<\/p> <\/p> Verbesserte Bauoptionen Nicht K\u00e4ferfrei<\/strong> Wildlife Park von JoWooD d\u00fcrfte so ziemlich der einzige Tierparkmanager ohne “Z” im Namen sein. Wer bereits alle Missionen der vor einem Jahr bei Deep Silver erschienenen 2D-Zoosimulation durchgespielt hat, f\u00fcr den gibt es jetzt neues Futter. In den Spezialauftr\u00e4gen von Wild Creatures d\u00fcrft ihr auch manch l\u00e4ngst ausgestorbene Spezies reanimieren.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202681,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Wild Creatures - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Wildlife Park von JoWooD d\u00fcrfte so ziemlich der einzige Tierparkmanager ohne "Z" im Namen sein. Wer bereits alle Missionen der vor einem Jahr bei Deep Silver erschienenen 2D-Zoosimulation durchgespielt hat, f\u00fcr den gibt es jetzt neues Futter. In den Spezialauftr\u00e4gen von Wild Creatures d\u00fcrft ihr auch manch l\u00e4ngst ausgestorbene Spezies reanimieren.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[272,23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3057627","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-deep_silver","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Wild Creatures - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Wildlife Park von JoWooD d\u00fcrfte so ziemlich der einzige Tierparkmanager ohne "Z" im Namen sein. Wer bereits alle Missionen der vor einem Jahr bei Deep Silver erschienenen 2D-Zoosimulation durchgespielt hat, f\u00fcr den gibt es jetzt neues Futter. In den Spezialauftr\u00e4gen von Wild Creatures d\u00fcrft ihr auch manch l\u00e4ngst ausgestorbene Spezies reanimieren.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/a><\/td>
Im Kampagnenmen\u00fc k\u00f6nnt ihr eine der\u00a0zehn neuen Missionen ausw\u00e4hlen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Weitere Neuerungen
<\/strong>
Nicht nur die Urzeitkreaturen sind neu, es gibt auch 20 neue Pflanzen, die vor allem die Unterwasserwelt versch\u00f6nern. Die gr\u00fcnen Str\u00e4ucher an Land reagieren nun auf die Temperatur, weshalb ihr keine Kakteen mehr im Schnee aufstellen solltet – zumindest nicht ohne Heizstrahler! Auch neues Futter ist hinzugekommen, das eure Sch\u00fctzlinge m\u00f6glichst bei Kr\u00e4ften halten soll. F\u00fcr deutlich mehr \u00dcbersicht sorgen\u00a0jetzt die Ausrufezeichen, die sich immer dort zeigen, wo etwas Wichtiges passiert. Fehlt beispielsweise einem Tier etwas, so gibt es nun das Warnsignal. Wirklich weltbewegend neu ist das alles freilich nicht.
<\/a><\/td>
Welches mythische Wesen lebt wohl in einer derart verschneiten Umgebung?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
\u00a0\u00a0\u00a0
<\/strong>
Auch f\u00fcrs freie Spiel sind zehn neue Karten dabei, mit denen ihr Zoos in exotischer Landschaft bauen k\u00f6nnt. Damit nicht genug, denn auch hier k\u00f6nnt ihr nun Wetterbedingungen und Missionsziele einstellen. So k\u00f6nnt ihr eure Startbedingung ganz nach Belieben individuell anpassen.
Der Bau der Geb\u00e4ude geht leichter von der Hand, da sich diese jetzt ganz einfach ausrichten lassen. Neben neuen Tierh\u00e4usern f\u00fcr Spiderman und Lurchie, Restaurants und St\u00e4nden gibt`s auch neue Ausstattung, so dass ihr z.B. auch Wasserfont\u00e4nen bauen k\u00f6nnt – wenn ihr wollt sogar direkt ins Becken.\u00a0<\/p>
Der Spielspa\u00df mit der Erweiterung wird aber leider durch oberl\u00e4stige Bugs getr\u00fcbt. Einer davon l\u00e4sst Menschenaffen trotz zahlloser Kratzb\u00e4ume im Gehege nicht zufrieden werden. Bisweilen l\u00e4sst sich das Spiel auch nicht mehr richtig starten oder wird stark ausgebremst. Auch trotz mehrmaliger Neuinstallation des Add-Ons l\u00e4sst sich das partout nicht beseitigen. Obwohl Wild Creatures, f\u00fcr das ihr \u00fcbrigens das Grundspiel ben\u00f6tigt, schon einige Zeit auf dem Markt ist, ist f\u00fcr diese Probleme bislang noch kein erl\u00f6sender Patch erschienen.
2D-Darstellung
<\/strong>
Die Grafik mutet genau so urzeitlich an wie viele der Tiere. Nat\u00fcrlich erwartet niemand von einer Erweiterung eine bessere Engine, dennoch war die unver\u00e4nderte 2D-Darstellung schon von einem Jahr alles andere als zeitgem\u00e4\u00df. Das macht sich vor allem au\u00dferhalb des Zoos bemerkbar, wo die Umgebung k\u00fcnstlich aussieht. Dar\u00fcber hinaus erinnert sie stark an den gro\u00dfen Bruder Zoo Tycoon , der jetzt eine moderne Optik bekommt.
F\u00fcr deutlich bessere \u00dcbersicht sorgt allerdings die dritte Zoom-Stufe. Die ist auch bitter n\u00f6tig, denn bisweilen sind entscheidende Dinge nur durch ein Drehen der Karte auszumachen.
<\/p>\u00a0\n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDie Idee mit den Urzeitkreaturen ist wahrlich nicht neu, da es schon mal ein Dinosaurier-Add-On f\u00fcr Zoo Tycoon gab. Und den Yeti konnte man sich bei Microsoft gar kostenlos herunterladen. Davon abgesehen bietet Wild Creatures jedoch gen\u00fcgend neue Herausforderungen f\u00fcr die Fans der deutschen Tierparksimulation. Es macht einfach Spa\u00df, die Tiere im Labor zu z\u00fcchten und anschlie\u00dfend zu schauen, was sie so brauchen, um gl\u00fccklich zu sein. Grafisch anspruchsvoll solltet ihr allerdings nicht gerade sein, denn die Kulisse macht der Steinzeit alle Ehre. Leider tr\u00fcben auch einige Fehler den Spielfluss, die rasch durch einen Patch behoben werden sollten. Trotzdem: Wer Wildlife Park mochte, macht mit der Erweiterung nichts falsch.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"