Praktisch: Ihr k\u00f6nnt das Spiel jederzeit pausieren und danach Befehle geben.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Story & Missionsdesign<\/strong>
In den ersten Kampagne streitet ihr auf Seiten der Italiener und Deutschen, in der zweiten auf Seiten der Alliierten und schlie\u00dflich f\u00fcr die Partisanen in Jugoslawien: Stellung halten, Stellung st\u00fcrmen, Nachschub sichern, neuralgische Punkte einnehmen, Br\u00fccken zerst\u00f6ren, Geheimwege finden – die Missionspalette kann sich sehen lassen und spult alles ab, was es an milit\u00e4rischen Aufgaben gibt. Auch das Leveldesign ist bis auf die erzwungenen Szenen gelungen, denn ihr habt neben einem Hauptziel auch immer optionale und geheime Ziele, die euch z.B. n\u00fctzliche Fahrzeuge oder einfach mehr Punkte in der Endwertung bescheren. Dadurch h\u00e4lt Phase\u00a0Two den Ehrgeiz und die Motivation immer aufrecht und sichert insgesamt ein gutes Spielniveau.
Die Story kann da leider nicht mithalten. Trotz \u00fcppigem Drehbuch und technisch gelungener Zwischensequenzen kann die Erz\u00e4hlung nicht fesseln. Sie ist nicht schlecht, kann schon in der ersten Kampagne mit zwei br\u00fcderlichen Perspektiven punkten, die euch das Geschehen mal aus dem einen, mal aus dem anderen Blickwinkel zeigen, und sp\u00e4ter sogar angenehm \u00fcberraschen. Aber wen interessieren die langatmigen Passagen eines fiktiven Tagebuchs? Wer lacht heute noch \u00fcber bl\u00f6de Soldatenwitze oder bekommt eine G\u00e4nsheaut bei schmalzigem Pathos? Das ganze Sammelsurium aus vorgelesenen Texten, Anekdoten und Schicksalsschl\u00e4gen wirkt angesichts der schnellen Action wie ein schwerf\u00e4lliger Klotz am Bein. Keine Frage: Man merkt, dass sich das Team von Stormregion sehr viel M\u00fche bei der Recherche und Spannungskurve gegeben hat und mehr abliefert als eine 08\/15-Soap mit Frontcharme. Trotzdem klickt man sich lieber schnell ins Briefing, denn der Zweite Weltkrieg wird weder besonders dramatisch noch erfrischend anders inszeniert.
Zusammen an die Front<\/strong>
Im Multiplayermodus k\u00f6nnt ihr euch mit bis zu acht Leuten \u00fcber LAN, Direct-IP oder GameSpy die Projektile um die Ohren schie\u00dfen. Ihr k\u00f6nnt Teams bilden, Computergegner in drei Stufen zuschalten und zwischen den Achsenm\u00e4chten, den Alliierten sowie Russland w\u00e4hlen. Die drei Parteien bieten genug Auswahl, aber die Integration der Partisanen als eigenst\u00e4ndige Armee h\u00e4tte vielleicht f\u00fcr etwas mehr milit\u00e4rische Abwechslung sorgen k\u00f6nnen – leider kann man die Untergrundk\u00e4mpfer nicht w\u00e4hlen.
Sehr sch\u00f6n ist, dass ihr vor der Schlacht zahlreiche kleine Optionen verwalten k\u00f6nnt: Neben der Wahl der fr\u00fchen oder sp\u00e4ten Milit\u00e4rphase des Zweiten Weltkrieges (erst in Letzterer gibt’s z.B. den Tiger) k\u00f6nnt ihr auch das Punktelimit f\u00fcr den Armeebau, die H\u00e4ufigkeit der Luft-, Nachschub und Artillerie-Unterst\u00fctzung festlegen. Es gibt allerdings nur zwei Spielmodi mit relativ wenigen Karten: Gespielt wird entweder Herrschaft, wo es um die Einnahme taktisch wichtiger Punkte wie Kasernen, Fabriken oder Radarstationen geht, oder der Angriff bis zum letzten Mann. Allerdings haben beide Modi nur je sechs Maps parat, f\u00fcr zwei Spieler gerade mal f\u00fcnf insgesamt.
Sehr schade ist, dass man die Story nicht mehr kooperativ spielen kann: Ihr k\u00f6nnt zwar im Multiplayer-Modus zusammen Missionen spielen, aber das sind einzelne Szenarien. Viel motivierender w\u00e4re es gewesen, wenn man wenigstens eine der drei Kampagnen kooperativ h\u00e4tte spielen k\u00f6nnen, um die Erz\u00e4hlung gemeinsam am St\u00fcck zu verfolgen. So ist man auf sechs lose Auftr\u00e4ge beschr\u00e4nkt, wobei nur zwei f\u00fcr ein Team konzipiert wurden und ganze drei f\u00fcr sechs Mann. Wer spielt bitte kooperativ mit so vielen Leuten?\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch habe S.W.I.N.E. geliebt. Und letztes Jahr konnte mich auch Codename: Panzers Phase One sehr gut unterhalten: die klasse Kulisse, die reine Taktik, die Erfahrungspunkte – all das wirkte trotz des \u00fcberlaufenen Szenarios frisch und knackig. Aber Phase Two schmeckt so, als h\u00e4tte CDV das Ganze mal eben in die Mikrowelle gepackt und schnell aufgew\u00e4rmt. Obwohl das Spiel immer noch seine unbestreitbaren St\u00e4rken hat, immer noch gut aussieht und vor allem das Missionsdesign in Verbindung mit dem Veteranensystem f\u00fcr lang anhaltende Motivation sorgt, gibt es einfach zu viel schalen Beigeschmack: die Story wirkt wie ein Klotz am Bein, die Wegfindung zickt, die KI der Gegner zeigt grobe Aussetzer, die eigenen Fahrzeuge lassen intelligente Routinen vermissen, der H\u00e4userkampf ist \u00f6de. Phase Two macht zwischendurch Spa\u00df, entfaltet seine kurzweiligen Multiplayer-Reize, aber der Funke der Begeisterung ist bei mir nicht mehr \u00fcbergesprungen. Vielleicht sollte sich das talentierte Team von Stormregion mit etwas mehr Kreativit\u00e4t und Mut an ein neues Szenario wagen.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Phase Two schmeckt so, als h\u00e4tte CDV Panzers mal eben in die Mikrowelle gepackt und schnell aufgew\u00e4rmt. Immer noch gut, aber etwas schal.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- klasse Musik
<\/li>\n\n\n - gutes Tutorial
<\/li>\n\n\n - drei Kampagnen
<\/li>\n\n\n - klasse Lokalisierung
<\/li>\n\n\n - authentische Einheiten
<\/li>\n\n\n - hervorragende Sprecher
<\/li>\n\n\n - nette Zwischensequenzen
<\/li>\n\n\n - sehr gut designte Missionen
<\/li>\n\n\n - kooperative Einzelmissionen
<\/li>\n\n\n - Befehle w\u00e4hrend der Pause erteilen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- viel Trial&Error
<\/li>\n\n\n - viel Babysitting
<\/li>\n\n\n - langweilige Story
<\/li>\n\n\n - keine Formationen
<\/li>\n\n\n - Wegfindungsprobleme
<\/li>\n\n\n - starke KI<\/li>\n\n\n
- Aussetzer
<\/li>\n\n\n - etwas magere Kartenauswahl
<\/li>\n\n\n - Probleme beim Stellung halten
<\/li>\n\n\n - keine realistische Schadensphysik
<\/li>\n\n\n - Kampagnen nicht kooperativ spielbar
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ab in die Spielspa\u00dfbunker! Die ewig r\u00f6hrenden WWII-Bomber von CDV nehmen Kurs auf das Sommerloch. Und sie haben hoch explosive Fracht an Bord: Codename Panzers Phase Two. Das ungarische Team von Stormregion, das anno 2001 mit S.W.I.N.E. \u00fcberraschte und 2004 mit Codename: Panzers \u00fcberzeugte, will jetzt Nachschlag abwerfen – mitten ins Taktikherz. Volltreffer?<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3202710,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Codename Panzers - Phase Two - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Ab in die Spielspa\u00dfbunker! Die ewig r\u00f6hrenden WWII-Bomber von CDV nehmen Kurs auf das Sommerloch. Und sie haben hoch explosive Fracht an Bord: Codename Panzers Phase Two. Das ungarische Team von Stormregion, das anno 2001 mit S.W.I.N.E. \u00fcberraschte und 2004 mit Codename: Panzers \u00fcberzeugte, will jetzt Nachschlag abwerfen - mitten ins Taktikherz. Volltreffer?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[666,23,1494,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3057834","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-cdv","tag-pc_cdrom","tag-stormregion","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Codename Panzers - Phase Two - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Ab in die Spielspa\u00dfbunker! Die ewig r\u00f6hrenden WWII-Bomber von CDV nehmen Kurs auf das Sommerloch. Und sie haben hoch explosive Fracht an Bord: Codename Panzers Phase Two. Das ungarische Team von Stormregion, das anno 2001 mit S.W.I.N.E. \u00fcberraschte und 2004 mit Codename: Panzers \u00fcberzeugte, will jetzt Nachschlag abwerfen - mitten ins Taktikherz. Volltreffer?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Codename Panzers - Phase Two - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |