Steuerungselend<\/strong> <\/p> <\/p> Spiel zu mehreren<\/strong> <\/p> Unsch\u00f6ne Darstellung<\/strong><\/p> An der recht bunten 3D-Grafik f\u00e4llt vieles negativ auf, allen voran die ungelenken Animationen der Springer selbst. Beim Sturz etwa rutscht der gute Mann kilometerweit steif und ohne sich zu bewegen, richtet sich dann seltsam auf, nur um zu winken, als ob nichts passiert w\u00e4re. Verzeihlich ist bei den polnischen Entwicklern eher, dass manch eine der Nationalflaggen nicht stimmt. Unverzeihlich hingegen wie\u00a0diese wie Blechplatten im Wind “flattern”. Grafikfehler sind ebenfalls zur Gen\u00fcge zu beobachten. Unscharf sehen die mit h\u00e4sslicher P\u00fcnktchenschrift versehenen Men\u00fcs aus, die es nur in 800×600 gibt. Die Schanzen sind im Wesentlichen korrekt dargestellt, stehen aber von Norwegen bis Japan in\u00a0immer der gleichen winterlichen Berglandschaft. Kaum Stimmung<\/strong> <\/p> Den uninspirierten Skisprungklon k\u00f6nnt ihr euch glatt sparen!<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n Skisprung Wintercup 2005 von L’Art ist neben RTL Skispringen das zweite Sportspiel dieser Wintersaison, das sich um die Gunst der sprungwilligen Spieler bem\u00fcht. Vom Umfang her l\u00e4sst sich der k\u00fcrzlich bei Ubisoft erschienene Titel durchaus mit dem Konkurrenten vergleichen, da alle namhaften Schanzen vertreten sind.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202716,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Skisprung Wintercup 2005 - Test, Sport, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Skisprung Wintercup 2005 von L'Art ist neben RTL Skispringen das zweite Sportspiel dieser Wintersaison, das sich um die Gunst der sprungwilligen Spieler bem\u00fcht. Vom Umfang her l\u00e4sst sich der k\u00fcrzlich bei Ubisoft erschienene Titel durchaus mit dem Konkurrenten vergleichen, da alle namhaften Schanzen vertreten sind.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,51,119],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3057866","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-sport","tag-ubisoft","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Skisprung Wintercup 2005 - Test, Sport, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Skisprung Wintercup 2005 von L'Art ist neben RTL Skispringen das zweite Sportspiel dieser Wintersaison, das sich um die Gunst der sprungwilligen Spieler bem\u00fcht. Vom Umfang her l\u00e4sst sich der k\u00fcrzlich bei Ubisoft erschienene Titel durchaus mit dem Konkurrenten vergleichen, da alle namhaften Schanzen vertreten sind.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Schon beim abschreckenden Tutorial treten die Schw\u00e4chen von Skisprung Wintercup deutlich zu Tage – es hakt an der kaum zu durchschauenden Maus-Steuerung. <\/p><\/figure><\/td><\/tr>
Die Schulter-Perspektive erinnert sofort an andere virtuelle Skispringen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Anders als bei der Konkurrenz von RTL ist diese nicht konsequent durchdacht, reagiert ziemlich tr\u00e4ge und zu allem \u00dcberfluss noch wenig pr\u00e4zise. Am meisten offenbart sich das bei der Landung, bei der ihr mit gleichzeitigem Dr\u00fccken der beiden Mauskn\u00f6pfe zu Boden geht. Das geht mangels Anzeige nervig oft schief, was regelm\u00e4\u00dfig zu Hinfallern f\u00fchrt. Das l\u00e4sst sich auch durch \u00dcben nicht \u00e4ndern. Grotesk: Den virtuellen Springer interessiert das wenig, er rappelt sich auf und jubelt trotzdem.
Vergleichbarer Umfang<\/strong>
Schade, denn in punkto Spielumfang kann Skisprung Wintercup 2005 durchaus mit dem Vorbild von RTL mithalten. Es gibt einen so genannten Arcade-Modus f\u00fcr Schnelleinsteiger, eine Karriere, einzelne Wettk\u00e4mpfe und einen Multiplayer f\u00fcr bis zu 10 Mitspieler sowie Hotseat-Modus an einem Computer. Daf\u00fcr stehen euch verschiedenste Wettk\u00e4mpfe zur Verf\u00fcgung wie Weltmeisterschaft, Sommerspringen und Damenwettk\u00e4mpfe. Sogar auf einer fiktiven Riesenschanze (K300) d\u00fcrft ihr theoretisch euer K\u00f6nnen beweisen. Originale Springernamen der aktuellen Saison fehlen allerdings ebenso wie verschiedene Schwierigkeitsgrade.<\/p>
Eigener Springer<\/strong>
Die Karriere ist leider wenig spannend und verf\u00fchrt daher auch kaum zum Weitermachen. <\/p><\/figure><\/td><\/tr>
Autsch, das tat weh! \u00dcble St\u00fcrze sind hier leider an der Tagesordnung.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Zwar k\u00f6nnt ihr euch auch hier einen eigenen Skiflieger basteln, ihm neue Ausr\u00fcstung wie Ski, Anzug oder Schuhe kaufen und den Jungen trainieren, das alles ist aber recht lieblos hingeklatscht. Das Training ist schlicht l\u00e4cherlich, denn selbst f\u00fcr simple Trainingsspr\u00fcnge m\u00fcsst ihr bezahlen. Wer hier schlecht springt, was aufgrund der verpfuschten Steuerung oft passiert, erh\u00e4lt weniger Trainingseffekt. Da hilft auch der Trainer nicht viel, der den \u00dcbungseffekt eigentlich verst\u00e4rken soll.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0
W\u00e4ren da nicht dieselben Probleme wie beim Singleplayer, w\u00e4re der Multiplayer durchaus einen n\u00e4heren Blick wert. <\/p><\/figure><\/td><\/tr>
Euren Springer st\u00f6rt die\u00a0Landung auf dem Hosenboden nicht, er jubelt trotzdem wie irre.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Er wartet n\u00e4mlich mit recht interessanten M\u00f6glichkeiten auf: Neben dem Spiel zu mehreren f\u00fcr bis zu acht Kollegen im LAN oder Internet, gibt es auch einen Hotseat-Modus an einem Rechner. Dabei k\u00f6nnt ihr neben einzelnen Wettbewerben auch die Karriere im Multiplayer spielen. Hier verfolgt jeder seine eigenen Wege, die Wettbewerbe werden dann jedoch zusammen ausgetragen. Die an sich \u00f6de Karriere wird dadurch aber auch nicht viel spannender – aber immerhin etwas, was das RTL-Skispringen nicht bietet.
<\/strong>
<\/p>
Keine Frage, dass angesichts derart eklatanter Schw\u00e4chen in Sachen Gameplay und Grafik wenig echtes Wettkampffeeling aufkommt. <\/p><\/figure><\/td><\/tr>
Selbst das Einkaufen von neuer Ausr\u00fcstung\u00a0macht hier keinen richtigen Spa\u00df.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auch der Sound ist kaum besser: Die deutsche Sprachausgabe ist zwar um Professionalit\u00e4t bem\u00fcht, der Kommentar w\u00e4hrend der Springen wirkt trotzdem reichlich deplaziert. Er klingt hohl, wiederholt sich und passt kaum zur jeweiligen Wettkampfsituation. Auch ansonsten bietet das Spiel kaum die typischen Ger\u00e4usche eines Skispringens, von einer passenden Musik ganz zu schweigen. Die klingt irgendwie nach dem, was mancher per Heimorgel in seiner Freizeit fabriziert.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nSkisprung Wintercup 2005 von Ubisoft ist keine brauchbare Alternative zu Skispringen 2005 von RTL. Obwohl der Spielumfang in etwa dem entspricht, was\u00a0die Konkurrenz\u00a0bietet, kommt bei den Wettbewerben kaum Spielfreude auf. Das liegt zum einen an der v\u00f6llig verpfuschten Steuerung, die eigentlich nur Landungen auf den vier Buchstaben zul\u00e4sst. Zum anderen aber auch an der unsch\u00f6nen 3D-Grafik, die Zuschauer, Springer und Winterkulisse einfach l\u00e4cherlich aussehen l\u00e4sst. So treibt euch nicht einmal die ansonsten so spannende Karriere als Springer an L’Arts virtuellen Schanzentisch zur\u00fcck, obwohl ihr diese sogar im Multiplayer spielen k\u00f6nnt. Der weitere Werdegang eures Springers bringt euch leider nur zum G\u00e4hnen. Bleibt also noch die Frage, warum sich jemand den \u00f6den Skisprungklon kaufen soll, wenn es RTL Skispringen gibt?\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n