle
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Viele von Agatha Christies m\u00f6rderischen Romanen sind bestens f\u00fcr eine Versoftung als Krimi-Adventure geeignet. Daher ist es auch kein Wunder, dass nun DreamCatcher die Rechte an den Stoffen erwarb, um gleich eine ganze Reihe daraus zu machen. Jetzt ist das erste namens Und dann gabs keines mehr unter dem Label The Adventure Company erschienen. Ist das Point&Click ohne Miss Marple & Co nur was f\u00fcr Fans der britischen Autorin oder auch f\u00fcr R\u00e4tselknacker geeignet?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202739,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Und dann gabs keines mehr - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Viele von Agatha Christies m\u00f6rderischen Romanen sind bestens f\u00fcr eine Versoftung als Krimi-Adventure geeignet. Daher ist es auch kein Wunder, dass nun DreamCatcher die Rechte an den Stoffen erwarb, um gleich eine ganze Reihe daraus zu machen. Jetzt ist das erste namens Und dann gabs keines mehr unter dem Label The Adventure Company erschienen. Ist das Point&Click ohne Miss Marple & Co nur was f\u00fcr Fans der britischen Autorin oder auch f\u00fcr R\u00e4tselknacker geeignet?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[303,727,23,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3058006","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-adventure","tag-jowood","tag-pc_cdrom","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Und dann gabs keines mehr - Test, Adventure, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Viele von Agatha Christies m\u00f6rderischen Romanen sind bestens f\u00fcr eine Versoftung als Krimi-Adventure geeignet. Daher ist es auch kein Wunder, dass nun DreamCatcher die Rechte an den Stoffen erwarb, um gleich eine ganze Reihe daraus zu machen. Jetzt ist das erste namens Und dann gabs keines mehr unter dem Label The Adventure Company erschienen. Ist das Point&Click ohne Miss Marple & Co nur was f\u00fcr Fans der britischen Autorin oder auch f\u00fcr R\u00e4tselknacker geeignet?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Und dann gabs keines mehr - Test, Adventure, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |