<\/p> <\/p> <\/p> <\/p> Bonaparte ist nicht nur der Nachname des wohl bekanntesten Korsen aller Zeiten, es klingt auch nach Pulverdampf, siegreichen Schlachten und ganz gro\u00dfen Taten. Ganz nebenbei hei\u00dft so auch ein rundenbasiertes Strategiespiel von Enjoy und netmingames, bei dem ihr Frankreich in die Schlacht f\u00fchren k\u00f6nnt.<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3202663,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Bonaparte - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Bonaparte ist nicht nur der Nachname des wohl bekanntesten Korsen aller Zeiten, es klingt auch nach Pulverdampf, siegreichen Schlachten und ganz gro\u00dfen Taten. Ganz nebenbei hei\u00dft so auch ein rundenbasiertes Strategiespiel von Enjoy und netmingames, bei dem ihr Frankreich in die Schlacht f\u00fchren k\u00f6nnt.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3057490","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Bonaparte - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Bonaparte ist nicht nur der Nachname des wohl bekanntesten Korsen aller Zeiten, es klingt auch nach Pulverdampf, siegreichen Schlachten und ganz gro\u00dfen Taten. Ganz nebenbei hei\u00dft so auch ein rundenbasiertes Strategiespiel von Enjoy und netmingames, bei dem ihr Frankreich in die Schlacht f\u00fchren k\u00f6nnt.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n<\/a><\/td>
Vielleicht freuen sich ja Buchhalter \u00fcber die\u00a0\u00f6de Zahlenmystik des Spiels.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Spielprinzip<\/strong>
Viele werden nun wohl denken, ihr k\u00f6nntet bei Bonaparte den Werdegang Napoleons nachspielen. Doch weit gefehlt, denn es spielt sich in etwa wie die abgespeckte Version von Europa Universalis, ohne aber auch nur ann\u00e4hernd dessen strategische Tiefe zu erreichen. Eigentlich geht es beim wenig historischen Strategiespiel darum, eine der f\u00fcnf Nationen (Frankreich, Preu\u00dfen, Russland, England und \u00d6sterreich) innerhalb von 70 Jahren zur Vorherrschaft in Europa zu verhelfen.\u00a0__NEWCOL__Das Endlosspiel l\u00e4uft in immer gleichen Monatsrunden ab und beginnt 1789 im vorrevolution\u00e4ren Frankreich, als noch der ungl\u00fcckliche Ludwig XVI regierte. Am Anfang seid ihr also ein absolutistischer Despot, der sein Volk mittels Spitzeln, Steuergeschenken und B\u00e4llen zu beeindrucken versucht.
\u00a0 <\/a><\/td>
Kaum zu glauben, aber das ist tats\u00e4chlich das gesamte Bev\u00f6lkerungsmen\u00fc!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Kaum was zu tun!<\/strong>
Das klingt entfernt nach Klassikern wie Kaiser <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=4103′)”><\/figure><\/a><\/b><\/b>\u00a0, es krankt freilich an der wenig ad\u00e4quaten Umsetzung der ereignisreichen Epoche. In den Bereich Diplomatie, Milit\u00e4r, Wirtschaft, Forschung und Herrschaft d\u00fcrft ihr gerade mal eine Handvoll Dinge per Knopfdruck entscheiden. Um etwa die Stimmung im Volk zu verbessern, das immerhin historisch korrekt aus drei St\u00e4nden besteht, haltet ihr teure Truppenparaden ab, die jedoch nicht immer ein Erfolg sind.
Die kaum ernstzunehmende Wirtschaftsf\u00f6rderung besteht allein darin, einer Region Geldzahlungen zukommen zu lassen. Seid ihr mir eurem Monat fertig, dann dr\u00fcckt ihr einfach auf weiter. F\u00e4llt euch ein, dass ihr doch noch was machen wolltet, habt ihr Pech gehabt, denn es l\u00e4sst sich nicht r\u00fcckg\u00e4ngig machen! \u00a0Der Mob begehrt auf<\/strong>
Bevor ihr den n\u00e4chsten Monat erreicht, der \u00e4hnlich ablaufen d\u00fcrfte, m\u00fcsst ihr erst das Volk bes\u00e4nftigen. Bisweilen kann es zu einer Rebellion kommen, die sogar in einer Attacke auf euer Leben gipfeln kann. Verhindern kann das eine Leibwache, die ihr freilich gut bezahlen m\u00fcsst. Da das aber eher vom Zufall abh\u00e4ngt, solltet ihr das Volk schon im Vorfeld auf Linie bringen, was ihr mit einem niedrigen Steuersatz oder mit einer republikanischen Gesetzgebung erreicht. Wer die Rechte f\u00fcr den dritten Stand noch mal verbessern m\u00f6chte, muss schon den Kommunismus erforscht haben. H\u00f6rt sich interessant an, ist es aber \u00fcberhaupt nicht: Ihr gebt eine bestimmte Summe pro Monat f\u00fcr einige Erfindungen in vier Bereichen aus.
<\/a><\/td>
Euch geh\u00f6rt schon halb Europa, obwohl die franz\u00f6sische Revolution noch nicht mal begonnen hat.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Dr\u00f6ge Schlachten
<\/strong>
Eines ist sicher \u2013 Napoleon h\u00e4tte keine gro\u00dfe Freude an dem Strategiespiel gehabt, denn er hatte ein Faible f\u00fcrs geschickte Taktieren auf dem Schlachtfeld. Gerade die Paradedisziplin des Namensgebers wird n\u00e4mlich str\u00e4flich vernachl\u00e4ssigt: Zwar gibt es bei Bonaparte Flotten und Armeen, die ihr mit neuen Schiffen und Soldaten ausr\u00fcsten k\u00f6nnt. Die Zahl der Einheiten ist aber limitiert, was die Aktionen stark begrenzt. Greift ihr eine Region an, kommt es zur \u00f6de ablaufenden Schlacht, bei der ihr aus ganzen vier Taktiken ausw\u00e4hlen d\u00fcrft. Anschlie\u00dfend bek\u00e4mpfen sich unansehnliche Pfeile aus Kanonen, Infanterie, Garde und Kavallerie, bis eine Armee vollst\u00e4ndig aufgerieben wurde. Das w\u00fcrde auch den ber\u00fchmten Feldherren zum G\u00e4hnen bringen.__NEWCOL__Seichte Diplomatie<\/strong>
Diplomatie klingt gut, ist aber eigentlich viel zu hoch gegriffen, f\u00fcr die bescheidenen M\u00f6glichkeiten, die ihr bei Bonaparte au\u00dfenpolitisch habt. Neben B\u00fcndnissen und wenigen Geheimaktionen k\u00f6nnt ihr einer anderen Gro\u00dfmacht auch den Krieg erkl\u00e4ren, sonst d\u00fcrft ihr sie n\u00e4mlich nicht angreifen.
Da die KI eigentlich immer nur reagiert, wartet ihr einfach mit der Kriegserkl\u00e4rung an eine Gro\u00dfmacht, bis ihr gut ger\u00fcstet seid. Praktischerweise m\u00fcsst ihr den kleinen Nationen (etwa Spanien) n\u00e4mlich nicht den Krieg erkl\u00e4ren, weshalb Europa auch schon nach wenigen Jahren in der Farbe eurer Gro\u00dfmacht erstrahlt.
Tristes Design<\/strong>
Grafisch erinnert Bonaparte an die Strategiespiele von fr\u00fcher, als es mit einer Hand voll unansehnlicher Men\u00fcs zum Herunterfahren in h\u00e4sslicher Schrift getan war. Ver\u00e4nderung gibt es eigentlich nur, wenn am Monatsende neue Zahlen pr\u00e4sentiert werden. Beinahe schon ein H\u00f6chstma\u00df an vorstellbarer Bewegung erreicht die triste Darstellung, wenn die von wenig Aktion gepr\u00e4gten Schlachten ablaufen.
<\/a><\/td>
In diesem\u00a0ebenfalls tristen\u00a0Men\u00fc k\u00f6nnt ihr eure\u00a0Truppen hochklicken.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>
Immerhin verf\u00fcgt der Budgettitel, den ihr auch zu mehreren an einem Computer spielen k\u00f6nnt (Hotseat), \u00fcber eine relativ passende Musik, die aus zeitgen\u00f6ssischen St\u00fccken besteht. Ger\u00e4usche gibt es kaum und so etwas wie eine Sprachausgabe existiert nat\u00fcrlich auch nicht. \n\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDas rundenbasierte Strategiespiel macht einen auf wichtig und historisch und befriedigt noch nicht einmal die seichtesten Bed\u00fcrfnisse der Hobby-Napoleons. Wer hier l\u00e4nger als ein paar unansehnliche Runden durchh\u00e4lt, geh\u00f6rt wirklich zu den Hardcore-Strategen, die sich vor keinem noch so \u00f6den Gameplay f\u00fcrchten. Richtig fordernde Strategie findet ihr bei Civilization 3, Imperialism 2 oder Europa Universalis. Fans des korsischen Generals k\u00f6nnen sich au\u00dferdem auf den baldigen Release des neuen Add-Ons zu Rise of Nations freuen, das Napoleon extra eine Kampagne widmet. Um Bonaparte solltet ihr deshalb lieber einen gro\u00dfen Schwenk machen! \n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\nGef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n