Gelegentlich m\u00fcsst ihr auch ein Lager hochziehen wie hier die Feen mit ihren B\u00e4umen. <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Fantasy-V\u00f6lker -Elfen, Untote, Mechaniker und Kryonen- ins Gefecht f\u00fchrt. Hier wie in mancher Mission der Kampagne ist dann die obligatorische Aufbauarbeit im Stil eines Echtzeit-Strategiespiels zu leisten. Ihr baut ein Lager, mit allem was dazu geh\u00f6rt. Ihr sammelt Rohstoffe wie Holz, Eisen, Stein, Gold und Magie ein, baut Mauer und T\u00fcrme und r\u00fcstet die Armee auf.
Jedes Volk hat seine Besonderheiten was Helden, Bauten und Zauber betrifft. Bei den Elfen sammeln die umherflatternden Feen Rohstoffe, bauen schussgewaltige Abwehrt\u00fcrme und knorrige Baumbehausungen, die als Kaserne dienen. Die Untoten hingegen errichten monolithisch aussehende Totenfestungen, beschw\u00f6ren Skelettkrieger auf dem Friedhof und \u00fcberziehen die Landschaft mit dem Odem des Todes. Witzig ist, dass der Anf\u00fchrer der Zombies sich selbst f\u00fcr eine halbe Stunde in eine Statue verwandeln muss, damit seine Schergen eine Art Mordor errichten k\u00f6nnen.
\u00dcblicher Multiplayer<\/strong>
Beim Multiplayer k\u00f6nnt ihr im LAN oder Internet spielen, wobei bis zu sieben Leute mitspielen k\u00f6nnen. Zwar gibt es eine spieleigene Community, bei der ihr euch anmelden m\u00fcsst, die M\u00f6glichkeiten sind aber begrenzt. Eine Art Welteroberungsmodus wie bei Cossacks 2: Napoleonic Wars gibt es leider nicht. Es bleibt wie beim Singleplayer der Schlachtenmodus, bei dem ihr drei Karten zur Auswahl habt. Ihr k\u00f6nnt um Punkte spielen oder bis zur Vernichtung der Gegner. Die Startbedingungen lassen sind mit ein paar Punkten (Leben des Helden oder Ressourcen zu Beginn) einstellen. In der Multiplayer-Lobby kommt es jedoch zu Abst\u00fcrzen. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nHeroes of Annihilted Empires ist trotz fehlenden Tutorials ein leicht zug\u00e4nglicher Fantasy-Strategie-Mix, der freilich nicht viel Neues bietet. Insbesondere dem wuchtigen Beginn mit dem filmreifen Intro k\u00f6nnt ihr euch als Fantasy-Fan nicht entziehen, so dass die ersten Missionen mit dem aufbrausenden Bogensch\u00fctzen Elhant wie im Fluge vergehen. Nat\u00fcrlich strotzt alles nur so vor Anleihen beim Herr der Ringe, aber das st\u00f6rt eigentlich nicht weiter, da die Macher eine eigene Geschichte erz\u00e4hlen, die wenig mit Frodos Trip nach Mordor gemein hat. Dann aber l\u00e4sst die Motivation nach, weil die Ziele nicht mehr so leicht zu erreichen sind. Die Missionen werden immer l\u00e4nger, die Gegner zahlreicher und ihr m\u00fcsst wieder mal ein Lager errichten. Es wird auch klar, dass die K\u00e4mpfe im Wesentlichen immer dieselben Massenschlachten bieten. Abwechslung wird bei den Feinden klein geschrieben, so dass ihr oft gegen Skelette, Orks und Co. und seltener gegen gro\u00dfe Gegner k\u00e4mpft. Auch rollenspieltechnisch gibt es nicht viel zu tun, da ihr eigentlich nur gelegentlich mal einen Trank einwerfen oder zaubern m\u00fcsst, weil die meiste Magie passiv funktioniert. Euer Held feuert sogar automatisch ebenso wie seine Mannen. Die normalen Zwischensequenzen \u00fcberzeugen zudem viel weniger als das bombastische Intro. Ansonsten kann sich die 2D-Grafik aber schon sehen lassen, da sie die abwechslungsreiche Welt gut r\u00fcberbringt. Das gilt insbesondere f\u00fcr die Eigenheiten der V\u00f6lker, wie etwa die Baumh\u00e4user der Elfen.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Beginnt recht opulent, l\u00e4sst aber dann rasch nach<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- Mischung aus Rollenspiel und Echtzeit-Strategie
<\/li>\n\n\n - Anleihen beim Herr der Ringe-Film
<\/li>\n\n\n - machbare Missionen
<\/li>\n\n\n - Zauber einsetzen
<\/li>\n\n\n - einfache Bedienung
<\/li>\n\n\n - jedes Volk hat seine Eigenheiten
<\/li>\n\n\n - beeindruckendes Intro
<\/li>\n\n\n - gute Darstellung
<\/li>\n\n\n - l\u00e4uft auf \u00e4lteren Rechnern
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- altbekanntes Spielprinzip
<\/li>\n\n\n - immergleiche Gegner
<\/li>\n\n\n - nur eine Kampagne
<\/li>\n\n\n - wenig zu tun
<\/li>\n\n\n - Zwischensequenzen nur Comic
<\/li>\n\n\n - keine 3D<\/li>\n\n\n
- Grafik
<\/li>\n\n\n - kein Tutorial
<\/li>\n\n\n - sporadische Sprachausgabe
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Obwohl das Spielprinzip sicherlich nicht neu ist, will Heroes of Annihilated Empires die Herzen der an Epen interessierten Strategen und Rollerspieler erobern. Um die Armeen des Lichts und der Finsternis m\u00f6glichst echt aussehen zu lassen, haben GSC Game World ihre Cossacks-Engine noch einmal auf Hochglanz getrimmt. Wir haben das erste Kapitel getestet.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202709,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Annihilated Empires - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Obwohl das Spielprinzip sicherlich nicht neu ist, will Heroes of Annihilated Empires die Herzen der an Epen interessierten Strategen und Rollerspieler erobern. Um die Armeen des Lichts und der Finsternis m\u00f6glichst echt aussehen zu lassen, haben GSC Game World ihre Cossacks-Engine noch einmal auf Hochglanz getrimmt. Wir haben das erste Kapitel getestet.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[383,23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3057828","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-gsc_game_world","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Annihilated Empires - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Obwohl das Spielprinzip sicherlich nicht neu ist, will Heroes of Annihilated Empires die Herzen der an Epen interessierten Strategen und Rollerspieler erobern. Um die Armeen des Lichts und der Finsternis m\u00f6glichst echt aussehen zu lassen, haben GSC Game World ihre Cossacks-Engine noch einmal auf Hochglanz getrimmt. Wir haben das erste Kapitel getestet.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Heroes of Annihilated Empires - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |